Dachträger über die Sommermonate montiert lassen

Registriert
4. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo
wollte mal eure Meinungen haben zum Thema Dachträger.
Habe auf meinem Golf einen Grundträger gekauft und dazu einen Thule Fahrradträger.
http://shop.ahw-shop.de/images/articles/cfeddde09a85b14990d7ac56e3f22274_5.jpg

Wie macht ihr das über die Sommermonate? Lässt ihr den Grundträger montiert oder macht ihr das nach jeder Ausfahrt wieder ab.
Die Frage kann man so generell schwer beantworten bei mir steht "Höherer Verbrauch" gegen "Dachträger jedes mal vom zweiten Stock schleppen und montieren"


Danke

Gruß
slazyb
 
Der Dachspoiler kann dazu führen das dein Fahrzeug abhebt.
Das Risiko würd ich nicht eingehen. Besser einen Sack Zement drauf zur Sicherheit.
 
Bei unserem Auto macht es einen nur minimalen Unterschied im Verbrauch aus (Golf TDI), allerdings pfeift der Dachständer bei manchen Geschwindigkeiten und Waschstraße is nicht. Ich montiere ihn deshalb schnell, dauert allein 5 Minuten mit Räder drauf machen.
 
Danke Thomas. Wenn ich das ebenfalls in 5 Minuten abgebaut kriege, wird das wohl auch die bessere Möglichkeit sein.
Muss man den Fahrradträger beim abbauen vom Grundträger lösen und kann man alles komplett aufeinmal abnehmen?
 
Warum dann nicht gleich den?
1814_1.jpg
 
Ich nehme alles komplett ab, allerdings hab ich eine Dachreling, die macht das deutlich einfacher. Grundträger und Fahrradhalter sind von Thule und aus Alu, also sehr leicht.
 
Der Träger weckt die Unternehmungslust, bei uns bleibt der immer drauf, das ganze Jahr über. Mehrverbrauch ist nicht so tragisch, und es gibt alle paar Tage die Möglichkeit, mal eben mit Rad irgendwo hinzufahren.
 
Beim normalen Golf bekommst Du den Träger ohne Hilfe nicht am Stück vom Dach ohne es zu beschädigen; beim Variant ist das weniger schwer.
Die Halteplatten des Trägers greifen aber um den Dachholm und Du kannst Kratzer beim Abheben kaum vermeiden.

Die Verbrauchserhöhung mit dem Grundträger kann man vernachlässigen, bleiben die Windgeräusche und das man ihn nicht in die Waschanlage bekommt.
Läßt Du auch die Radhalter steigt der Verbrauch ordentlich.

Falls du das Ding neu hast wirst Du nach 2, 3 mal montieren schon deutlich mehr Routine haben und gerade das abbauen ist in 3 Minuten erledigt; und wiegen tun die Streben so gut wie nix.
 
Ja habe es am Wochenende mal probiert und es ist wirklich kein großer Akt. Ich lasse den jetzt mal auf dem Dach bis nächstes Wochenende. Verbrauch mit Fahrrad auf dem Dach ist ist 0,5 Liter gesunken :cool:. Das lag aber an der sehr langsamen Fahrweise durch den Schwarzwald
 
Zurück