Das "Ulnaris-Syndrom" Wer hat erfahrung damit?

D

djsouth2004

Guest
Und zwar wollte ich mal gerne wissen wer erfahrung mit dem "Ulnaris-Syndrom" gemacht hat?
Ich schlage mich seit ein paar tagen rum und war am überlegen weshalb an meiner linken hat der kleine finger, hälfte des ringfingers und in der innen hand unterm kleinen finger ein taubes bzw eingeschlafenes gefühl herrscht!Nunja dachte ich mir, such doch mal bei google, und ich wurde fündig!Die Symptome deuten auf das Ulnaris-Syndrom hin...Es kann beim Mountainbiken passieren...und da ich auch Mountainbike fahre bestätigt sich mein verdacht das es daher kommt!
Eigentlich wollte ich heute zum Neurologen aber die Praxis hat zu :(
Montag wird mein erster weg richtung arzt sein...und ich hoffe man findet eine lösung...will nicht grade die operative lösung haben!
Wenn ihr shconmal erfahrung damit hattet, wär ich euch dankbar wenn ihr mal was dazu schreibt :)

Hier mal 2 links zu dem Syndrom!
http://de.wikipedia.org/wiki/Ulnarisrinnen-Syndrom
http://www.chirurgie-kreuzkirche.de/html/ulnarissyndrom.html

MFG Tim
 
tipp: check mal wiki wg. karpaltunnelsyndrom, hat viele ursachen, chirurgisch leicht zu beheben... sind auch die symptome welche du beschreibst...

ciao, prew
 
Ich schlage mich seit ein paar tagen rum und war am überlegen weshalb an meiner linken hat der kleine finger, hälfte des ringfingers und in der innen hand unterm kleinen finger ein taubes bzw eingeschlafenes gefühl herrscht!
also zuerst mal ist der ganze satz ziemlich geil aufgebaut. hut ab :D

zum thema: bevor ich meine griffe am lenker gewechselt hatte, war ich auch vom tauben gefühl im kleinen finger und der handfläche unterhalb des kleinen fingers.

nach dem wechsel nicht mehr.
 
X-rossi schau halt auf die uhr wann ich das geschrieben habe... :D
Das Karpaltunnelsystem hab ich auch gefunden...denke mal das ist das selbe wie das ulnaris syndrom.....Und ich hoffe mal NICHT das es nen bandscheibenvorfall ist...ich mein mit 17 jahren wär das was heftig :D
 
hallo! das Karpaltunnelsyndrom und das Ulnarissyndrom sind zwei untschiedliche Erkrankungen der NErven. Das Karpaltunnelsyndrom betrifft den Nervus Medians und das Ulnarissyndrom, wie der name schon sagt den Nervus Ulnaris.

@ch666666

das ist stimmt nicht. bei einem bandscheibenvorfall wäre die ganze hand betroffen weil alle 3 nerven des Plexus Brachials betroffen wären. Dieser Plexus Brachial entspringt eben aus dem Halswirbelbereich und teilt sich dann in die 3 grossen Nerven N. Median, Ulnaris und Radialis auf......nur zur info.

ist also mit ziemlich sicherheit ein Ulnarissyndrom.....würde noch ein paar tage warten, wenn es nicht verschwindet, solltest du den Neruologen aufsuchen, weil der Nerv sonst dauerhaft geschädigt bleibt.
 
Ich hab mich die letzten 2 Wochen damit rum geschlagen, einmal gequetscht und zack...
Hab beim Orthopäden angerufen der hat mir gesagt erst nach 3 Wochen soll ich mich melden, solang es nicht schlimmer wird, da es erst dann ernst ist ;) und nach knapp 2 Wochen war es weg ;)
 
DH RYDA
Danke damit beruhigst du mich :D

Naja habs jetzt ca 1 1/2 wochen udn wollte morgen mal beim neurologen anrufen...ich mein sicher ist sicher :D
Und dann mal sehen was er sagt...
 
@ch666666

das ist stimmt nicht. bei einem bandscheibenvorfall wäre die ganze hand betroffen weil alle 3 nerven des Plexus Brachials betroffen wären. Dieser Plexus Brachial entspringt eben aus dem Halswirbelbereich und teilt sich dann in die 3 grossen Nerven N. Median, Ulnaris und Radialis auf......nur zur info.

Wenn ich das hier so schreibe,wird es wohl auch so sein oder meinst du ich zieh mir das aus den Fingern:lol: so raus?
Jeder Mensch ist verschieden und ich glaube nicht das du eine Ferndiagnose stellen kannst,auch nicht als Arzt!(Wenn du sowas in der Richtung sein solltest)
 
ja, ich bin arzt...und wenn man sich etwas in der Neurologie auskennt, kann man gewisse dinge ausschliessen, ganz einfach.wennst dir die anatomie ansiehst, kanns gar kein bandscheibenvorfallsein, weil der eben auf alle drei nerverndrücken würde(weil sie da ganz nebeneinander liegen)....und das was djsouth2004 beschreibt, ist ein paradefall für eine ulnarissyndrom....."kleine finger, hälfte des ringfingers und in der innen hand unterm kleinen finger ein taubes bzw eingeschlafenes gefühl herrscht"


google selber lieber nach, anscheinend hast du dirs wohl doch aus den fingern gesaugt...
 
Typisch Arzt arrogant und besserwisserisch wie immer! :blah:
Wenn sich dann nachher was anderes rausstellt, ist wieder der Patient schuld weil er bla... bla...:aufreg:
Kennen wir doch schon alles, Gott in Weiß.
Deine Antwort kannst du dir schenken.
 
Also, wenn ich Probleme mit dem Ulnarisnerv habe, habe ich auch Probleme mit der Wirbelsäule, oft im Nackenbereich....das können auch Verspannungen sein.
Ich geh nicht mehr zum Neurologen, die wollten mich jedes Mal am Karpaltunnelsyndrom (betrifft den Nervus Medians - siehe DH_RYDA) operieren, da sind die Finger vom Daumen bis Mittelfinger betroffen, das war bei mir ganz klar nicht der Fall. Es hat sich bei mir immer wieder gezeigt: Sobald bei mir die Rückenprobleme wieder behoben sind, ist das Fingereinschlafen weg!
Hab mir aber trotzdem kurze Hörnchen und Ergo-Griffe an den Lenker montiert...

Gute Besserung
GrußMausoline
 
das hat weder mit arroganz, noch mit besserwisserei zu tun! es ist nunmal so, dass der arzt bzw. die ärzte jene sind, die durch ihr langes studium das nötige wissen und somit die berechtigung besitzen, mutmassungen und diagnosen zu stellen. und wenn ich sage, dass das, was du da schreibst, ausschliessen kann, dann ist das wohl mein gutes recht (kann dir das natürlich grossartig erklären, warum das so ist...aber egal)

was ich für schlimmer halte, sind Laien, sind mit ein bisschen gegoogle "diagnosen" stellen und dann noch gute ratschläge geben. dann bräuchte man wohl eh keine ärzteschaft mehr, wenn sich jeder sein "wissen" im internet holen kann...

ausserdem wäre ein bandscheibenvorfäll nicht gerade harmlos und somit machst hier nur grundlos angst....
 
Hallo,


ich denke das Du durch den Druck auf den Lenkergriff, genau das auslöst was das Karpaltunnelsyndrom ausmacht nur eben für die Zeit wo Du dein Oberkörper auf die Griffe Lagers. Ohne den Druck auf die Griffe hättest Du es ja nicht.

Das Nervus ulnaris Syndrom ist es bestimmt auch nicht da Du bei diesem Syndrom noch zusätzlich probleme hättest die Finger gerade zu bekommen.
Da muss Du die Finger wirklich auf eine Platte drücken und mit der anderen Hand oben drauf drücken.
Das hatte ich auch schon und ist nicht Lustig wurde operiert und ist
wieder OK.

Das mit der Taubheit haben viele Biker und kann durch Änderung der Sitzposition oder weichere Griffe oder einen anderen Rahmen (Rahmengeometrie) eventuell verbessert werden.

Beim Biken gibt es oft Probleme mit Taubheitserscheinungen, die nicht immer auf Syndrome zurückzuführen sind.

Häufig auch durch Probleme mit falschem Sattel oder Position des Sattels.
taube Füße und taube Hoden.

Gruß
Pedalo







Karpaltunnelsyndrom
 
@mausoline

ich denke, dass das "gute" orthopäden und neurologen auch interessiert...
man muss leider sagen, dass in der medizin leider nicht immer alles optimal verläuf, was eine "adäquate" therapie im sinne FÜR den patienten....
mehr will ich dazu nicht sagen, man sollte sich hald im zweifel immer eine zweitmeinung einholen...


@pedalo

das stimmt nicht ganz. eine ulnaris-syndrom äussert sich anfänglich in Parästhesien, also Empfindugsstörungen der betroffenen Nervenäste.
wenn hier schon eine einschränkungs der bewegung, vielleicht auch noch eine Muskelatrophie hinzukommt, ist der Nerv meistens schon sehr stark beschädigt.



alles in allem ist sicher die Sitzposition falsch, die Griffe zu hart etc.
 
genau DH Ryder, (alles in allem) so nach und nach die Sitzposition und eventuell andere Griffe oder Gelhandschuhe mal ausprobieren und man wird sehen ob es sich bessert. :daumen:

Kleine Veränderungen bewirken oft Wunder!!!;) ;)


Gruß
Pedalo
 
Danke erstmal bis hier hin!
Ja, ich bin lange nicht mehr gefahren und dann als ich das neue Bike da hatte 2-3 Wochen ziemlich intensiv...denke daher kommt es weil es die ungewohnheit war...Sitzposition ist auch noch nicht das wahre :D

Also die finger kann ich noch alle gut bewegen....und ich meine das es sich langsam von alleine bessert, so fühlt es sich zumindest an!

Danke nochmal :)
Achja rückenbeschwerden oder nacken verspannung habe ich nicht also da macht sich nichts bemerkbar ^^
 
Hallo
habe mal den Text überflogen, habe ähnliche Sympthome sprich an meiner linken Hand der kleine finger, hälfte des ringfingers und in der Innenhand unterm kleinen finger ein taubes bzw eingeschlafenes Gefühl,das geht soweit das ich morgens nach dem aufwachen mit der Hand kaum greifen kann..das wird aber nach 10-15Min besser und ist dann nicht mehr zu spüren, in der letzten Zeit spüre ich aber auch tagsüber dieses kribbeln ( wenn ich z.B. am Schreibtisch sitze und den Kopf aufstütze )
ich bin eine ganze Zeit nicht Rad gefahren ( kommt also nicht daher ) habe das erst seit ich mir vor ca. zwei Jahren einfach durch Unachtsamkeit die Hand am Türrahmen angeschlagen, worauf mir der Arzt ( nach einer CT ) einen Kapselriss zwischen Ring- und Mittelfinger diagnostiziert hat... meine Frage was man dagegen machen könne beantwortete der Spezialist dahingehend, man könne es operieren, aber die Erfolgsaussichten wären bei der Sache nicht so groß ( da das in dem Bereich zu fummelig sei ) ..ich sollte erst mal abwarten- habe dann vom Orthopäden noch ein paar mal Bestrahlungen bekommen ( keine Ahnung wie das hieß ) ..war danach etwas besser ..aber irgendwie habe ich das Gefühl das es in letzter Zeit vermehrt auftritt ..:confused:
@DH_RYDA
was meinst Du denn dazu ..besteht da ein Zusammenhang ..oder könnte das Zufall sein, oder / und vielleicht doch diese Nervus Ulnaris Geschichte ?



Gruß
-magic-
 
hallo....also ich denk, dass dies ev. eine Ulnarissyndrom sein könnte, dass du dir vielleicht bei der Haltung bei der Arbeit (Kopf aufsützen usw.) zugezogen hast...oder durch die falsche haltund am pc (wenn der unterarm an der Tischkante aufgestützt wird)
wenn du nämlich mit längere zeit deinen ellbogen auf die harte tischplatte aufstützt, kann es sein, dass du deinen Ulnarisnerv beleidigt hast... Dein Körper arbeitet in der nacht auf Sparflamme (dadurch verringerte Durchblutung und Minderversorgung des Nervs). das wird der grund sein, warum sich die symptome
nach dem aufstehen verbessern.

es gibt auch die möglichkeit, dass die narbe in der Gelenkskapsel auf den Nerv drückt oder dass sich ein überbein (Ganglion nennt sich dass) gebildet hat...


ich würde mal sagen, geh zum Neurologen und lass dich anschaun...
 
Hi
ok also mir ist klar das ich damit mal einen Arzt aufsuchen sollte,da es in der letzten Zeit vermehrt spürbar ist,es geht mir nur darum auch mal eine andere Meinung zu hören bzw. einfach um besseres Verständnis..
was ich nämlich nicht verstehe ist dass das erst nach dem Kapselriss aufgetreten ist ( bin mir mir nicht mehr sicher ob nicht schon währenddessen ) die Hand war halt für die Zeit ca. 6Wochen durch eine Gipsschiene ruhiggestellt..war halt der Meinung das wäre der Auslöser dafür..da ich die Hand ja nicht weiter belastet habe..und das Phänomen auch eben nur an der Hand auftritt .
meinst Du mit Narbe der Gelenkkapsel, das es dort eine geben muß durch die Selbstheilung des Körpers, weil operiert wurde ja nicht, und diese eventuell der Auslöser sein könnte ?
Werde mal die Tage einen Termin beim Neurologen machen ..
 
Nach einer zweiwöchigen Radtour waren mein kleiner Finger und die hälfte des Ringfingers auch mal taub. Ich bin allerdings erst zum Arzt als die Finger nach einigen Wochen auch etwas steif und unbeweglich wurden. Ich wurde dann an Orthopäden und Neurologen verwiesen und zunächst zur Krankengymnastik geschickt um die Finger wieder zu mobilisieren. Der Orthopäde hat mehr oder weniger ausgeschlossen, dass das Problem von der HWS kommt. Per Nervenleitgeschwindigkeitsmessung konnte der Neurologe die Schädigung des Ulnaris Nervs recht gut lokalisieren. Ich hab mir den Nerv vermutlich mit den Lenkerhörnchen direkt in der Hand gequetscht. Der Neurologe hat dann ausserdem untersucht, ob die Muskeln im Unterarm und der Hand noch ausreichend vom Nerv angesteuert (?) werden. Ich hab übrigens ein riesen Fest gefeiert als er mir die Riesennadel zur Strommessung in die Muskeln geschoben hat...

Nachdem ich mir verschiedene Meinungen eingeholt hatte, habe ich mich gegen eine Operation entschieden, fleissig Vitamin B eingeworfen und Fingerübungen gemacht. Nach etwa einem Jahr war das Taubheitsgefühl ziemlich verschwunden und mittlerweile - es sind über 2 Jahre vergangen - bekomme ich nur noch gelegentlich Krämpfe in der Hand.
 
Zurück