FrenchSpirit
FrenchSpirit
Hallo Leute,
für meine neuen Räder möchte ich mir einen Relingträger aufs Autodach kaufen.
Da ich leider keine Anhängerkupplung habe, werde ich einen Dachträger nehmen.
Ich habe ihm Forum schon viel Gutes von den Thule Produkten gelesen.
In die Wahl kommen derThule ProRide 591 und der Thule FreeRide 530.
Beim Proride wird der Rahmen von unten und oben geklemmt, beim Freeride von links und rechts. Wie sind eure Erfahrungen bzgl. des Klemmens der Schaltzüge? Der Schlauch der Magurabremse verläuft am Oberrohr, die Züge für die Schaltung verlaufen unterhalb des Unterrohres. Ist hier ein Klemmen mit dem ProRide nicht empfehlenswert?
Danke für Eure Hinweise,
Gruß Spirit
für meine neuen Räder möchte ich mir einen Relingträger aufs Autodach kaufen.
Da ich leider keine Anhängerkupplung habe, werde ich einen Dachträger nehmen.
Ich habe ihm Forum schon viel Gutes von den Thule Produkten gelesen.
In die Wahl kommen derThule ProRide 591 und der Thule FreeRide 530.
Beim Proride wird der Rahmen von unten und oben geklemmt, beim Freeride von links und rechts. Wie sind eure Erfahrungen bzgl. des Klemmens der Schaltzüge? Der Schlauch der Magurabremse verläuft am Oberrohr, die Züge für die Schaltung verlaufen unterhalb des Unterrohres. Ist hier ein Klemmen mit dem ProRide nicht empfehlenswert?
Danke für Eure Hinweise,
Gruß Spirit