Cube Reaction GTC Race oder HPA SL

Registriert
24. September 2015
Reaktionspunkte
0
Liebe Mountainbiker,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem MTB mit 29" Rädern und einem 23" Rahmen. Ich würde gerne noch ein 2015er Modell kaufen, da ich nicht unbedingt bis zum nächsten Jahr warten möchte und es ja auch erhebliche Preissteigerungen geben soll. Ich habe mich etwas auf das Reaction eingeschossen und dafür folgende Angebote von verschiedenen Anbietern vorliegen:

Reaction GTC Race für 1439 €

Reaction HPA SL für 1499€


Ich weiß, dass es ungewöhnlich ist das Carbon Bike billiger zu bekommen, aber der Händler beim HPA bleibt bei seinem Preis. Für welches Bike würdet ihr euch entscheiden und warum? Mein Einsatzbereich liegt v.a. auf Wald- und Schotterwegen, Trails und ab und an mal ein Hobby-Rennen.

Ich bin mir v.a. unsicher, ob es wirklich ein Carbonrahmen werden soll (Robustheit, Haltbarkeit). Andererseits denke ich ist er ja sogar günstiger. Habt ihr vllt selbst Erfahrungen mit den o.g. Bikes? Kann mich nicht entscheiden und bin für jeden Hinweis dankbar!

Vielen Dank für eure Einschätzungen!!
 
Als weitere Alternative könnte ich mir auch das Reaction HPA Pro vorstellen, welches ich für 1199€ bekommen könnte. Vom Design/Farbe her finde ich das jedoch nich ganz so geil wie die anderen beiden.
Vielleicht könnt ihr das noch in eure Überlegungen mit einbeziehen...
 
Ich stand vor einem Jahr vor der gleichen Frage und habe mich dann für das HPA SL entschieden. Mir war die hochwertige Ausstattung des HPA SL wichtiger als ein Carbonrahmen, zumal mir Carbon beim MTB immer noch etwas suspekt ist (ist aber nur meine persönliche Meinung ;)). Vom Gewicht und vom Preis her waren beide 2014er Modelle damals ziemlich gleich. Allerdings weiß ich jetzt gerade nicht genau, wie die Ausstattung der 2015er Modelle ist, aber ich denke mal, ich würde mich wieder für das HPA SL entscheiden, denn ich bin mit dem Bike absolut zufrieden! Macht einfach nur Laune und geht richtig gut voran, das Fully steht sich seitdem ziemlich die Reifen platt und kommt nur noch für gröbere Touren zum Einsatz.
 
Zurück