Cube, Univega oder Bergamont 29er ? HELP

  • Ersteller Ersteller Bandit2000
  • Erstellt am Erstellt am
B

Bandit2000

Guest
Hallo Zusammen.

Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.

Im Besitz eines 28“ Fitnessbikes und eines 26“ Zoll Fullys, welche schon beide über 10 Jahre alt sind, aber immer noch gute Dienste leisten, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen MTB.

Bei meiner Größe von 1,94 m und ca. 93 kg tendiere ich zu einem 29er.

Nach mehreren Tagen im Internet und vielen Vergleichen will ich nicht mehr wie 1300 Euro ausgeben. Da sollte sich doch was für finden lassen, vielleicht auch schon günstiger.

Folgende 3 Bikes stehen momentan bei mir auf der Liste, da mein Händler um die Ecke diese Marken hat, und ich dort eigentlich auch gerne kaufen würde.

Cube LTD SL 29 ( 1199 € UVP )

http://www.cube.eu/29er/ltd-sl-29/

Univega Alpina HT 29.5 ( 1099 € UVP )

http://www.univega.com/de/bikes/modelle-2012/category/hardtail-1/model/alpina-ht-295.html

Bergamont Revox 7.2 ( 1299 @ UVP )

http://www.bergamont.de/Bike.aspx?bikID=46247

Bin für alle Vorschläge und Ratschläge dankbar.

Aber bitte versucht nicht mir ein 26“ vorzuschlagen. Es soll ein 29er werden. Das Bergamont bin ich schon Probe gefahren, was man so Probefahrt nennen darf beim Händler. Aber ich war begeistert. Die anderen 2 Auserwählten waren leider nicht da. Müssten bestellt werden.

Vorab Danke für eure Meinungen und Ratschläge !

P.S.: Ich tendiere vom Bauchgefühl zur Zeit zum Cube, obwohl ich das noch nicht gefahren bin.

Gruß,
Bandit2000
 
Hätte ja gerne was geschrieben, aber ich weis es ja selber nicht ^^

Aber egal was es für eins schhlussendlich auch wird, wünsche ich schonmal viel Spaß mit dem Bike ;-)

mfg chris
 
Der 29er Club hier scheint mir sehr elitär. Hättest du nach einem 2000€ Bike gefragt würde es bestimmt schon zehn Antworten geben.

P.S. Geht mir übrigens genauso 230 Klicks keine Antwort
 
Ja das Gefühl hab ich auch irgendwie.....
Da können wir mit unseren "Billig"Bikes nix anfangen^^

Dann heißt es wohl sparen und doppelt so viel ausgeben als einem eh schon lieb ist^^

Evtl kommt jetzt mal ein wenig schwung hier in die Bude let's Rock the Rock ;-)

mfg chris
 
Nach oben gibts irgendwo nie eine Grenze zum Geldausgeben :-)

Ich brauche auch kein 10 kg Bike, wills ja nicht tragen :-)
Keine Luxuskomponenten.
Die Mischung soll stimmen.

Rad soll robust, haltbar, und gut zu fahren sein.

Ich weis nicht was ich persönlich davon halten soll, wenn hier Einige Teile austauschen, um ein paar Gramm am Rad zu sparen.

Spielt nicht das Gesamtgewicht von Rad und Fahrer eine Rolle ?
Kommt es da dann wirklich auf 500 Gramm am Rad weniger an ?

Nunja, jeder so wie er mag. Ich rede da niemandem rein.

Mir ist es halt egal, ob 11,12,13 oder 14 Kilo.

Gruß,
Bandit2000
 
also ich hab mir gestern auch ein 29er gekauft, das univega ht 29.3 und muss sagen fährt sich toll, macht echt spass + sieht m.mn. nach auch gut aus.
das revox find ich nicht so gelungen mit dem henkel dran...:p
das 29er ist mein rad nr.16 - 3 rennräder - 3 mtb + 9 oldie mtb, hab also seit gut 25 jahren bike erfahrung, und bin echt begeistert von meiner ersten ausfahrt mit nem 29er.
über die haltbarkeit der komponenten kann ich natürlich noch nix sagen, da schaun mer mal...;)

 
Hallo nafetsgurk.

Eine gute Wahl. Hatte mit meinem 26er Univega auch noch nie Probleme.
Wäre noch evtl. eine Preis/Leistungs-Option auch für mich.

Bin eh mal gespannt ob meine Auserwählten in meiner Rahmengröße überhaupt noch verfügbar sind.

Wünsche dir jedenfalls mit dem neuen 29er und all deinen anderen Bikes allseits gute Fahrt. Plattfußfreie natürlich :-)

Gruß,
Bandit2000
 
@ bandit 2000

danke für gutefahrtwünsche...:)
ich bin 184cm - schrittlänge ca. 89cm - rahmengrösse univega ht 29.3 ist 48cm + passt mir perfekt...!!! nur mal so als anhaltspunkt für dich.
 
@ nafetsgurk

Ich hoffe doch du bist nun schon einige Kilometer mit dem 29.3er Univega gefahren.

Wie ist dein Fazit bis jetzt? Allgemein, Gabel und Bremsen *.

Bin echt am grübeln. Blau gefällt mir eh schon mal besser wie das rote 29,5.

Gegenüber dem Cube wären das nochmals einige Euro gespart. Bleibt aber im Moment
mein Favorit von den ausgewählten dreien oben.

Grübelgrübel :-(

Diese Woche sollen bei einem Händler hier alle 3 Univegas da sein.
29.3 und 29.5 und 29.7
Endlich mal live sehen und fahren die Bikes.

Das Cube läßt weiter auf sich warten :-(
 
bin bis jetzt ca.100km gefahren, muss ja auch meine anderen bikes bewegen, und bin vollstens zufrieden.
das bike ist sehr sauber verarbeitet und alle komponenten sind ordentlich montiert und eingestellt - ist ja nicht immer so. die gabel find ich ausreichend und die bremsen * leisten auch zuverlässig ihren dienst. die wilden downhill - und freeridezeiten sind bei mir, knapp 50, leider vergangenheit.
über die haltbarkeit der teile kann ich natürlich noch nix sagen, aber bei " normalem " gebrauch wirds schon halten. der rahmen ist eh bei allen 3 modellen gleich und das eine oder andere teil kann man ja später nachrüsten. gabel ca. 300.-, lrs ca. 170.- + bremsen * auch ca. 170.-, aber das hat sicher zeit.
ich denke, dass man mit dem rad für 799.- euro bestimmt nix falsch macht und jede menge spass haben kann.
 
Ja ich hab des Univega ja jetzt auch, und kann da voll zustimmen. Macht extrem viel Spaß des Teil und ein enormes Upgrade zu meinem bisherigen Univega HT 510 aus dem Jahr 2007 oder so, mit ner Rahmengröße von 38cm :D
Ich muss nochmal des Tempo genau messen, aber da kann man bei 50-60 noch gut mittreten, da wird's aber langsam extrem...
Geht jedenfalls richtig ab, und für 780€ bei mir inkl. Öl und Ständer * und Montage von Licht und Co. echt günstig, grad wenn man als Schüler eh nicht soviel Geld hat^^
 
War eben beim Händler. Erst ab KW24 kommt Nachschub. Hatte das 29.3 nur mit zu kleinem Rahmen da. Gefiel mir aber optisch und auch sonst ganz gut. Könnte mein Bike werden. Für die gesparten Euros kann man wenn nötig dann später aufrüsten. Werde warten und noch ein paar nahegelegene Händler aufsuchen. Hab ja schließlich noch das 26er ;-)
 
So, Rad bestellt. Nach mehreren Testfahrten mit Univega und Bergamont (Cube nicht lieferbar) wirds ein Bergamont. Das Univega war mir vorne zu schwerlastig beim Hochziehen und auch nicht ganz so wendig. Es wird das Revox 4.2. Da sind zwar die Kurbel und die Bremsen * nicht der Burner, aber für die gesparten Euronen gibts dann nach Verschleiss die Upgrades. Desweiteren finde ich die Farbkombination gut. Lieferzeit 2-3 oder mehr Wochen (Händler). Egal, weil komischerweise ist bei 29ern im Moment irgendwie alles ausverkauft. Aber auf der Straße sieht man keine. Habe gut gehandelt und bekomme noch einiges dazu für die 800 €. SPD Pedale, Hörnchen, Sigma * Tacho, Klingel *, anderen Sattel *. Das ist für mich Preis/Leistung voll ok.
 
So,

laut Bergamont geht nächste Woche eine neue Lieferung raus.
Hoffe mal mein Händler und mein Rad sind dann dabei.

Grrr, warten ist sooo schön :-)
 
So, Rad bestellt. Nach mehreren Testfahrten mit Univega und Bergamont (Cube nicht lieferbar) wirds ein Bergamont. Das Univega war mir vorne zu schwerlastig beim Hochziehen und auch nicht ganz so wendig. Es wird das Revox 4.2. Da sind zwar die Kurbel und die Bremsen * nicht der Burner, aber für die gesparten Euronen gibts dann nach Verschleiss die Upgrades. Desweiteren finde ich die Farbkombination gut. Lieferzeit 2-3 oder mehr Wochen (Händler). Egal, weil komischerweise ist bei 29ern im Moment irgendwie alles ausverkauft. Aber auf der Straße sieht man keine. Habe gut gehandelt und bekomme noch einiges dazu für die 800 €. SPD Pedale, Hörnchen, Sigma * Tacho, Klingel *, anderen Sattel *. Das ist für mich Preis/Leistung voll ok.

Das Univega ist deutlich racelastiger als das Bergamont welches kürzer ist. Ist halt die Frage wie man es nutzen will.
 
@ ohneworte :

Leider kam ich nicht in den Genuß, beide Räder so gegeneinander zu testen wie du.

Das Univega (zu kleine Rahmengröße beim Händler konnte ich nur begrenzt probefahren.
Das Bergamont jedoch hat ein Freund von mir, somit konnte ich dieses auch ausgiebiger testen.

Ich denke mal sehr, das ich meine Freude damit haben werde.

Rennen fahren will ich damit nicht.
Einfach quer Beet durch unsere umliegenden Felder und Wiesen, und die naheliegende
Teverner Heide. Bei Gelegenheit auch mal in der Eifel um den Rursee.

Gruß,
bandit2000

P.S.:
Ich fahre auch bei schlechtem Wetter regelmäßig raus, und kam da bisher mit meinem
26er Univega super klar. Das 29er Bergamont wird bestimmt nicht schlechter sein, wird ja auch noch gepimpt wenn es mal endlich da ist. :-)
 
Hurra, hurra, das Bike ist da.
Muss jetzt noch montiert und umgebaut werden.
Bilder und erster Fahrbericht folgen dann die Tage.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück