Dämpfer federt nicht aus rahmen schuld?

Registriert
5. Juli 2024
Reaktionspunkte
67
Hey,

ich hatte einen Vivid Air, der nicht mehr ausgefedert hat, und habe ihn gegen einen Monarch ausgetauscht. Dieser federt zwar ein, aber nicht mehr aus. Denkt ihr, ich habe einfach Pech oder könnte es am Bike liegen? Mein Hinterbau hat eine leichte Delle, und das Bike hat schon viele Bikepark-Besuche und harte Landungen hinter sich. Ich habe das Gefühl, dass sich da etwas verkeilen könnte. Habt ihr mit sowas schon mal Erfahrungen gemacht, und könnte ein Coil-Dämpfer das Problem lösen?

Grüße,
Kai
 
Natürlich 💀 so simpel 😂 ja der vivid air ist kaputt un der monarch geht zurück an den verkäufer für den wars auch okay
Aber im ausgebauten zustamd hat er wieder ausgefedert das heisst eigentlich kann man einen defekt ausschliessen oder
 
Was ist das denn für ein Rahmen?
Nimm doch mal das Hinterrad raus und prüfe die Leichtgängigkeit des Hinterbaus.

Wenn der Monarch ausgebaut ausfedert und eingebaut nicht... :ka:

Wenn der Hinterbau verzogen ist, steht er unter Spannung:
Du machst eine Lagerung auf und der Hinterbau lässt sich dannach nur sehr schwer oder garnicht wieder montieren, weil die Schrauben nicht anbeissen.
Auch wenn der Dämpfer seitlich/quer belastet wird, sollte er ausfedern. Ausser da ist irgendwas ganz krass schief.
 
Ich würde dringend empfehlen auch mal alle Lager zu prüfen und gegebenenfalls austauschen, falls mittlerweile nicht alles krumm und schief ist. Dann bringen neue Lager unter Umständen auch nicht viel, ist aber vom Zustand des Hinterbaus abhängig.
 
Okay werde soweit alles mal überprüfen
Ist ein kona process 167 aus 2015 noch n altes 26 zoll … es war erst beim kundendienst dämpfer und gabelservice … ist halt schade nochmal geld reingesteckt zu haben und jetzt ist leider alles umsonst :/ der hinterbau bewegt sich leicht ohne das etwas klemmt und die lager wurden neu gefettet u.s.w.
 
Also der dämpfer federt beim normalen pedalieren auf dem weg zum trail nach und nach ein so ca 50% und nach dem trail hat er zu 100% eingefedert das ich fast nimmer fahren kann weil die pedale bei der kleinsten neigung auf dem boden bleiben und egal wie ich am hinterbau ziehe oder mache der federt nicht aus
Erst wenn ich ihn ausbaue und liegen lasse fährt er wieder langsam über längere zeit ganz aus
Druck war bei 280 psi also den hat er auch gehalten 😅
 
Ja ich meine auch das wenn die dichtung defekt ist er einfach garnicht mehr ausfedert selbst im ausgebauten zustant …
Naja vielleicht setz ich mal auf nen coil mit rückgaberecht oder schaff mir ein neues bike an 😒
 
der hinterbau bewegt sich leicht
schaff mir ein neues bike an
Manchmal gibt es so Tage da wird man aus dem Kopfschütteln nicht fertig . . .

Wenn der Dämpfer Mucken macht wird es garantiert am Rad liegen . . . nicht.

einfach garnicht mehr ausfedert selbst im ausgebauten zustant …
nach mehrmaligem prüfen ist der dämper hinten nun kaputt.

Würd auch sagen
geb ich das rad endgültig auf.
 
Ja das hört sich echt schlimm an soweit
Manchmal gibt es so Tage da wird man aus dem Kopfschütteln nicht fertig . . .

Wenn der Dämpfer Mucken macht wird es garantiert am Rad liegen . . . nicht.




Würd auch sagen
Es hört sich absolut verkehrt an ja
Die frage ist die kann das problem bei einem coil dämpfer auch auftreten? Weil wenn nicht würd ichs damit mal probieren … aber das bime passt mir einfach nicht ganz so gut und ist 10 jahre alt deswegen weiss ich nicht wie viel ich da reininvestieren will.
Frage : kann ich auch die ganzen parts wie bremsen schaltung kurbeln u.s.w. Umbauen an einen neuen rahmen ? Müsste halt alles auf 650b oder 29 zoll umbauen.
Dann müsst ich aber nur neie felgen einspeichen ne gabel und nen rahmen . Sind das normmaße also so das kasette und alles immer in jede nabe passt ? Oder gibts da auch wieder unterschiede
 
Ein Stahldämpfer federt immer, da kann nur die Dämpfung kaputt gehen. Die anderen Fragen kannst du dir alle selber beantworten, in dem du einfach eines dieser neumodischen Bestellgeschäfte für Fahrräder und deren Komponenten in diesem Internetz aufsuchst und merkst, das es für jedes Bauteil am Rad "unzählige" Varianten gibt.
 
Ja das hört sich echt schlimm an soweit

Es hört sich absolut verkehrt an ja
Die frage ist die kann das problem bei einem coil dämpfer auch auftreten? Weil wenn nicht würd ichs damit mal probieren … aber das bime passt mir einfach nicht ganz so gut und ist 10 jahre alt deswegen weiss ich nicht wie viel ich da reininvestieren will.
Frage : kann ich auch die ganzen parts wie bremsen schaltung kurbeln u.s.w. Umbauen an einen neuen rahmen ? Müsste halt alles auf 650b oder 29 zoll umbauen.
Dann müsst ich aber nur neie felgen einspeichen ne gabel und nen rahmen . Sind das normmaße also so das kasette und alles immer in jede nabe passt ? Oder gibts da auch wieder unterschiede
Du brauchst wohl auch andere Naben, da unterschiedliche Einbaubreite (142 vs. 148mm). Es gibt bei praktisch jedem Teil verschiedene Standards, wie unterschiedliche Freilaufkörper, Einbaubreiten usw.
 
Zurück