Cube XMS/AMS mit 120kg?

Registriert
30. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich spiele jetzt schön länger mit dem Gedanken eines dieser schöne Cube-Bikes zu kaufen, jedoch macht mir dabei mein Gewicht von 120 kg zu schaffen.

Bis letztes Jahr bin ich sehr gerne gefahren, hatte ein Hawk 44 ohne FS und bin, sofern es das Wetter erlaubt hat, bis zu 50km am Tag möglichst gerast. ;)

Wie auch immer, nach ein paar Wochen samt Ernährungsumstellung hatte ich 105 Kilo drauf, hab damals mit 115 gestartet.
Das größte Problem war jedoch, dass sich hinten ständig die Speichen gelöst haben. Von einem Fahrrad mit FS erwarte ich mir jetzt, dass es besser mit meinem Übergewicht umgehen kann.
Das Hawk fahre ich übrigens nicht mehr, weil es mir vor der Wohnungstür geklaut wurde. Das nächste Bike nehme ich also mit ins Bett. ;)

so, ich hoffe das die Frage klar ist, aber zur Sicherheit stell ich sie gleich noch mal: Wirkt sich FS vorteilig oder Nachteilig bei Übergewicht aus? Wird eines der beiden Cube mein Gewicht halten? Ich fahre übrigens vorwiegend in der Stadt, will aber trotzdem ein Mointainbike (Prestige und so. :p)
 

Anzeige

Re: Cube XMS/AMS mit 120kg?
Ja, es geht mir ja nicht nur um die Zulassung. ;) Das Hawk 44 war nur bis 110 kg Gesamtgewicht zugelassen. Mit etwas Glück wieg ich ja dann bald auch "nur" noch 100 kg. ;)
 
Ja, das stimmt wohl, dass es keine Glückssache ist.

Hm. Ich denke die hintere Federung wäre die Schwachstelle im System, also doch vllt. lieber eins ohne FS?

Danke für die bisherigen Antworten. :)
 
Warum soll die hintere Federung der Schwachpunkt sein?
Bei einem vollgefederten Bike können die Laufräder schon mehr ab. Aber halt nicht alles. Den Dämpfer kann man man entsprechend dem Gewicht mit einer Dämpferpumpe * aufpumpen. Nur, ein Fully ist auf Dauer gesehen halt wartungsintensiver.
 
Alles klar! Das waren die Antworten, die ich mir erhofft hatte. Es wird also ein AMS. :)

Vielen Dank für die Mühe, ich meld mich dann wieder, wenn ich das Bike hab. :)
 
Und was soll da nicht halten?

Ich fahre meins seit nunmehr knapp 1000km und spiele auch in der Gewichtsklasse.

Lediglich der LRS taugt nichts, aber das ist unabhänig vom Gewicht...

Wow 1000 Kilometer schon:daumen: Na wenn da schon was kaputt gegangen wäre dann Hut ab. Ich hab auf meinem schon weit über 14tkm drauf und dort ist auch noch nichts kaputt. Was aber natürlich schon mal daran liegen kann das ich, wenn wir von 120kg ausgehen, schlappe 45 - 50 kg weniger auf die Waage bekommen. Je nach dem was im Rucksack alles drin ist halt.

Mach dir einfach mal den Spaß und benutz die Suchfunktion. Gebe dort den Begriff Rahmenbruch ein und lies das alles was du da finden kannst. Ist ja nicht so das nur die Sitzstreben an der Bremsaufnahme gerne Brechen die ein oder andere Kettenstrebe soll es auch schon das ein oder andere mal gegeben haben.
 
Das Problem mit den brechenden Sitzstreben war aber nur bis 07.

Die kam aber nicht vom Gewicht, sondern durch die Bremse.

Und wenn man das will, bekommt man jeden Rahmen durch.

Btw. mein 06-er Ltd2 ist auch nur bis 110kg und 160mm Bremse ausgelegt.

Ich habe damit mitlerweile 12tkm incl. 203mm Bremse weg...
 
...

Und wenn man das will, bekommt man jeden Rahmen durch.

Btw. mein 06-er Ltd2 ist auch nur bis 110kg und 160mm Bremse ausgelegt.

Ich habe damit mitlerweile 12tkm incl. 203mm Bremse weg...

und ist dann der Hersteller schuld wenn dir der Rahmen bricht? Nein stimmts? Wenn sprichst du wegen Garantiegeschichten dann an? Stellt sich dein Händler wegen deiner Gewichtsklasse quer was ist dann. Würde sagen hast die A...karte gezogen. Passiert dir bei dem Rahmenbruch auch noch was, schwerer Sturz, schlimme Verletzungen oder was weis ich. Na dann viel Spass mit dem Papierkram.
Ich sag wenn du das für dich als i.O. anschaust ist es für dich ja gut. Aber ich würde solche Tips keinen anderen geben das er sich über die Garantiebestimmungen ohne weiteres hinwegsetzen kann.
 
Also für Stadt-Touren denke ich, reicht es allemal und den ein oder anderen Bordstein kann man damit sicher auch hochhüpfen. :) Außerdem hab ich mal durchgerechnet... Ich kauf mir das Rad erst in 2 Monaten. ;) Bis dahin ein wenig Eiweißdiät und dann passts. ;)

Wegen der Garantie: Wer soll den nachweisen wem das Fahrrad gehört? Ich hab schmale Kollegen. :D

Übrigens wird es das XMS... Inkl. Schlösser für Köln (Kryptonite *g*), Helm *, Regenhose/-jacke, Tacho, Pumpe * und Satteltasche kommt mich das ja dann auch auf 1500 € :)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück