- Registriert
- 13. April 2018
- Reaktionspunkte
- 1.503
Hi,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Bin der Alex und 32 Jahre jung und komme aus Waldershof dort wo die Marke Cube groß geworden ist. Seit ca. 8 Monaten habe ich ein Fatbike Nutrail aus dem Hause Cube mit E Unterstützung.
Ich fahre sehr viel im Fichtelgebirge rum und mehr im Wald als sonst wo. Nach nun rund 500km kommen mir die ersten Fragen. Die Fragen an den Cube Service möchte ich hier kritisch hinterfragen da die Meinungen doch weit auseinander gehen diesbezüglich und ich nicht weiß was nun stimmt und was nicht.
1. Meine Rock Shox Bluto Federgabel ist extrem weich. Der Gummiring ist immer fast auf Anschlag obwohl die Gabel max 2 Klicks offen ist. Sperre ich die Gabel gibt diese immer noch gut nach 1-2cm. Heute habe ich den Druck der Gabel auf 140psi erhöht normal sollten 120 rein bei einem Gewicht von rund 85kg. Leider habe ich keinen Vergleich mit einem anderen Fatbike des gleichen Typs mit der gleichen Gabel. Der Service meinte das sei normal zum Schutz vor Schäden wenn man doch mal vergisst die Gabel zu öffnen und mit geschlossener Gabel über Unebenheiten fährt.?
Anmerkung: Luftdruck der Reifen ca. 0,8-1 bar
1.5. zum Service der Gabel in meiner Anleitung steht das man alle 50/200h Betriebsstunden die Gabel warten sollte. Der Cube Service meinte man sollte über die erste Wartung bei 1500-2000km nachdenken ich habe keinerlei Ahnung welche Aussage nun stimmt. Übertreibt Rock Shox oder Cube?
2. Meine Kette schlägt durch im Gelände. Habe das vorgestern beim Putzen gesehen und zwar so stark, dass der Lack schon beschädigt wurde und das Alu zum Vorschein kommt. Im Forum habe ich gelesen es gibt Neopren-Überzüge für den Rahmen. Also habe ich heute einen gekauft. Jedoch stellte ich fest, dort wo man den Überzug anbringen sollte ist keine Beschädigung vorhanden. Der Schaden ist viel weiter vorne, sodass man den Überzug bis an die betroffene Stelle gar nicht ziehen kann.
Der Service von Cube hat mir dann auch mal erzählt, dass mein Schaltwerk einen Hebel hat den man umlegen kann hinten damit die Kette nicht mehr so stark schlägt. Ja hätte man ja mal beim Kauf ansprechen können worauf man achten sollte im Gelände. Aber trotz allem schlägt die Kette an der betroffenen Stelle immer noch durch obwohl der Hebel hinten umgelegt ist ( nach oben )
Auf dem zweiten Bild kann man die Beschädigung gut sehen. Soll ich hier nur einen Aufkleber drüber machen oder gibts da extra was dafür zum Schutz dieser Stelle?
3. Hab ich mir andere Pedale bestellt die sollten morgen kommen die aktuellen sind Tourenpedale und eher ungeeignet für meinen Zweck. Kann man die leicht selbst wechseln und gibts da ein bestimmtes Anzugsmoment?
4. Die Bremsen es sind Magura MT5 ( glaube ich verbaut ) momentan 500km gelaufen und dort merke ich, dass die hintere Bremse schon einen ordentlichen Hebelweg benötigt im Vergleich zur vorderen. Kann man das irgendwo einstellen um den Hebelweg zu halbieren?
Sorry für den haufen Text
über informative Antworten würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Alexander
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Bin der Alex und 32 Jahre jung und komme aus Waldershof dort wo die Marke Cube groß geworden ist. Seit ca. 8 Monaten habe ich ein Fatbike Nutrail aus dem Hause Cube mit E Unterstützung.
Ich fahre sehr viel im Fichtelgebirge rum und mehr im Wald als sonst wo. Nach nun rund 500km kommen mir die ersten Fragen. Die Fragen an den Cube Service möchte ich hier kritisch hinterfragen da die Meinungen doch weit auseinander gehen diesbezüglich und ich nicht weiß was nun stimmt und was nicht.
1. Meine Rock Shox Bluto Federgabel ist extrem weich. Der Gummiring ist immer fast auf Anschlag obwohl die Gabel max 2 Klicks offen ist. Sperre ich die Gabel gibt diese immer noch gut nach 1-2cm. Heute habe ich den Druck der Gabel auf 140psi erhöht normal sollten 120 rein bei einem Gewicht von rund 85kg. Leider habe ich keinen Vergleich mit einem anderen Fatbike des gleichen Typs mit der gleichen Gabel. Der Service meinte das sei normal zum Schutz vor Schäden wenn man doch mal vergisst die Gabel zu öffnen und mit geschlossener Gabel über Unebenheiten fährt.?
Anmerkung: Luftdruck der Reifen ca. 0,8-1 bar
1.5. zum Service der Gabel in meiner Anleitung steht das man alle 50/200h Betriebsstunden die Gabel warten sollte. Der Cube Service meinte man sollte über die erste Wartung bei 1500-2000km nachdenken ich habe keinerlei Ahnung welche Aussage nun stimmt. Übertreibt Rock Shox oder Cube?
2. Meine Kette schlägt durch im Gelände. Habe das vorgestern beim Putzen gesehen und zwar so stark, dass der Lack schon beschädigt wurde und das Alu zum Vorschein kommt. Im Forum habe ich gelesen es gibt Neopren-Überzüge für den Rahmen. Also habe ich heute einen gekauft. Jedoch stellte ich fest, dort wo man den Überzug anbringen sollte ist keine Beschädigung vorhanden. Der Schaden ist viel weiter vorne, sodass man den Überzug bis an die betroffene Stelle gar nicht ziehen kann.
Der Service von Cube hat mir dann auch mal erzählt, dass mein Schaltwerk einen Hebel hat den man umlegen kann hinten damit die Kette nicht mehr so stark schlägt. Ja hätte man ja mal beim Kauf ansprechen können worauf man achten sollte im Gelände. Aber trotz allem schlägt die Kette an der betroffenen Stelle immer noch durch obwohl der Hebel hinten umgelegt ist ( nach oben )
Auf dem zweiten Bild kann man die Beschädigung gut sehen. Soll ich hier nur einen Aufkleber drüber machen oder gibts da extra was dafür zum Schutz dieser Stelle?
3. Hab ich mir andere Pedale bestellt die sollten morgen kommen die aktuellen sind Tourenpedale und eher ungeeignet für meinen Zweck. Kann man die leicht selbst wechseln und gibts da ein bestimmtes Anzugsmoment?
4. Die Bremsen es sind Magura MT5 ( glaube ich verbaut ) momentan 500km gelaufen und dort merke ich, dass die hintere Bremse schon einen ordentlichen Hebelweg benötigt im Vergleich zur vorderen. Kann man das irgendwo einstellen um den Hebelweg zu halbieren?
Sorry für den haufen Text

Grüße
Alexander