Cube Sting WS 140 macht Geräusche

Registriert
11. Juli 2020
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,

mein MTB (s. Titel) macht seit neustem seltsame Geräusche... im Stand und ohne wirkliche Belastung “heult” es, Herkunft unklar, und wenn ich fahre bzw. pedaliere knarzt und knackt es ziemlich. Bei dem Knacken gehe ich davon aus, dass es sich vermutlich um irgendwas am Tretlager/den Pedalen handelt, aber dieses Pfeifen/Heulen ist mir unerklärlich.
Kommt das jemandem bekannt vor bzw. weiß jemand wie ich recht einfach rausfinden kann, was die Ursache sein könnte?
Danke schon mal!
 
Oh wow, danke für diesen hilfreichen Beitrag...

Es ist tatsächlich so, dass es im Stand bei leicht eingeschlagenem Lenker mit minimalster Belastung drauf ein leises, heulendes Geräusch von sich gibt. Ganz so viel Langeweile habe ich dann doch nicht, um mir sowas auszudenken.
 
Oh wow, danke für diesen hilfreichen Beitrag...

Es ist tatsächlich so, dass es im Stand bei leicht eingeschlagenem Lenker mit minimalster Belastung drauf ein leises, heulendes Geräusch von sich gibt. Ganz so viel Langeweile habe ich dann doch nicht, um mir sowas auszudenken.
Mädels drücken sich halt manchmal etwas irritierend blumig bei einer Problembeschreibung aus. Aber ich glaube, ich weiss jetzt, was du meinst.

Das Heulen ist mit einiger Sicherheit eine leicht schleifende Bremsscheibe. Wenn das Rad im Stand nur ganz minimal bewegt wird, dann hört man diesen Ton. Die Bremsen solltest du also schleiffrei einstellen.

Das Geknacke kann vermutlich von leicht gelösten Schrauben der Hinterbaugelenke her kommen. Dann dürfte auch der Hinterbau wackeln. Um Lagerschäden zu vermeiden, solltest du also ganz dringend sämtliche Hinterbaulagerschrauben mit einem Drehmomentschlüssel und nur mit dem richtigen Drehmoment nachziehen. Meist stehen die benötigten Nm-Angaben an den Schrauben schon dran. Aber erst auf die Schraubenart achten: ist das Torx oder Imbus?

Ist das Sting noch relativ neu? Dann kann das mit den Schrauben auch der Händler machen im Rahmen der meist kostenlosen Erstinspektion, wenn du keinen Drehmo hast. Oder du fragst jemanden, der so etwas hat.

Als drittes kannst du auch mal prüfen, ob sich evtl. die Steckachse hinten gelockert hat. Das kommt leider manchmal vor. Aber jetzt auch nicht zu fest anziehen, sondern eher gelegentlich mal prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mädels drücken sich halt manchmal etwas irritierend blumig bei einer Problembeschreibung aus. Aber ich glaube, ich weiss jetzt, was du meinst.

Das Heulen ist mit einiger Sicherheit eine leicht schleifende Bremsscheibe. Wenn das Rad im Stand nur ganz minimal bewegt wird, dann hört man diesen Ton. Die Bremsen solltest du also schleiffrei einstellen.

Das Geknacke kann vermutlich von leicht gelösten Schrauben der Hinterbaugelenke her kommen. Dann dürfte auch der Hinterbau wackeln. Um Lagerschäden zu vermeiden, solltest du also ganz dringend sämtliche Hinterbaulagerschrauben mit einem Drehmomentschlüssel und nur mit dem richtigen Drehmoment nachziehen. Meist stehen die benötigten Nm-Angaben an den Schrauben schon dran. Aber erst auf die Schraubenart achten: ist das Torx oder Imbus?

Ist das Sting noch relativ neu? Dann kann das mit den Schrauben auch der Händler machen im Rahmen der meist kostenlosen Erstinspektion, wenn du keinen Drehmo hast. Oder du fragst jemanden, der so etwas hat.

Als drittes kannst du auch mal prüfen, ob sich evtl. die Steckachse hinten gelockert hat. Das kommt leider manchmal vor. Aber jetzt auch nicht zu fest anziehen, sondern eher gelegentlich mal prüfen.

Vielen Dank für die durchaus hilfreichen Tipps!
Habe mich heute vor der Abendrunde dran gesetzt, vorne die Bremse neu eingestellt, aber gemerkt, dass der Ton immer noch da ist. Freund kommt heim, schaut es sich an, drückt bisschen hier und da, nimmt die Steckachse raus, Fett drauf und Zack, „Heulen“ behoben...
lediglich das Knarzen und Knacken will noch nicht weggehen. Die Schrauben habe ich mit nem Drehmoment festgezogen (natürlich auf die Nm geachtet), aber daran lag es wohl nicht. Habe grade beim Fahren drauf geachtet und es knackt tatsächlich nur beim Pedalieren. Ich werde die Tage mal beim Händler vorbeischauen... müssen wir sowieso, bei meiner besseren Hälfte ist die Nabe kaputt.
 
Ich hatte ja auch von der Steckachse hinten geschrieben, die sich von Zeit zu Zeit mal lockern können.
Hast du die auch mal geprüft? Das kann da auch schön knacken.
 
Leider kann knacken so vieles sein, auch die Pedale, ne etwas lose Kurbel, oder irgendwo sonst ne lockere Verbindung.
Kann man nur gut Glück wünschen, daß du das findet.
 
Hallo,

meine Freundin fährt das Cube Sting WS140 Race von 2018. Eigentlich ein top Rad für den Preis aber wir haben das Problem dass ständig die Kette abspringt. Habe die Schaltung eingestellt, neues Schaltauge montiert und neue Kette.... hilft aber alles nichts.

Ich habe vor jetzt auf SRAM 1x12 umzubauen. Mit der NX Kassette ist es ja kein Problem. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich die Kurbel verwenden kann. Kann ich die Race Face Affect Kurben auf einfach umbauen und für die EAGLE benutzen?
 

Anhänge

  • kurbel.jpg
    kurbel.jpg
    387,6 KB · Aufrufe: 44
Zurück