Cyclocross Titanrahmen Discaufnahme ranschweissen?

andy1

guude
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
115
Ort
SI
Welcher Rahmenbauer kann und wer macht das zügig?
(Kocmo hat auf eine vor langem versendete Mail bisher noch nicht reagiert).


Ich habe einen ungefahrenen Noname Ti-Rahmen den ich seit Urzeiten mal aufnauen will, nach der neuen Regelung will ich dann natürlich auf Disc umschwenken.
Eine Ti-Gabel brauche ich dann natürlich auch, die von Kocmo scheint nicht schlecht zu sein, kostet aber.

Für Infos nach einem Rahmenguru wäre ich also dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem was ich noch sehe wenn dir eine Discaufnahme angeschweißt wird ist das das Rohr dafür nicht Vorgesehen war. Sprich die Wandstärke der Sitzstrebe ist meist zu dünn und könnte nach einer Zeit an der Bremsaufnahme brechen. Auch könntest du durch die Flexeigenschaften von Titan sehr viel mit Bremsscheibeschleifen zu kämpfen haben.
 
der Hinterbau sieht einigermaßen stabil aus, kennt eigentlich jemand die Herkunft dieses Rahmens? (angeblich aus UK)

Genau so einen habe ich mal beim Cross in Frankfurt am Bornheimer Hang gesehen, war irgendwas anderes draufgelabelt.

Crossrahmen1_1290458427.JPG


Crossrahmen5.JPG


Crossrahmen4.JPG


Crossrahmen3.JPG


Crossrahmen6.JPG


Crossrahmen.JPG
 
gut zu wissen - werd das ritchey wohl früher oder später auch mal umrüsten lassen - ich wart nur noch auf die hydraulische scheibenbremse mit campa ergo-hebeln...

(und kommt mir etz net mim doppelmoppel) ;)
 
Rewel macht sowas - die haben mir geschrieben (auf deutsch):
- 240€ für Austausch der Aufallenden
- oder 130€ wenn die Dicke der Sitzstreben es erlaubt für das dranschweissen der Scheibenbremsaufnahme - das können die erst sagen wenn der Rahmen bei denen ist.

2 Wochen dauert es, ich schätze da kommt nochmal Versand dazu.

Schade fände ich wenn die Ausfallenden getauscht werden müssten weil die mir sehr gut gefallen, sie sind so schön massiv und schade wegebn der schön ausgeführten handwerklichen Arbeiten an den Ausfallenden.

Ich weiss auch nicht ob die das jetzt erst reingenommen haben aber hier steht der Preis sogar auf der Homepage für die Umbaumaßnahmen:
Klick

Ich will da direkt noch einen Merlinrahmen mit hinschicken für das Anschweissen eines Bremsgegenhalters für Cantileverbremsen - den hatte jemand abgesägt.
Also back to the roots - ist eben ein Classicrahmen.
kostet 45€
 
im gt forum haben 2 leute bei rewel discs an ihre rahmen (1 x xizang, 1 x lightning) schweissen lassen. beim xizang wurden die ausfaller ersetzt, siehe hier:

http://fotos.mtb-news.de/s/23726

beim lighning sieht es genauso aus, wie bei mir siehe hier:
http://fotos.mtb-news.de/p/684614

von meiner aufnahme gibts leider noch keine bilder.

mawis ist im saarland und ich bin mir ziemlich sicher, dass das dort keine 250€ kostet und vermutlich auch schneller geht.
 
im gt forum haben 2 leute bei rewel discs an ihre rahmen (1 x xizang, 1 x lightning) schweissen lassen. beim xizang wurden die ausfaller ersetzt, siehe hier:

http://fotos.mtb-news.de/s/23726

beim lighning sieht es genauso aus, wie bei mir siehe hier:
http://fotos.mtb-news.de/p/684614

von meiner aufnahme gibts leider noch keine bilder.

mawis ist im saarland und ich bin mir ziemlich sicher, dass das dort keine 250€ kostet und vermutlich auch schneller geht.

beide varianten sind echt gut!
 
Die Variante am Lightning gefällt mir viel besser.

PICT0166.JPG



Die Reweleigenen Ausfallenden sind nicht so dolle.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es eventuell zum Problem werden, dass Cyclocross Rahmen ohne Disc-Aufnahme nur 130mm Achsbreite haben, jedoch alle Disc Naben 135mm Einbaubreite benötigen???
 
kann man aufbiegen , bei titanium sowieso
also biegt sich auf beim radeinbau und wieder zu beim rausnehmen , kein problem es gibt auch crosser mit 132,5mm hinterbau um den rahmen nicht so stark auf oder zubiegen zu müssen. es ist ev etwas gewöhnungsbedürftig wenn das laufrad nicht einfachso reinflutscht ....
mit stahl oder titan ist sowas ohne probleme machbar mit alu wahrscheinlich auch
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück