TaT-2-Junkie
is Schwatz-Gelb
Da mein Alltagsrad letztes Jahr geklaut worden ist, bin ich auf der Suche nach einem neuen Alltagsrad. Ich hatte vorher ein Radon Urban FE. Voll ausgestattet für Straße und Verkehr, wartungsarm dank V-Brakes und Nabenschaltung. Eigentlich perfekt, nur war es durch die schmale Bereifung nichts für die schnelle Ausfahrt mit Hund über Schotter und Waldwege.
Da kommen wir auch schon zum Anforderungsprofil des neuen Fahrrads:
Es soll ein schnelles Rad sein fürs Pendeln zur Arbeit, soll aber auch für die schnelle Ausfahrt auf Schotter und Waldwegen gemacht sein, ein Kindersitz muss Platz haben und einen Anhänger ziehen, aus dem Grund ist auch zwingend ein Ständer * von nöten. Ausgestattet mit Licht, Schutzblechen und Halter für Taschen wäre gut aber kein muss.
Mein erster Gedanke war ein Gravelbike. Auch wenn dort sicher die Attribute wie Hängerkupplung und Ständer * verpöhnt sind, wäre mir dies egal was die Umwelt darüber denkt, es muss ja für mich passen. Allerdings glaube ich, dass diese Anbauten überhaupt gar nicht verwirklichbar sind. Oder sehe ich das falsch?
Was gibt es sonst für Alternativen oder Ideen?
Da die Fahrradläden so langsam wieder öffnen muss ich mal schauen wie die Beratungen in den örtlichen Läden so sind.
Mein Budget wäre übrigens max. 1500€, drunter wäre wünschenswert.
Da kommen wir auch schon zum Anforderungsprofil des neuen Fahrrads:
Es soll ein schnelles Rad sein fürs Pendeln zur Arbeit, soll aber auch für die schnelle Ausfahrt auf Schotter und Waldwegen gemacht sein, ein Kindersitz muss Platz haben und einen Anhänger ziehen, aus dem Grund ist auch zwingend ein Ständer * von nöten. Ausgestattet mit Licht, Schutzblechen und Halter für Taschen wäre gut aber kein muss.
Mein erster Gedanke war ein Gravelbike. Auch wenn dort sicher die Attribute wie Hängerkupplung und Ständer * verpöhnt sind, wäre mir dies egal was die Umwelt darüber denkt, es muss ja für mich passen. Allerdings glaube ich, dass diese Anbauten überhaupt gar nicht verwirklichbar sind. Oder sehe ich das falsch?
Was gibt es sonst für Alternativen oder Ideen?
Da die Fahrradläden so langsam wieder öffnen muss ich mal schauen wie die Beratungen in den örtlichen Läden so sind.
Mein Budget wäre übrigens max. 1500€, drunter wäre wünschenswert.