Cube Tonopah Pro 2014

Registriert
7. April 2016
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen.

Ich könnte recht günstig an ein Cube Tonopah Pro 2014 kommen.

Auf diesem sind aktuell die BR-M615 montiert. Weiß jemand, ob ich hier problemlos die BR-M785 anbringen kann? Sind die aktuell verbauten Bremsscheiben kompatibel zu den BR-M785 (mit Ice-Tech J02A)?

Im Netz finde ich leider keine aktuellen Specs zu o.g. Rad und den Bremsscheiben.

Danke

Juergen
 
Wozu brauchst du denn am Trekker unbedingt xt Bremsen? Der Umbau sollte kein Problem sein, sinnvoll finde ich ihn aber nicht. Die br615 ist eigentlich recht solide
 
Wozu brauchst du denn am Trekker unbedingt xt Bremsen? Der Umbau sollte kein Problem sein, sinnvoll finde ich ihn aber nicht. Die br615 ist eigentlich recht solide

Ich radel täglich 20km zur Arbeit. 80% davon geht's kurvig steil bergab. An meinem aktuellen Rad bin ich mit den 615er nicht zufrieden. Deswegen möchte ich die XT Bremsen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die vorhandenen Bremsscheiben mit den 785er nutzbar sind.
 
Achso. Die Bremsscheiben sollten Shimano-intern ohne Probleme austauschbar sein. Problematisch sind normalerweise eigentlich nur schwimmend gelagerte Bremsscheiben (zB von Hope), weil diese bei manchen Bremsen am Bremskolben hängen bleiben. Hier ist das aber nicht der Fall, da ganz normale Bremsscheiben verbaut sind.
Der Rahmen ist im übrigen ziemlich nett. Ich habe mir damit auch ein Rad aufgebaut.
 
Achso. Die Bremsscheiben sollten Shimano-intern ohne Probleme austauschbar sein. Problematisch sind normalerweise eigentlich nur schwimmend gelagerte Bremsscheiben (zB von Hope), weil diese bei manchen Bremsen am Bremskolben hängen bleiben. Hier ist das aber nicht der Fall, da ganz normale Bremsscheiben verbaut sind.
Der Rahmen ist im übrigen ziemlich nett. Ich habe mir damit auch ein Rad aufgebaut.

Super. Danke dir für die Info. Dann werde ich am WE mal mein Glück mit dem Umbau meines gerade neu erworbenen Tonopah Pro probieren.
 
Kompatibel sollte alles sein, ich muss aber ehrlich sagen, dass ich bisher die BRM 785 noch auf meinem selten genutzten zeitgaul montiert habe, weil ich am taeglich in die Arbeit Rad mit den BRT 615 happy bin.

Bei mir ists zwar nich so weit, aber sowohl am hin als auch am Rueckweg gehts steile Huegel rauf und runter und ich verstehe als Schwergewicht durchaus den Bedarf an wurfankern am Trekking/Stadtrad
 
Das Internet sagt so wie ich das erkennen kann die SM-RT30 in Centerlock (Wide-Type Scheibe). Fuer die Scheiben sind laut Shimano nur Resin-belaege erlaubt (Was die J02A ja sind (Narrow-Type Pad)) passt also alles, beim naechsten Pad-wechsel vielleicht im Hinterkopf behalten das Metall nicht dran darf.
 
Das Internet sagt so wie ich das erkennen kann die SM-RT30 in Centerlock (Wide-Type Scheibe). Fuer die Scheiben sind laut Shimano nur Resin-belaege erlaubt (Was die J02A ja sind (Narrow-Type Pad)) passt also alles, beim naechsten Pad-wechsel vielleicht im Hinterkopf behalten das Metall nicht dran darf.

Super, danke für den Tipp. Ich melde mich wieder mit dem Ergebnis nach dem Umbau.
 
Super, danke für den Tipp. Ich melde mich wieder mit dem Ergebnis nach dem Umbau.

So. Die ganze Bremsgeschichte ist nun umgebaut. 2 neue Bremsscheiben, SM-RT81 mit ner BR-M785 und Resin Beläge J02A. Klasse Feeling beim Fahren. Was mich nun noch stört sind die montierten Schwalbe Smart Sam Performance, 44-622. Die sind hinten komplett runtergefahren und ich möchte neue drauf machen. Die bisherigen haben ein starkes Profil und ich nutze das Rad hauptsächlich für Fahrten auf Asphalt zur/von der Arbeit mit täglich um die 40-50km mit zusätzlichen WE Trips.

Kann mir hier jemand günstige Alternativen nennennennen, die ich auf die vorhandenen Felgen leicht aufziehen kann? Cube ZX24 Laufradgrösse 700C.

Danke.
 
So. Die ganze Bremsgeschichte ist nun umgebaut. 2 neue Bremsscheiben, SM-RT81 mit ner BR-M785 und Resin Beläge J02A. Klasse Feeling beim Fahren. Was mich nun noch stört sind die montierten Schwalbe Smart Sam Performance, 44-622. Die sind hinten komplett runtergefahren und ich möchte neue drauf machen. Die bisherigen haben ein starkes Profil und ich nutze das Rad hauptsächlich für Fahrten auf Asphalt zur/von der Arbeit mit täglich um die 40-50km mit zusätzlichen WE Trips.

Kann mir hier jemand günstige Alternativen nennennennen, die ich auf die vorhandenen Felgen leicht aufziehen kann? Cube ZX24 Laufradgrösse 700C.

Danke.
Nimm Marathon Supreme. Gibt nichts besseres. ;)
 
Zurück