Cube Reaction GTC PRO - wie mehr komfort?

Registriert
14. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hann.Münden
Hi,

habe mir ende letzten Jahres ein Reaction GTC Pro 2010 geholt. Bin damit auch schon öfters gefahren, finde die Sitzposition aber zu sehr nach vorne geneigt. Bekomme auf längeren Touren probleme mit dem Rücken und dem nacken weil ich den Kopf immer soweit nach hinten lehnen muss durch die flache Sitzposition.

Ich muss die Sattelstütze durch meine 1,96m Körpergröße auch recht weit ausziehen, dadurch ist der Sattel auch höher als der Lenker(Das sollte ja glaube ich normal nicht so sein)

Kurzum ich würde gerne etwas tourentauglicher und aufrechter sitzen.

Da ich mich mit der Geometrie und dem auswechseln von einzelnen Parts nicht so gut auskenne wollt ich jetzt mal nach Tipps fragen was ich da am besten ändern kann.

Als erstet dacht ich an einen anderen Lenker mit 20-40 mm Rise. Das sollte ja am meisten bringen oder?

Dazu vielleicht noch ein kürzerer Vorbau?

Über weitere Tipps und Empfehlungen dazu wäre ich dankbar, gerne auch gleich mit passenden Parts. Und wenn ich schon dabei bin kann ich ja vielleicht auch gleich was leichteres verbauen. :)

MfG
Matthias

PS: Wenn ich über Schotter fahre oder Waldboden mit vielen kleinen Stößen habe ich manchmal ein recht lautes klappern, was meiner meinung nach von hinten kommt. Als ob irgend etwas lose wäre, finden kann ich aber nichts. Ist nicht immer da und manchmal auch je nach Gang unterschiedlich. Kann da was im Rahmen sein was immer mal klappert, z.B. bei der Sattelstütze reingefallen oder so? Beim "Schütteln" des Bikes im stand merkt man aber nicht.
 
Als erstet dacht ich an einen anderen Lenker mit 20-40 mm Rise. Das sollte ja am meisten bringen oder?

Dazu vielleicht noch ein kürzerer Vorbau?
eher umgekehrt. erstmal einen steileren kuerzeren vorbau, dann evtl. den lenker.

Wenn ich über Schotter fahre oder Waldboden mit vielen kleinen Stößen habe ich manchmal ein recht lautes klappern, was meiner meinung nach von hinten kommt
kette? schau mal unten kurz hinterm tretlager die kettenstrebe an. da haut sie normal dran
 
Hmm ok danke, mein jetziger Vorbau hat 100mm und 6°.

Wäre eine dieser Kombis sinnvoll?

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-4Axis-Vorbau-318mm-17%B0-schwarz::11906.html

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-Pro-Carbon-Rizerbar-318mm-Lenker::20285.html


oder


http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=47156

http://www.bikestore.cc/easton-ec90-carbon-lowriser-635mmos-p-160666.html


Leichter wäre auf jeden Fall die Easton Kombi, aber auch teuerer. Passen sollte das ja oder?


Wegen dem Klappern, kann mir nicht vorstellen dass das die Kette ist. Es ist ja dann ne weile lang nen durchgehendes Klappergeräusch wenns erst mal da ist. Egal ob ich trete und Spannung auf der Kette ist oder nicht. Quasi als ob man mit dem Auto über Kopfsteinpflaster fährt und was klapperndes im Kofferraum hat.
 
Wäre eine dieser Kombis sinnvoll?
Leichter wäre auf jeden Fall die Easton Kombi, aber auch teuerer. Passen sollte das ja oder?
sollt beides passen. lenker und vorbau muessen halt zusammenpassen. aber da hat sich
eh 31,8mm ziemlich durchgesetzt und der gabelschaft ist eh fast immer (ausser bei
dh-gabeln) 1 1/8"
ich wuerd allerdings eher einen 70er oder 80er vorbau nehmen. der easton lenker ist ein
bissl kurz. mess mal nach was du jetzt hast und probier, wie lang du ihn haben willst.


Wegen dem Klappern, kann mir nicht vorstellen dass das die Kette ist. Es ist ja dann ne weile lang nen durchgehendes Klappergeräusch wenns erst mal da ist. Egal ob ich trete und Spannung auf der Kette ist oder nicht.
k.a. aber wenn's die kette ist klappert der untere teil. der hat immer die gleiche spannung,
egal ob du trittst oder nicht.
 
So,

ist jetz nen Ritchey Superlogic Carbon Lenker mit 30mm rise geworden und der WCS 4Axis vorbau in 90mm mit 17° steigung. Mal sehn wie das dann passt, hoffe das sieht dann nicht bescheuert aus oder ist sogar schon zuviel. :lol:

Und das klappern kommt wohl von meiner Kasette hinten. Die ist ziemlich locker irgendwie und man kann die Ritzel hin und her bewegen. Naja hab mir da jetz auch gleich noch ne XT Kasette mitbestellt zum wechseln, die jetzige ist eh ne ganz einfache CS-HG50, spar ich gleich wieder n bischen Gewicht.
 
...finde die Sitzposition aber zu sehr nach vorne geneigt. Bekomme auf längeren Touren probleme mit dem Rücken und dem nacken ... dadurch ist der Sattel auch höher als der Lenker(Das sollte ja glaube ich normal nicht so sein)

...Und wenn ich schon dabei bin kann ich ja vielleicht auch gleich was leichteres verbauen. :)
Du hast dir ein für Marathons und CC-Rennen konzipiertes Race-Hardtail zugelegt, deswegen sitzt du so unbequem - oder sagen wir lieber sportlich. Das muss so sein, dass der Sattel höher als den Lenker ist (sorgt für Druck auf die Pedale und aufs Vorderrad durch die Anwinklung des Oberkörpers.)

Und glaub mir, wenn du schon keine Rennambitionen hast, brauchst du dich um ein paar Gramm bei den Anbauteilen auch nicht scheren.

Mich wunderts nur gerade, dass Cube am Reaction eine HG-50 Kassette verbaut. Sowas hab ich an meinem 400€-Crossrad auch. :D

Vielleicht würde dir statt den Umbauten auch ein entsprechendes Muskulatur-Training weiterhelfen, damit v.a. dein Rücken die Belastungen besser verträgt.

...hoffe das sieht dann nicht bescheuert aus oder ist sogar schon zuviel.
lol2.gif
Ein Riser-Lenker sieht an einem Race-Hardtail immer bescheuert aus. *duckundweg*
 
Ja ok, nen Tourenhardtail wäre sicher sinniger gewesen bei mir, aber ich habs halt gebraucht für nen guten Kurs bekommen und es gefällt mir einfach auch von der optik. :p

Könnte auch so weiterfahren, is halt nur nicht bequem auf längeren fahrten, will mir aber auch kein neues Bike zulegen weils mir anonsten sehr gut gefällt.

Rückentraining wäre sicher gut, dadurch das ich nen Bürostuhlakrobat bin sitzt ich eigentlich den ganzen Tag nur und fahre dann halt immer wenns geht ne runde mit dem Bike. Aber ich hab ehrlich gesagt keine lust und auch kaum Zeit da nochwas zu machen nur das ich dann besser mein HT fahren kann. ;)

Das Gewichtstuning mach ich halt eher zum Spaß, wenn ich mir schon was neues hol kanns auch gleich nen bischen leichter sein. Nehme ja auch nicht das allerleichteste, das kost ja auch alles nen vermögen.

Naja mal sehn wie das ganze dann aussieht und fährt.
 
ich fahre jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren ein Reaction Team und muß sagen, daß die Sitzposition der heutigen Sportbikes gegenüber früher doch schon deutlich komfortabler ist.

Mein Stumpjumper von 1994 war da schon nochmal eine ganz andere Hausnummer....

Aber ich kann es auch nicht verstehen, wenn man sich ein Race-Hardtail nur deswegen kauft, weil es einem gefällt. Ich hatte mir auch ein LTD angeschaut und probegefahren. Das war ganz schnell gegessen - es war mir nicht sportlich genug.

Der Preis alleine sollte nicht entscheiden, sondern der Einsatzzweck.

Aber ich kenne das noch vom Skiverkauf aus meiner Zeit als Einzelhändler. Da gab es Leute, die immer einen Race-Ski wollten, obwohl sie bestenfalls mittelmäßig gefahren sind....
 
Zurück