Das richtige Fahrrad für meine Zwecke

Registriert
3. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Nach ein wenig lesen hier im Forum habe ich schnell festgestellt das Ihr eine menge Ahnung zu haben scheint. Und da ich garkeine habe dachte ich das ich euch mal Frage ;-)
Ich (männlich, 1.89m) suche ein Fahrrad mit dem ich jeden Tag ca. ne Stunde fahren werde.
Es sollte leicht zu fahren, zuverlässig, stylisch und so hochwertig wie möglich für maximal 400€ sein. Das neue Fahrräder für den Preis nicht sonderlich Hochwertig sind ist mir bewusst deswegen darf es auch gerne gebraucht sein. Sicher keine leichte Aufgabe aber was könntet Ihr mir da so empfehlen? Ich bin auch bereit nach und nach das ein oder andere Teil gegen hochwertigere auszutauschen wenn es nicht zu viele und zu teure Teile sind.

Ich habe eins bei Ebay *-Kleinanzeigen gesehen und fand es sehr ansprechend. Was haltet ihr davon?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nordrhein-westfalen/fahrraeder/herren/u109203 *

Wäre toll wenn ihr mir helfen könnten :)

LG

raidmax
 
Ist halt ein Crossrad, wobei das eher einem Rennrad ohne Rennlenker ähnelt. Für Offroad-Einsatz mit der gegenwärtigen Ausstattung eher nichts. Damit fühlst Du Dich hauptsächlich auf dem Asphalt wohl.

Mit dem hier * z.B. kannst Du auch mal die Gegend abseits vom Asphalt erkunden.
 
Finde die edit funktion nicht :(

Hab aber noch 3 räder gefunden die ihr euch vll mal für mich anschauen könntet.

einmal hier aus dem Forum :)
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/499920/cat/49

nochmal kleinanzeigen
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nordrhein-westfalen/fahrraeder/herren/u9690517 *

und ein letztes mal noch kleinanzeigen
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bielefeld/fahrraeder/herren/u8871187 *

Wenn ihr noch das ein oder andere Rad findet was ihr für geeigneter haltet dann wäre ich dankbar :)
 
Ist halt ein Crossrad, wobei das eher einem Rennrad ohne Rennlenker ähnelt. Für Offroad-Einsatz mit der gegenwärtigen Ausstattung eher nichts. Damit fühlst Du Dich hauptsächlich auf dem Asphalt wohl.

Mit dem hier * z.B. kannst Du auch mal die Gegend abseits vom Asphalt erkunden.


danke für deine Antwort.
Ja ich will ja eigtl auch eher ein Rad nur für den Asphalt.
Offroad ist eigtl nicht in meinem Sinne.

Was ist den von den Komponenten zu halten? (Auch von den Rädern die ich noch gepostet habe)
 
Finde die edit funktion nicht
frown.gif

Unten rechts auf "Ändern" klicken, hast einen halben Tag Zeit dafür.

RH 54cm und 7,5kg glaub ich zwar nicht, Probefahren! Breitere Bereifung nachrüsten.
300 sind imho sehr gut, eigentlich zu gut. Hat wenigstens keine billige Federgabel, die man auf der Straße eh nicht braucht.:daumen:Top- den Bildern nach.
 
Danke für deine Antwort.
Bei mir steht unten rechts nur "zitieren".. nix mit "Ändern" :heul:

Naja ich bin 189cm.
Denkst du das es passen könnte?
Wie findest du die Komponenten? Ich kenn mich da leider NULL aus.

Wieso glaubst du das die Daten von 54cm und 7.5kg nicht stimmen?


Edit:
Eine Antwort seinerseits:
Hallo,

als Schaltung ist Shimano * 105 verbaut.Komplette Garnitur,Umwerfer;Zahnkränze,Schaltung,Kurbelarme,Seilzüge.

Kannst Du gerne googlen.Shimano * 105,zuverlässig,wartungsarm-steht einer Ultegra Schaltung nicht viel nach.

Also ich bin 1,80m groß.

Am besten vorbei kommen und probieren.

Gruß Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
RH 54 beim Crossbike ist für Körpergröße bis 1,80cm bei 189 ist dir der Rahmen zu klein!

Beim Crossbike brauchst du bei deiner Größe mindestens eine 58cm Rahmen.
Bei Mountainbike 52cm
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Rahmengröße brauch ich den?

Edit: okay danke... dann muss ich wohl weiter suchen schade..

Jemand anderes Vorschläge?
Hatte ja schon an ein "bulls Sharptail Disc" gedacht..
Habe aber gehört das die Komponenten nicht so toll sein sollen?
 
Hi Carsten,

auf den Bildern sah mir der Rahmen größer aus (kann auch täuschen?!),evtl wurde Oberkante- Oberrohr gemessen aber schappi hat recht- zu klein, evtl nachmessen. Die Oberrohrlänge spielt ja auch 'e Rolle. Wenn es sich anbietet probefahren...Hauptsache Du fühlst Dich wohl drauf, oder nicht kaufen!

Wer nicht wagt, der nicht verliert :)

Greetz
 
Hey Leute :)

Danke für eure Antworten,

Ich bin jetzt auf eine ganz andere Art von Bikes gestoßen und frage mich ob es bei denen im Preissegment um 400€ was gutes gibt (neu)

Es Handelt sich um Singlespeed Citybikes.
Wie z.B dieses hier
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI...9404&item=370578181397&lgeo=1&vectorid=229487 *

Ich dachte weil das ja nicht viel dran ist ect. könnte das mit den 400€ hinhauen.. oder irre ich da?

Zudem wie ist das fahrverhalten? Kann man damit gut und leichtfüßig fahren? :P oder ist es aufgrund dessen das es nur einen gang hat eher viel schwerer zu fahren? (vom kraftaufwand)

Das einsatzgebiet des Fahrrads ist nur auf der Straße von Meinem Haus zu Arbeit und zurück (2 mal am Tag). Meine Straße hat eine LEICHTE steigung.

Also es muss jetzt nciht unbedingt das Bike aus dem Link da oben sein sondern allgemein die Art von Bikes? Was haltet ihr davon? Oder ratet ihr mir davon ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja danke, das sieht stark aus!

Aber wie ist die Qualität dieser Bikes im preissegment um 400€ und ist es für meinen Gebraucht geeignet? Wie gesagt nur für das Pendeln zu arbeit und zurück mit LEICHTER steigung auf dem rückweg
 
Ja danke, das sieht stark aus!

Aber wie ist die Qualität dieser Bikes im preissegment um 400€ und ist es für meinen Gebraucht geeignet? Wie gesagt nur für das Pendeln zu arbeit und zurück mit LEICHTER steigung auf dem rückweg


Dito, seh ich genauso - Probe fahren. Die Komponenten sind schon OK und eh auf die notwendigsten Verschleißteile reduziert. Kannste nicht viel verkehrt machen. Du musst halt schauen, ob Du auch mit der Ritzel- u. Kettenblatt-Übersetzung gut zurecht kommst.
 
Das ein Fahrradkauf so ein Problem wird hätte ich nicht gedacht..
Aber ich finde 400€ ist viel geld und dafür will ich keinen Schrott fahren, auch wenn die neuen Räder für dieses Geld ja schon fast Schrott sind wie mir gesagt wird. Deswegen kanns auch ja auch Gebraucht sein.

Ich weiß nicht was ich nun tun soll. Ein Fahrrad muss her das ist klar. Ich laufe momentan 2 Stunden zufuß TÄGLICH.. und das fängt an wirklich zu nerven. Ein billiges/schlechtes Fahrrad will ich aber nicht, da lauf ich lieber. Andererseits hab ich nur 400€ zu verfügung. Wenn ich ein klein wenig länger warte vll auch 500€ ist aber nicht sicher.

Das Rad soll ja wie gesagt nur im Stadtverkehr bewegt werden. Mit einer LEICHTEN Steigung auf dem Rückweg. Ich möchte recht Zügig unterwegs sein.

Was also könnt ihr mir Raten? Ich bin völlig Ratlos :heul:
 
Wenn Du mit Singlespeed zurecht kommst (siehe "Probe fahren"), ist das Scott von Stadler doch völlig in Ordnung. Was soll daran Schrott sein?

375,- € bei nem starren Singlespeed =

- Starrgabel ist preislich günstiger als Federgabel
- kein Schaltwerk (= keine Mehrausgabe, also 0,- €)
- kein Umwerfer (= keine Mehrausgabe, also 0,- €)
- keine Schalthebel (= keine Mehrausgabe, also 0,- €)
- keine Schaltzüge (= keine Mehrausgabe, also 0,- €)
- keine Ritzelkassette, dafür nur 1 Ritzel (günstiger als Kassette)
- keine 3 Kettenblätter, nur eines (günstiger als das Paket)

Würdest Du jetzt zu den 375,- € noch die Kosten für die o.g. Komponenten hinzurechnen, bist Du schon im höheren 3-stelligen Bereich (je nach Komponentengruppe).
 
Ich mein eigtl eher die Fahrräder mit allem drum und dran sind nicht das Gelbe vom Ei für 400€

Das mit dem Singlespeed Fahrrad werd ich Probieren.
Allerdings.. Wo kann ich das den Probefahren? Geben die Fachhändler die Fahrräder einfach so raus? Und unwarscheinlich das ich genau das Fahrrad dort finde oder?


EDIT: Danke vielmals für die Geduld mit mir :)

EDIT2: Was ist mit Starren SingleSpeed gemeint?
Drehen die Räder sich dann immer mit? oder haben die auch einen "leerlauf"?
Rücktritt? oder wie läuft das?
 
Ich mein eigtl eher die Fahrräder mit allem drum und dran sind nicht das Gelbe vom Ei für 400€

OK, da geb ich Dir bei neuen Bikes Recht. Aber gute Fahrräder waren noch nie billig. Selbst zu ehemaligen DDR-Zeiten hat ein Diamant Tourensport mit Schaltung 600 Ostmark gekostet. 1000 Ostmark waren ein gutes Gehalt zu der Zeit.
Deshalb kann ein neues MTB (wenn man das überhaupt so nennen kann) für 200,- € niemals die Qualität eines 5x so teuren MTB haben. Rechne Dir aus, von 200,- ist knapp die Hälfte der Einkaufspreis. Bleiben also 100,- € für ein komplettes Rad (also Sattel *, Laufräder, Rahmen, Schaltung...). Welche Qualität sollen diese Komponenten für 100,- € Gesamtpreis haben?

Das mit dem Singlespeed Fahrrad werd ich Probieren.
Allerdings.. Wo kann ich das den Probefahren? Geben die Fachhändler die Fahrräder einfach so raus? Und unwarscheinlich das ich genau das Fahrrad dort finde oder?


EDIT: Danke vielmals für die Geduld mit mir :)

EDIT2: Was ist mit Starren SingleSpeed gemeint?
Drehen die Räder sich dann immer mit? oder haben die auch einen "leerlauf"?
Rücktritt? oder wie läuft das?

Ne, damit meinte ich die Starrgabel.
 
Tut mir leid für mein absolutes unwissen xD
Bisher war mir immer egal was ich fahre aber das soll sich ja nun ändern :)

Starrgabel = keine Federung... das schließe ich nun mal daraus xD

dennoch bleiben meine fragen zu dem Bike ob es leerlauf hat usw.
 
dennoch bleiben meine fragen zu dem Bike ob es leerlauf hat usw.

Ja, hat es, also Freilauf (Leerlauf hat ein Auto ;)). Was anderes wäre fixed gear (oder auch Fixie). Bei den Fixies hast Du keinen Freilauf (ist ein Starrlauf). Hier bewegen sich also die Pedale weiter, auch wenn Du nicht mehr trittst. Rücktritt findest Du ggfs. nur an Nabenschaltungen. Kettenschaltungen haben einen Freilauf. Da Fixies einen Starrlauf haben, haben sie weder Freilauf noch Rücktritt. Man kann so mit einem Fixie theoretisch auch rückwärts fahren, was aber praktisch etwas Übung erfordert.
 
Ah okay... also drehen sich die pedale nicht einfach weiter und ich kann auch rückwärts ins "leere" treten?
 
gut danke für eure antworten und die geduld mit mir :) Ich werde ein solches Fahrrad mal Probe fahren wenn man das bei einem Fachhändler überhaupt kann.
Wenn ein solches Fahrrad dann doch nix für mich ist werd ich mich wieder melden :)

Dankeschön
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück