CycleWolf Blackfoot fßr 399 Euronen ?

Registriert
1. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Was haltet Ihr von diesem Bike:

http://www.cyclewolf.de/
(Blackfoot)

Ein Händler um die Ecke hat das Teil momentan für 399 E im Angebot.
Viel mehr wollte ich sowieso nicht ausgeben, daher meine Frage an euch:

Ist die Technik einigermaßen ok?
Fahre eh zu 80% Teer... ab und zu will ich auch mal einen Berg im Stehen mit ein bisschen mehr "Power" fahren können...

welche Kompnenten sind gut, welche nicht so gut ?


Gruß & Dank

Lars
 
Also das erste Bike ist fuer den Preis echt ok,
das wuerde ich mal sagen.

Also fuer den Preis und der Ausstattung, immerhin ja fast komplett XT, dann ist es echt gut.

Preis Leistungs Verhaeltnis ist gut
 
Komplett XT??? Wo???
Das Ebay-Rad hat Bremsen und Schalthebel von Alivio, sowie eine gruppenlose Kurbel - und die ist ganz sicher nicht auf XT-Niveau. Das Schaltwerk ist XT, sonst nix. Der Rest (Rahmen, Anbauteile, Laufräder) ist Standard, aber sicher ziemlich schwer.
Das Rad auf der Homepage hat ein LX-Schaltwerk, sonst Acera. Rest ebenfalls Standard.
Zu den Gabeln kann ich leider nicht viel sagen. Suntour hat hier im Forum keinen furchtbar guten Ruf - liegt sicher auch daran, dass viele halt den Vergleich zu ner doppelt- bis dreifach so teueren Gabel haben :)
 
Also:
Ich habe hier ein uraltes Blackfoot - zur Zeit nicht fahrtüchtig - herumstehen. Hat auch die Suntour-Federgabel.
Pros an dem Rad sind:
- Stabilität
- Preis
Contra:
- doch ganz schön schwer
- irgendwie nicht wirklich der Fahrspass.
WENN, dann würde ich das Rad vom Händler kaufen. Wie schwer bist Du? Ich meine, wegen der Gabel.
Was willst Du maximal ausgeben?
 
hallo

was meinst du mit fahrspass ? sitzposition , lenker?

also ich hab 94kg kampfgewicht

also 500 euro ist eigentlich schon zu teuer..

meine wahl wäre das blackfoot..

lars
 
Xtreme-Powerrid schrieb:
Also das erste Bike ist fuer den Preis echt ok,
das wuerde ich mal sagen.

Also fuer den Preis und der Ausstattung, immerhin ja fast komplett XT, dann ist es echt gut.

Preis Leistungs Verhaeltnis ist gut

Dann ist das z.Z. erhältliche Aldi-Fully ja der PLV-Schlager schlechthin. :confused:

Meiner Meinung nach sind beide Bikes unter aller Sau und für den Einsatz im Gelände nicht geeignet! Absolutes Minimum für ein taugliches MTB sind die 475€ für das No Saint Urian2 Deore mit XCP 75.
Wenn man mit dem Bike nur auf Feldwegen/Forststraßen unterwegs ist bekommst Du hier: www.jehle-markt.de mit dem HAWK Razor für 299€ ein wesentlich sinnvoller bestücktes Bike.
 
94 kg halte ich für zu schwer für die Suntour. Dazu müssen sich andere mal äußern.

Fahrspass:
Ich bin mit anderen Bikes schneller.
Das Bike kam zum Beispiel bei etwa 40 km/h ins Flattern.
Richtig gemerkt habe ich es natürlich, als ich mal was anderes gefahren bin....
Ich denke, für den Preis und als erstes Bike ist es ok.
 
In dem Fall würde ich das No Saint Urian mit Starrgabel empfehlen, das sollte es für 400€ geben.
Ich finde das Blackfoot für den Preis überhaupt nicht ok.
 
das problem ist, dass ICH nicht sagen kann was gut ist und was nicht... bin halt ein absoluter NOOOOOB ;-)

ich denke mal das blackfoot ist morgen oder übermorgen meins..

thx

lars
 
hm. Ich würde anderen Rädern erstmal eine Chance geben. Und im Zweifelsfall wirklich ein paar Euro drauflegen und zum Beispiel an das genannte No Saint Urian denken.
 
jooker schrieb:
das problem ist, dass ICH nicht sagen kann was gut ist und was nicht... bin halt ein absoluter NOOOOOB ;-)

ich denke mal das blackfoot ist morgen oder übermorgen meins..

thx

lars

du siehst zwar selbst dass du keine Ahnung hast, aber du willst dir trotzdem das Bike kaufen, von dem dir abgeraten wird :rolleyes:

klingt sehr logisch - und welche Rahmengröße wirst du nehmen 45cm o 50cm ?
 
Also - das Cycle Wolf ist günstig, Du bekommst aber fürs Geld nicht wirklich viel.
Wenn Du wirklich Spass haben willst, dann leg bitte noch ein paar Euro dazu.
Meine Cycle Wolf-Geschichte endete so:
Nach einigen Gewalttouren (damals für mich als unsportlicher Mensch war es so :D) gab ich das Biken erstmal wieder auf, weil der Spaßfaktor nicht sehr hoch war. Dann bekam ich mein zweites Bike zwischen die Finger und siehe da - ich wußte, es lag am MAterial.
Jetzt habe ich mein Traumbike :love:
Mein Tipp - überspringe die erste Stufe des ja-eigentlich-nicht-schlecht-aber-doch-nicht-so-toll-Kaufs. Du hast mehr davon, glaube mir.
 
würd ich auch sagen. ich hab erst vor ein paar jahren rausbekommen, warum mit 15 bei 1,75m körpergröße ein 20kg trekkingrad in rh 62cm nicht viel spaß macht... :D so ungefähr jedenfalls.

also in diesem sinne: gibts bei dir keinen anderen händler, der auch andere marken hat? cube, stevens, ghost, bergamont z.b.?
 
hallo!

klar gibts noch andere händler, andere bikes etc..

aber was ist wichtiger? markenrad oder die technik die drin steckt?
das blackfoot hat lx schaltwerk, acera umwerfer,...
hört sich doch nicht schlecht an oder?

das einzigst negative was bisher geschrieben wurde, sind die dämpfer (suntour).

und mehr als 400 sollte es auch nicht kosten...

rahmenhöhe wird wahrscheinlich 55, bin 185-186 gross. ist dass zu hoch? ich hab mal "probe-gesessen" und fand die 50er höhe eigentlich zu niedrig (sattel war weit raus).

das urban ist sicherlich nicht das schlechteste , kostet aber auch gleich 100 e mehr.. (und für 500e würd ich sogar das tucano mit xt schalte bekommen,
WÜRDE, weil ich ja nur max400 ausgebe)

also was ist mit dem blackfoot?

besser als mein 11 jahre altes, kaputtgetretenes bianchi mtb?????
um grundkondition aufzubauen und mal einen berg hochzufahren sollte das doch reichen!?

thx
lars
 
Naja, jeder wie er will. Für das Cycle Wolf wirst Du bestimmt nicht 11 Jahre brauchen um es "kapuzttzutreten". Na dann viel Spass beim Acera Umwerfer justieren (Manche bezeichnen dies als Meditation :lol: ).
 
swe68 schrieb:
Also - das Cycle Wolf ist günstig, Du bekommst aber fürs Geld nicht wirklich viel.
Wenn Du wirklich Spass haben willst, dann leg bitte noch ein paar Euro dazu.
Meine Cycle Wolf-Geschichte endete so:
Nach einigen Gewalttouren (damals für mich als unsportlicher Mensch war es so :D) gab ich das Biken erstmal wieder auf, weil der Spaßfaktor nicht sehr hoch war. Dann bekam ich mein zweites Bike zwischen die Finger und siehe da - ich wußte, es lag am MAterial.
Jetzt habe ich mein Traumbike :love:
Mein Tipp - überspringe die erste Stufe des ja-eigentlich-nicht-schlecht-aber-doch-nicht-so-toll-Kaufs. Du hast mehr davon, glaube mir.

...ließ es Dir nochmal genau durch, so ergeht es vielen Einsteigern. Preisdifferenz vom Cycle Wolf zum No Saint: 76€!
Mit dem No Saint haste dann aber ein "richtiges" Mountainbike mit einem erträglichem Gewicht (12kg). Außerdem KOMPLETT Deore, Ritchey Anbauteile und nicht `nen LX Schaltwerk und der Rest Acera oder sogar noch drunter. Was für Anbauteile hat das Cycle Wolf, was für Laufräder??
Ich würde beim Bikekauf in dieser Preisklasse äußerst kritisch sein, sonst wirste nur vera++cht.
 
du hast schon recht, die marke ist eigentlich total wurscht.
eigentlich.
aber bei marken wie stevens, ghost, cube, bergamont etc. weiß man aus erfahrung, dass diese firmen sehr aufs preis-leistungs-verhältnis schauen, aber gleichzeitig sich drum bemühen, dass das endprodukt nicht nur ein rahmen mit teilen dran ist, sondern ein RAD. ein BIKE. ne karre mit fahrgefühl.

ich hab vergangenen sommer einige bergamönter, ghöster und cubes zusammengeschraubt und verkauft - die dinger sind wirklich super, auch im niedrigen preissegment.
die bemühen sich nämlich auch, nicht solche kombinationen wie am cyclewolf zu verbauen. acera ist billigst, lx ist schon ziemlich weit oben => durch den billigen umwerfer kannst du aber die präzision vom lx-schaltwerk nur eingeschränkt nutzen. also was bringts? das geld für die lx könnte man lohnender in rahmen, laufräder, gabel etc. stecken.

außerdem passen bei denen die rahmen definitiv. du bekommst also ein rad, bei dem es sich auch nochmal lohnt, die schaltung zu erneuern, weil der rahmen einfach gut ist - oder mal die gabel aufzurüsten, wenn die originale rst oder sonstwas fertig ist.
man merkt einfach, dass die selbst mtb fahren :cool: die wissen, welche teile fürs fahren wichtig ist.
ich hab den leuten immer gesagt: wenn du zum ersten mal mit deinem neuen bike deine lieblingsstrecke fährst, ist es dir doch völlig wurscht, ob auf der schaltung hinten "alivio" oder "deore" oder "xtr" steht. neu & frisch eingestellt schalten die alle gut. was aber ganz wichtig ist sind fragen wie: passt die rahmengeometrie, passt die gabel zum rahmen, sind gute reifen drauf, ist das rad stimmig aufgebaut (nicht nen 55cm hörnchenlenker an der maschine mit 130mm federweg z.b.) passt die vorbaulänge zum einsatzbereich & zur rahmengröße...

und da haben firmen wie die genannten einfach nen gewissen erfahrungsbonus.
ich möcht jetzt nicht werbung für die machen - da gibts noch andere die auch gut sind, nur bei diesen marken hab ich erfahrungen selbst und nicht nur durch lesen und hörensagen gesammelt.

was auf lange sicht noch hinzukommt: wenn mal das alivio-schaltwerk tot ist, das kannst du auch als relativer anfänger leicht ersetzen - nimmst gleich ein deore für 10€ mehr, dann hast du wieder ein paar jahre ruhe. wenn dir irgendwann einfällt, dass der rahmen sch**** ist...wechsel den mal - viel spaß. ich hab das mal gemacht, brauch ich ehrlich gesagt nicht wieder.
schau dass du fürs geld den besten rahmen und die beste gabel bekommst - den rest kannst du leicht austauschen, wenns denn überhaupt nötig ist.

55cm sind dir übrigens sicher zu groß! 50 sollten absolut reichen. ich hab 1,80 und bei mir ist ein 48er schon an der grenze.
zwischen oberrohr und schritt sollte ne handbreit platz sein - das ist beim 55er wohl eher nicht der fall.
 
bin mittlerweile schon 150km mit meinem neuen "wolf" gefahren und bin vollends zufrieden!

ich kann jedem einsteiger DER NICHT VIEL AUSGEBEN MÖCHTE dieses bike empfehlen (399 E)

danke für die hilfe!

:daumen:
 
Nichts für ungut, aber frag nächstes mal deinen Nachbarn oder die Mami .... dann brauchen sich die Leute hier keine Mühe geben jemanden vor so nem Rotz zu warnen ....

Boooaaarrrr 150km, stramme Leistung.
Bitte nochmal in 6 Monaten posten ob es immer noch Spaß macht und was alles defekt ist ;) .

Gruß
kungfu

PS: Erfahrungswert ein CycleWolf der "gehobenen" Klasse für knapp einen Tausender ...... absoluter Schrott, nach 2 Wochen dem Händler an die Birne geworfen !
 
Zurück