Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Fahrrad für Reisetouren aber auch für moderate Mountainbikefahrten im Preisbereich bis 1000 Euro. Habe nun Stevens S8, Cube LTD Race und Steppenwolf Timber kurz probegefahren. Das Stevens hat mir vom Fahrgefühl nicht so gut gefallen. Bei den anderen beiden (wobei ich abweichend das Cube LTD Team in Erwägung ziehe - sollte meiner Ansicht nach für mich ausreichen) würde ich gerne eure Meinung wissen.
Beide Fahrräder machten auf mich einen guten Eindruck. Das Cube hatte aber einen längeren Vorbau. Die Sitzposition ist daher deutlich gestreckter. Da ich eine große Schrittweite (89 cm) aber nur eine mittlere Körpergröße habe (175 cm) riet mir der Händler eher zum Steppenwolf. Da ich das Fahrrad auch für Reisetouren nutzen möchte, kommt mir da eine etwas komfortablere Sitzposition entgegen.
Meine Fragen an euch: Ist es so, dass vom Fahrzeugkonzept her das Cube einen längeren Vorbau benötigt als das Steppenwolf oder ist das eher zufällig, weil die Proberäder halt so montiert worden sind? Konnte im Netz keine Info finden, ob das die vom Hersteller vorgesehene Standardausrüstung war.
In Testberichten wurde gesagt, dass das Steppenwolf etwas schwer ist und leicht aufsteigt. Hat jemand damit Erfahrung? Im Umkreis des Ladens ist leider kein Hang an dem ich das testen könnte und wie störend das Gewicht ist, ist auch nur sehr grob bei der Probefahrt zu spüren.
Daten zu den Rädern:
Steppenwolf Timber:
Schaltung: Deore (der Händler schlägt vor, diese gegen eine LX auszutauschen - zu 1000 Euro ist ja auch noch etwas Luft)
Bremsen: V-Brakes (in meinem Anwendungsbereich sollte das ausreichend sein. Wenn nicht kann man das ja immernoch ändern)
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2.10
Gabel: Suntour XCM LO 100mm
Rahmengewicht: 1790g
Cube LTD Team:
Schaltung: Deore XT (nicht vollständig)
Bremsen: Formula RX hydr. Discbrake
Reifen: Schwalbe Racing Ralph Performance 2.25
Gabel: Rock Shox Recon SL Air 100mm
ich bin auf der Suche nach einem Fahrrad für Reisetouren aber auch für moderate Mountainbikefahrten im Preisbereich bis 1000 Euro. Habe nun Stevens S8, Cube LTD Race und Steppenwolf Timber kurz probegefahren. Das Stevens hat mir vom Fahrgefühl nicht so gut gefallen. Bei den anderen beiden (wobei ich abweichend das Cube LTD Team in Erwägung ziehe - sollte meiner Ansicht nach für mich ausreichen) würde ich gerne eure Meinung wissen.
Beide Fahrräder machten auf mich einen guten Eindruck. Das Cube hatte aber einen längeren Vorbau. Die Sitzposition ist daher deutlich gestreckter. Da ich eine große Schrittweite (89 cm) aber nur eine mittlere Körpergröße habe (175 cm) riet mir der Händler eher zum Steppenwolf. Da ich das Fahrrad auch für Reisetouren nutzen möchte, kommt mir da eine etwas komfortablere Sitzposition entgegen.
Meine Fragen an euch: Ist es so, dass vom Fahrzeugkonzept her das Cube einen längeren Vorbau benötigt als das Steppenwolf oder ist das eher zufällig, weil die Proberäder halt so montiert worden sind? Konnte im Netz keine Info finden, ob das die vom Hersteller vorgesehene Standardausrüstung war.
In Testberichten wurde gesagt, dass das Steppenwolf etwas schwer ist und leicht aufsteigt. Hat jemand damit Erfahrung? Im Umkreis des Ladens ist leider kein Hang an dem ich das testen könnte und wie störend das Gewicht ist, ist auch nur sehr grob bei der Probefahrt zu spüren.
Daten zu den Rädern:
Steppenwolf Timber:
Schaltung: Deore (der Händler schlägt vor, diese gegen eine LX auszutauschen - zu 1000 Euro ist ja auch noch etwas Luft)
Bremsen: V-Brakes (in meinem Anwendungsbereich sollte das ausreichend sein. Wenn nicht kann man das ja immernoch ändern)
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2.10
Gabel: Suntour XCM LO 100mm
Rahmengewicht: 1790g
Cube LTD Team:
Schaltung: Deore XT (nicht vollständig)
Bremsen: Formula RX hydr. Discbrake
Reifen: Schwalbe Racing Ralph Performance 2.25
Gabel: Rock Shox Recon SL Air 100mm