Suche Daumenschalthebel

Registriert
5. Oktober 2013
Reaktionspunkte
1.172
Ort
Braunschweig
Hallo Zusammen,
Ich suche einen Daumenschalthebel für rechts, der präzise ein 8-fach XT Schaltwerk schalten kann.
Der abgebildete Schalthebel gefällt mir nicht.
Der neue soll am abgebildeten Paul Halter befestigt werden.
Wer kann etwas schickes anbieten.
Danke fürs Suchen.
Grüße von Thomas


20221212_213743.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas!
Auf deinen Paul Thumbie passt nur der darauf befindliche DuraAce(?) Lenkerendschalter.
Alternative ist ein Daumenschalter von Microshift, entweder SL-A08 (nur Index) oder SL-T08 (Index oder Friktion) wie oben verlinkt. Ich habe SL-A08 und bin begeistert!
cimg2486dwcwc.jpg

Wenn dir die Schelle von Microshift nicht gefällt, gäbe es von Paul auch noch Thumbies direkt für Microshift:
https://www.bike24.de/p1284186.html...MIjJC-v5_1-wIVQ_h3Ch1LSw2kEAQYBCABEgIfgfD_BwESunrace SLM96 schaltet nur sehr ungenau, kein Vergleich zu Microshift.

Für 8fach gab es damals von Shimano * nur die Road-Lenkerendschalter mit Index, DuraAce 8fach hat aber gar nicht mal mit den MTB-Schaltwerken zusammen gepasst.
 
Hallo Zusammen,
Ich suche einen Daumenschalthebel für rechts, der präzise ein 8-fach XT Schaltwerk schalten kann.
Der abgebildete Schalthebel gefällt mir nicht.
Der neue soll am abgebildeten Paul Halter befestigt werden.
Wer kann etwas schickes anbieten.
Danke fürs Suchen.
Grüße von Thomas


Anhang anzeigen 1601151
ich glaube viele fragen sich zunächst mal was das überhaupt ist.

Ich würde ja sagen, das sieht eigentlich nach Paul Thumbie Schelle mit DuraAce Lenkerend-Schalthebel aus, nur normal hatte der rechte oben so einen ausklappbaren Einstellbügel.

Hier ein Bild so eines DuraAce Hebels nur mit ner leicht anderen Schelle (Paul Nachbau...).
20220805_131500.jpg


Der DuraAce Lenkerendschalthebel schaltet doch auch indiziert und halbwegs gut, oder? Bzw. was ist genau das Problem?

Die Paul-Schelle gabs in unterschiedlichen Varianten und dann passt nämlich aufgrund der Befestigung ohne Hand anzulegen dann auch eh nichts anderes. Deshalb wäre das schon mal wichtig zunächst zu klären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin aktuell auch auf der Suche nach sowas. Wir verhält sich das mit Suntour XC Pro z.B.?
Für Suntour Schalter braucht es auch Suntour Schaltwerke, mit Shimano * passt das nicht zusammen, weil die Suntour Schalter zu wenig Seil pro Klick einholen.
Der DuraAce Lenkerendschalthebel schaltet doch auch indiziert und halbwegs gut, oder?
In 8fach braucht es aber auch ein 8fach DA-Schaltwerk. Mit XT-Schaltwerk funktioniert ein 8fach DA-Lenkerendschalter nicht. 8fach DuraAce war vom Seileinzug her eine proprietäre Angelegenheit.

Ich lass so Sachen wie "Schaltzug am Schaltwerk anders anklemmen" und andere Basteleien mal außen vor, auch weil @stiggi was von "präzise schalten" geschrieben hat.
 
ich glaube viele fragen sich zunächst mal was das überhaupt ist.

Ich würde ja sagen, das sieht eigentlich nach Paul Thumbie Schelle mit DuraAce Lenkerend-Schalthebel aus, nur normal hatte der rechte oben so einen ausklappbaren Einstellbügel.

Muss nicht sein. Die Shimano * Bar End Shifter gab es als BS50-8 (das war Dura Ace) und später als BS64 (nicht DA-kompatibel). Aber die sahen ziemlich genauso aus.

Soweit ich weiß, passen Unterrohrschalthebel auf die Mounts. Evtl wäre das für dich eine hübschere Alternative.
 
Hallo Zusammen,
erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen zu meiner Anfrage.
Zur besseren Anschauung habe ich den Schalthebel vom Paul Halter demontiert. Beim Schalthebel handelt es sich vermutlich um einen Dura Ace, den ich auch mit einem Dura Ace Schaltwerk gefahren bin. Der Umschalthebel am Schalthebel war defekt und so hatte ich den damals auf Indizierung gestellt, mit einer passenden Schraube versehen und eingebaut. Das hat auch alles gut funktioniert.
Jetzt benötige ich für einen anderen Aufbau einen Schalthebel (nur rechts) der gut mit einem XT Schaltwerk und einer 8-fach Kassette harmoniert. Den Paul Adapter würde ich, wenn es geht, gern weiterverwenden.
Von der Optik her würde mir der von @joglo genannte Dia Compe Right Hand gut gefallen, aber auch der von @ottokarina und @ArSt genannte Microshift käme in Frage. Gibt es den Microshift auch mit anders farbigem Deckel?
Würden diese beiden Schalthebel mit der vorhandenen Paul Thumbie Schelle harmonieren?
Danke und Grüße von Thomas

20221213_171843[1].jpg
 
Hier gibt's Microshift in silber und recht günstig. Ob die auch auf die Pauls passen, weiß ich leider nicht. Die übertrieben teure Version von studiobrisant hast du ja sicherlich schon entdeckt,
 
Hallo Zusammen,
erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen zu meiner Anfrage.
Zur besseren Anschauung habe ich den Schalthebel vom Paul Halter demontiert. Beim Schalthebel handelt es sich vermutlich um einen Dura Ace, den ich auch mit einem Dura Ace Schaltwerk gefahren bin. Der Umschalthebel am Schalthebel war defekt und so hatte ich den damals auf Indizierung gestellt, mit einer passenden Schraube versehen und eingebaut. Das hat auch alles gut funktioniert.
Jetzt benötige ich für einen anderen Aufbau einen Schalthebel (nur rechts) der gut mit einem XT Schaltwerk und einer 8-fach Kassette harmoniert. Den Paul Adapter würde ich, wenn es geht, gern weiterverwenden.
Von der Optik her würde mir der von @joglo genannte Dia Compe Right Hand gut gefallen, aber auch der von @ottokarina und @ArSt genannte Microshift käme in Frage. Gibt es den Microshift auch mit anders farbigem Deckel?
Würden diese beiden Schalthebel mit der vorhandenen Paul Thumbie Schelle harmonieren?
Danke und Grüße von Thomas

Anhang anzeigen 1601462
Microshift gibt's auch in Schwarz,aber bei Microshift muss man beide kaufen,Dia Compe zb.werden auch einzeln angeboten,wenn ich wieder sowas machen sollte dann würde ich den Dia Compe kaufen
IMG_20221213_183747.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es den Microshift auch mit anders farbigem Deckel?
Eigentlich nicht. Äußerst selten gibt es die Microshift Road-Schalter in ganz schwarz, für 8fach habe ich die aber noch gar nicht gesehen, nur für 9- oder 10fach. Der Schalter von @ottokarina wäre eine Möglichkeit, auf deinen vorhandenen Thumbie passt aber keiner der Schalter.
Würden diese beiden Schalthebel mit der vorhandenen Paul Thumbie Schelle harmonieren?
Nein, für den Schalter von @ottokarina oder den von mir erwähnten Microshifts bräuchte es den in #3 verlinkten Paul Thumbie.
Von der Optik her würde mir der von @joglo genannte Dia Compe Right Hand gut gefallen
Der ist aber eben ohne Indexierung, also ungerastet.
 
Microshift ganz in schwarz 8fach konnte ich mal bei CNC-Bike ergattern. Und das einzeln…. Ist aber schon länger her.
 

Anhänge

  • 4BDA0320-DF33-4AEC-8450-5D7DD79A1970.jpeg
    4BDA0320-DF33-4AEC-8450-5D7DD79A1970.jpeg
    661,6 KB · Aufrufe: 81
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure sehr hilfreichen Tipps.
So wie es aussieht, werde ich mich, insbesondere aus optischen Gründen, für den Dia Compe Right Hand entscheiden. Ich denke, dass die fehlende Rasterung kein gravierender Nachteil ist.
Im neuen Jahr werde ich die an meinem Merlin durchgeführten Umbauten vorstellen.
Bis dahin.
Ich wünsche Euch schon jetzt sehr schöne Weihnachtstage.
Viele Grüße von Thomas
 
Ja, stimmt. Danke
Wird aber mit Versand und Einfuhrsteuer ind Wahrscheinlich nich Zoll dann bestimmt richtig teuer.
Wenn justpedal die nicht mehr bekommt, dann werden es wohl eher die microshift sl-t10 werden.
Und wenn das alles nix wird bis Mitte Januar, dann muss ich entweder was aus meinen bs-sl77 basteln, oder mal versuchen wie gut ein sl-mt62 9-fach friction schalten kann :)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück