CUBE Stereo-LRS: DT Swiss XPW mit Milch?

Registriert
16. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg
Servus liebe Forum-User,

die Suchfunktion hat mich nicht wirklich weitergebracht...:(

Kann mit jemand sagen, ob ich auf dem 2011 Stereo-LRS (DT SWISS XPW 1600) meine 2.4er Nobby Nic (tubeless ready) mit Milch fahren kann... und das Ganze zuverlässig funktionieren würde?

Ich bin jahrzehntelanger Schlauchfahrer und trau' der Milchgeschichte noch nicht so ganz. Höre es nur immer wieder als Tip und so langsam "liebäugel" ich mit der Gewichtsersparnis und den anderen Vorteilen...

Was müsste ich beachten? Anderes Felgenband? Wie läuft das mit dem Ventil? Wieviel Druck?

Sorry, bin in dem Bereich ein echter NOOB! :heul:
 

Anzeige

Re: CUBE Stereo-LRS: DT Swiss XPW mit Milch?
Hi,

die XPW1600 haben 18 mm innere Felgenbreite. Für echte 2.40" finde ich das ein bisserl wenig, mit wenig Druck ist das ein Geschwimme und Gewabber, nur was für echte Seeleute. Schon mal über was Breiteres nachgedacht? Dein Stereo wird es Dir danken!
 
Danke Euch beiden für die Antworten. HHm... die Breite ist echt nicht der Hit, aber ich komme mit den 2,4er NOBBYS ganz gut zurecht. Die fallen mehr als 3mm schmaler aus als die 2,4er FAT ALBERT...

Wir haben übrigens die ersten Versuche gestartet. Bei einem Cannondale Flash lag ein komplettes Kit zur Umrüstung dabei. Stans NOTubes oder so. Das Ergebnis war mehr als ernüchternd... Das Felgenband hatte eine schlecht verarbeitete Stossfuge. An der Stelle dichtete der Reifen nicht sauber ab... Kompressor an und: Ganze Werkstatt eingesaut! Im Moment bin ich erstmal geheilt. Ich schau mich im Moment nach "echten" Schlauchlos-Felgen um. Einfach umspeichen und dann sollte es ja besser klappen...
 
Zurück