Über die Dachsteinrunden ist nicht wirklich viel zu finden darum versuche ich mal hier einige Tipps und Infos zu bekomen.
Wir würden gern im Juni, voraussichtlich mittleres WE in den Pfingstferien (17.-20.06.11) die Dachsteinrunde fahren.
Der Termin ist wahrscheinlich schon problematisch, geht aber beruflich wahrscheinlich nicht anders.
Angedacht ist die blaue Variante, evtl. mit Erweiterung über die ewige Wand. Wir möchten auf keinen Fall eine gebuchte Tour mit Gepäcktransport machen und würden gern versuchen auch nicht in den klassischen Orten
-St. Agatha, Gröbming und Annaberg- zu übernachten.
Als Startort haben wir an Abtenau oder Gosau gedacht.
Hat jemand Erfahrung mit der Dachsteinrunde bezogen auf
- Ferienzeit
- Unterkünfte entlang der Route
- Einteilung der Etappen (können gern auch dreieinhalb sein)
oder hat sonstige Tipps für uns ?
Es fällt wirklich schwer hier etwas zu finden da sich alle Infos auf die Standartetappen beziehen.
Ich wünsche noch einen schönenSonntag
Hans
Wir würden gern im Juni, voraussichtlich mittleres WE in den Pfingstferien (17.-20.06.11) die Dachsteinrunde fahren.
Der Termin ist wahrscheinlich schon problematisch, geht aber beruflich wahrscheinlich nicht anders.
Angedacht ist die blaue Variante, evtl. mit Erweiterung über die ewige Wand. Wir möchten auf keinen Fall eine gebuchte Tour mit Gepäcktransport machen und würden gern versuchen auch nicht in den klassischen Orten
-St. Agatha, Gröbming und Annaberg- zu übernachten.
Als Startort haben wir an Abtenau oder Gosau gedacht.
Hat jemand Erfahrung mit der Dachsteinrunde bezogen auf
- Ferienzeit
- Unterkünfte entlang der Route
- Einteilung der Etappen (können gern auch dreieinhalb sein)
oder hat sonstige Tipps für uns ?
Es fällt wirklich schwer hier etwas zu finden da sich alle Infos auf die Standartetappen beziehen.
Ich wünsche noch einen schönenSonntag
Hans