Custom Hersteller für Federn

Registriert
14. August 2013
Reaktionspunkte
8
Ort
Gerlingen
Hallo zusammen, gibt es außer Ti-Springs noch Händler, die Custom-Federn für den persönlichen Bedarf fertigen lassen?
Sprich 700lbs-800lbs Federn für Rock-Shox oder Fox?

Ich freue mich über Tips.

Gruß Jürgen
 
Mal abgesehen davon, dass ich Dir bei Deiner Frage nicht weiterhelfen kann, möchte ich anmerken, dass kein Dämpfer für so eine Feder freigegeben ist. Die Kräfte, die bei einer Kompression am Federteller entstehen sind da gigantisch. Beim R2C ist der standard retainer sogar nur bis 550er Federn Freigegeben. Dein Vorhaben ist wirklich mehr als leichtsinnig. Tut mir leid, hilf echt nur abspecken (bin selbst gerade dabei).
 
Mal abgesehen davon, dass ich Dir bei Deiner Frage nicht weiterhelfen kann, möchte ich anmerken, dass kein Dämpfer für so eine Feder freigegeben ist. Die Kräfte, die bei einer Kompression am Federteller entstehen sind da gigantisch. Beim R2C ist der standard retainer sogar nur bis 550er Federn Freigegeben. Dein Vorhaben ist wirklich mehr als leichtsinnig. Tut mir leid, hilf echt nur abspecken (bin selbst gerade dabei).
Wieso? Ich bin in meinem VanRC 190x51 die 700x2.3" und die 800x2.3" problemlos gefahren und ist auch freigegeben.
 
1575491051936.png

Servus, ich wollte mich auch im Hinblick auf zukünftige Bikes mit diesem Thema beschäftigen.
Die Fox Feder mit 700x2,3 hatte ich in meinem Giant Reign mit 200x57 Fox DHX RC4 verbaut, funktioniert einwandfrei.
Momentan fahre ich eine Ti-Springs 800x63 in meinem Specialized Kenevo .Da ich aber etwas abgespeckt habe,würde mich eine
Zwischenlösung zwischen der 800 und der Öhlins 640er interessieren.
Da Ti-Springs mittlerweile laut Homepage insolvent ist, dachte ich mir , ich höre mich nach Alternativen um.

Viele Grüsse Jürgen
 
Bei Eibach einfach mal anfragern, vor glaube 15jahren hat sich einer aus dem Club bei uns 2 spezielle Federn für die Hinterachse an einem Calibra wickeln lassen. Günstig wars aber nicht......
Einzelstücke waren aber damals kein Problem, die haben wohl son Meister der das noch drauf hat an der Federwickelmachine.
 
Fürs Liteville gibts ja - wenn ich mich recht entsinne - custom Umlenkhebel für andere Kennlinie und/oder andere Einbaulängen. Ich nehme nicht an, dass sich jemand für die Reigns mal die vergleichbare Mühe gemacht hat?
 
Zurück