Colt__Seavers
Fahrradenthusiast
Hallo liebe Leichtbau-Tech Freunde.
durch einen glücklichen Umstand bin ich in den Besitz eines Carbonda 696 Gravel Carbon Rahmens gekommen. @Crnk war so nett und hat sich ohne Umschweife dazu bereit erklärt seinen Rahmen mit Transportschaden für den guten Zweck zu spenden. Ihm gebührt der Dank dafür!
Nun zu dem guten Zweck...
Der Carbonda 696 erfreut sich hier und auch im UK "ridinggravel" Forum großer Beliebtheit. Dennoch wissen wir sehr wenig über dessen "inneren Werte". Aus diesem Grund bietet sich dieser Rahmen an, ein bisschen mehr darüber zu erfahren.
Einen Labor-Belastungstest des kompletten Rahmens ist nicht mehr möglich und möchte hier auch bestimmt niemand machen. Da der Rahmen einen erheblichen Schaden im Oberrohr aufweist wäre dies nicht aussagekräftig.
Was man jedoch machen könnte wäre ein Aufschneiden des Rahmens in Fahrtrichtung mittig durch alle Rohre + Kettenstrebe und Sitzstrebe. Dadurch könnte man sich den Rahmen genau von innen angucken und an verschiedensten Stellen Wandstärken messen.
Aber man könnte so viel damit machen und ich erhoffe mir hiermit ein paar kluge Köpfe zu erreichen, die ein paar gute Ideen und vielleicht sogar Equipment zur Verfügung haben um diese umzusetzen. Denkbar wäre vor dem Zersägen ein CT/Röntgen nach Lunkern oder Delaminationen oder ein Ultraschall Scan usw. usf.
Egal was wir am Ende mit dem Teil anstellen, das was wir dabei erfahren und lernen bezieht sich nur auf eine Stichprobe eines Rahmenmodells einer chinesischen Firma. Dies wird schwer allgemeine Aussagen über Herstellungsqualität geben, also versprecht euch nicht zu viel von dem Projekt.
Lasst das Fachsimpeln beginnen.
durch einen glücklichen Umstand bin ich in den Besitz eines Carbonda 696 Gravel Carbon Rahmens gekommen. @Crnk war so nett und hat sich ohne Umschweife dazu bereit erklärt seinen Rahmen mit Transportschaden für den guten Zweck zu spenden. Ihm gebührt der Dank dafür!
Nun zu dem guten Zweck...
Der Carbonda 696 erfreut sich hier und auch im UK "ridinggravel" Forum großer Beliebtheit. Dennoch wissen wir sehr wenig über dessen "inneren Werte". Aus diesem Grund bietet sich dieser Rahmen an, ein bisschen mehr darüber zu erfahren.
Einen Labor-Belastungstest des kompletten Rahmens ist nicht mehr möglich und möchte hier auch bestimmt niemand machen. Da der Rahmen einen erheblichen Schaden im Oberrohr aufweist wäre dies nicht aussagekräftig.
Was man jedoch machen könnte wäre ein Aufschneiden des Rahmens in Fahrtrichtung mittig durch alle Rohre + Kettenstrebe und Sitzstrebe. Dadurch könnte man sich den Rahmen genau von innen angucken und an verschiedensten Stellen Wandstärken messen.
Aber man könnte so viel damit machen und ich erhoffe mir hiermit ein paar kluge Köpfe zu erreichen, die ein paar gute Ideen und vielleicht sogar Equipment zur Verfügung haben um diese umzusetzen. Denkbar wäre vor dem Zersägen ein CT/Röntgen nach Lunkern oder Delaminationen oder ein Ultraschall Scan usw. usf.
Egal was wir am Ende mit dem Teil anstellen, das was wir dabei erfahren und lernen bezieht sich nur auf eine Stichprobe eines Rahmenmodells einer chinesischen Firma. Dies wird schwer allgemeine Aussagen über Herstellungsqualität geben, also versprecht euch nicht zu viel von dem Projekt.
Lasst das Fachsimpeln beginnen.