Hallo liebe Community,
ich habe ein paar Fragen bezüglich meines Dämpfers und einen eventuellen Neukauf.
Mein Cannondale Prophet ist schon einige Jahre alt und ich glaube, dass der Dämpfer kaputt ist. Ich kenne mich leider technisch nicht so gut aus.
Ich kann mich erinnern, dass mein Radverkäufer gesagt hat, dass der Gummiring der am Dämpfe montiert ist, wenn ich mich bei geöffneten Dämpfer vorsichtig langsam auf das Bike setzte, ca. 5 Millimeter nach oben rutschen soll. Das wäre die optimale Einstellung. Frage 1: Stimmt diese Einstellung so?
Jetzt ist es so, wenn ich mich auf das Bike setzte, dass der Dämpfer vom Gefühl her schon 2/3 des Federweges eindämpft. Von meinem logischen Überlegen her kann das nicht stimmen. Ich habe nun versucht, mit einer Dämpferluftdruckpumpe den Druck zu erhöhen. Das klappt für ein paar Stunden ganz gut aber danach gibt der Dämpfer wieder nach. Frage 2: Ist der Dämpfer wohl kaputt oder kann ich da was falsch machen, dass der Druck immer wieder abfällt?
Ich habe im Anhang ein Bild vom Dämpfer angehängt. Frage 3: Für was ist dieses blaue Rädchen?
Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass dieser Dämpfer kaputt ist, jetzt geht es um das Thema Neukauf. Frage 4: Welcher Dämpfer würde hier passen? Könnt ihr mir eine konkrete Kaufempfehlung geben und auf was muss ich achten?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Gregor
ich habe ein paar Fragen bezüglich meines Dämpfers und einen eventuellen Neukauf.
Mein Cannondale Prophet ist schon einige Jahre alt und ich glaube, dass der Dämpfer kaputt ist. Ich kenne mich leider technisch nicht so gut aus.
Ich kann mich erinnern, dass mein Radverkäufer gesagt hat, dass der Gummiring der am Dämpfe montiert ist, wenn ich mich bei geöffneten Dämpfer vorsichtig langsam auf das Bike setzte, ca. 5 Millimeter nach oben rutschen soll. Das wäre die optimale Einstellung. Frage 1: Stimmt diese Einstellung so?
Jetzt ist es so, wenn ich mich auf das Bike setzte, dass der Dämpfer vom Gefühl her schon 2/3 des Federweges eindämpft. Von meinem logischen Überlegen her kann das nicht stimmen. Ich habe nun versucht, mit einer Dämpferluftdruckpumpe den Druck zu erhöhen. Das klappt für ein paar Stunden ganz gut aber danach gibt der Dämpfer wieder nach. Frage 2: Ist der Dämpfer wohl kaputt oder kann ich da was falsch machen, dass der Druck immer wieder abfällt?
Ich habe im Anhang ein Bild vom Dämpfer angehängt. Frage 3: Für was ist dieses blaue Rädchen?
Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass dieser Dämpfer kaputt ist, jetzt geht es um das Thema Neukauf. Frage 4: Welcher Dämpfer würde hier passen? Könnt ihr mir eine konkrete Kaufempfehlung geben und auf was muss ich achten?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!

Gregor