Hallo Biker,
habe mir die Manitouanleitungen zum Thema Dämpfer.- Gabeleinstellungen durchgelesen, und bin mir nicht so sicher ob das für jeden klar ist.
Bei den Einstellungen zur Gabel steht z.B.:
... die Luftkappe oben auf dem linken Rohr abnehmen und die Gabel auf den gewünschten Luftdruck aufpumpen (75 % des Fahrergewichtes bei Gabeln mit 80 mm Federweg bzw. 50 % des Fahregewichts bei 100 mm Federweg und mehr).
Da wir im Europäischen Raum mit kg und bar abeiten, würde das beit 90 kg Körpergewicht und 100 mm Federweg bedeuten, das wir jetzt versuchen die Gabel mit 45 bar aufzupumpen !!
Das ist sicher nicht sehr empfehlenswert.
Also meiner Meinung nach müsste es folgendermassen klappen:
Körpergewicht von kg auf lb (Pound) umrechnen.
1 kg = 2,20459 lb
90 kg = ca. 198 lb
50 % davon ergibt ca. 100 psi
Soll bedeuten:
1. SPV (rote Kappe) auf 50 psi aufpumpen.
2. Hauptkammer (schwarze Kappe) auf 100 psi aufpumpen.
3. Negativfederweg messen, und wenn dieser zu groß ist, noch mehr Druck in die Hauptkammer.
Das Feintuning am SPV, wie groß der Negativfederweg sein soll, und Druck.- und Zugstufeneinstellung habe ich erst mal weggelassen.
Sollte ich damit nicht richtig liegen, gebt mir bitte Bescheid (was sagt Staabi dazu ???) !!!
Gut Bike
Trek8000
habe mir die Manitouanleitungen zum Thema Dämpfer.- Gabeleinstellungen durchgelesen, und bin mir nicht so sicher ob das für jeden klar ist.
Bei den Einstellungen zur Gabel steht z.B.:
... die Luftkappe oben auf dem linken Rohr abnehmen und die Gabel auf den gewünschten Luftdruck aufpumpen (75 % des Fahrergewichtes bei Gabeln mit 80 mm Federweg bzw. 50 % des Fahregewichts bei 100 mm Federweg und mehr).
Da wir im Europäischen Raum mit kg und bar abeiten, würde das beit 90 kg Körpergewicht und 100 mm Federweg bedeuten, das wir jetzt versuchen die Gabel mit 45 bar aufzupumpen !!
Das ist sicher nicht sehr empfehlenswert.
Also meiner Meinung nach müsste es folgendermassen klappen:
Körpergewicht von kg auf lb (Pound) umrechnen.
1 kg = 2,20459 lb
90 kg = ca. 198 lb
50 % davon ergibt ca. 100 psi
Soll bedeuten:
1. SPV (rote Kappe) auf 50 psi aufpumpen.
2. Hauptkammer (schwarze Kappe) auf 100 psi aufpumpen.
3. Negativfederweg messen, und wenn dieser zu groß ist, noch mehr Druck in die Hauptkammer.
Das Feintuning am SPV, wie groß der Negativfederweg sein soll, und Druck.- und Zugstufeneinstellung habe ich erst mal weggelassen.
Sollte ich damit nicht richtig liegen, gebt mir bitte Bescheid (was sagt Staabi dazu ???) !!!
Gut Bike
Trek8000