DDR Klapprad mit heutiger Schaltung ??

Registriert
29. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Thüringen
Ich habe zu Hause noch ein gutes altes Klapprad aus der DDR rumstehen. Dies würde ich gerne wieder aufbauen. Nur soll wenn möglich eine Schaltung ran. Ist dies möglich ?? Es müssten ja dann die Schalen im Tretlager herraus und eine neue Nabe müsste rein. Oder ??
 

Anzeige

Re: DDR Klapprad mit heutiger Schaltung ??
Oh ja ne Nabe im Tretlager! Das wird lustig! :lol::lol::lol:

Nein Spaß:

Es gibt für alles eine Lösung, aber es wird ne ganz schöne Fummelarbeit!

Wird halt nicht alles passen und du wirst oft das hier machen: :wut:
 
Das Tretlager wird echt ein Problem, deshalb ja auch der Gedanke mit der Nabenschaltung, muss ja keine Rohloff sein. Eine Nexus-Nabe hinten und vorn das Tretlager so lassen.
 
Vorne brauche ich auf jedenfall ein anderes Kettenblatt da die neuen Ketten nicht auf die alten Kettenblätter passen bzw. die alte Kette nicht auf die neuen Ritzel. Werde demnächst mal ein Bild vom Tretlager machen, wenn ich daheim bin.
 
Hallo,

die Innenlager bzw. deren Schalen sind einfach eingepresst, die kannst Du einfach ausschlagen z.B. mit nem alten Lenker und Hammer!
Du bekommst ein neues Lager in jedem Laden oder die können es Dir bestellen, weil es die Einpresslager (wie schon gesagt Thomson) noch gibt. Am besten eine alte Schale in den Laden nehmen, die wissen das dann schon. Die Länge der neuen Achse musst Du natürlich nach der neuen Kurbel nehmen!
Ich würde auch keine Kettenschaltung ranbauen, weil ich sowas schonmal für nen Kunden versucht hab und die Kette bei zu schrägem Lauf entweder abspringt oder auf dem Kettenblatt langrubbelt, was sehr unangenehm ist beim treten.
Nimm doch einfach ne 3-Gang oder wenn es besser sein soll ne 7-Gang von Shimano. Die sind nicht so teuer und auch die Achse passt in den Rahmen rein, was bei normalen Kassettennaben nicht unbedingt sein muss!

Ich finde, ne 3-Gang ist auch absolut ausreichend für dass Klapprad, sowas gabs ja früher nichmal!!! Die Flansche der Nabe sind auch nicht so hoch wie ne 7-Gang, da ist auch die Speichenstellung nicht zu strange und die Köpfe brechen nicht so leicht ab!!!

Berichte doch mal...........


Viel Spaß...
 
och nöö - das kann doch nicht der Ernst sein: du möchtest allen Ernstes solch mittlerweile Raren Teile modern aufrüsten?
Rüste es doch voll Retro mit den Originalteilen aus. Davon sollte es noch genügend geben.
Das ist echt ein Stilbruch.
 
Zurück