Cube Ltd Team 2009 vs. Cube Ltd Team 2010

Registriert
26. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Joa guten Morgen erstmal allerseits :)

Die Sache ist im Prinzip ganz einfach, bei mir wird die kommende Saison wieder richtig schön getrampelt. Dafür brach ich jetzt noch das passende Rad, hab auch viel hier im Forum gelesen und bin letztendlich auf die cube ltd team Reihe gestoßen.
Mir ist allerdings gestern aufgefallen, dass die beiden Modelle(2009/2010) sich rein preislich absolut nichts tun und da ich von den einzelnen Komponenten sehr wenig Ahnung habe wollte ich einfach mal ein kompetenteres Publikum befragen. Ich poste einfach mal die Daten.


Cube Team Ltd 2009

LTD_team_black.jpg


Daten:

Rahmen LTD TEAM
Material Alu Superlite 7005 Double Butted, RFR-Geometry
Größen 16", 18", 20", 22", auch als Rahmenset
Farben Black Candy Green oder Black Anodized
Gabel Rock Shox Reba SL 100mm, Motion Control, PopLoc
Steuersatz FSA No.10 semi-integriert
Vorbau Easton EA30
Lenker Easton EA30 Lowriser
Schaltwerk Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer Shimano SLX
Schalthebel Shimano Deore Rapidfire-Plus 9-f.
Bremsen Formula Oro K18 hydr. Scheibenbremse (180/160mm)
Kurbel Shimano Deore 2-Piece 44x32x22Z., 175mm, integr. Innenlager
Kassette Shimano HG50 11-32Z., 9-f.
Kette Shimano HG53
Laufräder RFR ZX24
Naben Shimano Disc M525
Reifen Schwalbe VR: Nobby Nic Triple Compound 2.25/HR: Racing Ralph TC 2.25
Pedalen Fasten Alu
Sattel RFR Natural Shape 0.1 M
Sattestütze Easton EA30 31.6mm
Rahmengewicht ca. 1850g

Preis: 999€


Cube Ltd Team 2010

985_1.jpg


Daten:

Rahmen: Alu Superlite AMF 7005 Double Butted, RFR-Geometry
Größen: 18" etc.

Farbe: Black Anodized
Gabel: Rock Shox Recon SL AIR 100mm, Motion Control, PopLoc
Steuersatz: FSA No.10 semi-Integrated
Vorbau: Easton EA30 Oversized
Lenker: Easton EA30 Lowriser Oversized
Griffe: CUBE Double Duometer
Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M772 Shadow
Umwerfer: Shimano SLX FD-M660, Top Swing, 34.9mm
Schalthebel: Shimano Deore SL-M590 Rapidfire-Plus, 9-speed
Bremsen: Formula RX hydr. Discbrake (180/160mm)
Kurbel: Shimano Deore FC-M532 2-Piece 44x32x22, 175mm, Integrated BB
Kassette: Shimano CS-HG50 11-32, 9-speed
Kette: Shimano CN-HG53 108 links
Felgen: RFR ZX24
Naben: Shimano Disc HB-M525, DT Swiss Champion 2.0 black
Reifen: Schwalbe Nobby Nic Performance 2.25, Schwalbe Racing Ralph Performance 2.25
Pedale: Fasten Alu
Sattel: Selle Italia Q-Blk
Sattelstütze: Easton EA30 31,6mm
Gewicht ab: ca. 11,8 kg

Preis: 999€


Ich sehe da auf den ersten Blick keinen Nennenswerten Unterschied. Aber wie gesagt, ich bin auch ein absoluter Laie :]
Mein Händler müsste eigentlich wissen wann das neue Modell geliefert werden kann, gell?

lg und danke für die Mühen

 

Anzeige

Re: Cube Ltd Team 2009 vs. Cube Ltd Team 2010
Ich sehe schonmal eine versteckte Preiserhöhung beid er Gabel, die ist nicht mehr Dual Air, sondern nur noch Solo Air.
Wenn Deore 2 im 2009er Angebot für HT2 steht, dann ist die Kurbel aus dem 2009 auch wesentlich besser. (Für den Anfänger sicher uninteressant und kaum spürbar, aber eben auch eine versteckte Preiserhöhung)

Die Bremesen sind auch anders, kann cih aber nicht bewerten.
 
@Siggi81 Wo liegt denn bei der Gabel der technische Unterschied zwischen Solo Air / Dual Air?

@Killersepp Darauf hatte ich beim 09er Modell insgeheim schon gehofft ;) Oder zumindest noch nen Helm oder nen paar Handschuhe dabei:lol:
 
Der 2010er Lenker ist "Lenker: Easton EA30 Lowriser Oversized". Problem: bei dem Oversized kann der mittlere Bereich nur schlecht für z.B. Tacho oder Licht genutzt werden. Dies würde ich vermeiden oder umbauen.
-trekki
 
Nimm das 2009 Model. Die Ausstattung ist besser. Cube hat die Preise nicht erhöht, sagen sie jedenfalls, aber die Ausstattung deutlich abgespeckt.
Für das LTD Race habe ich letzte Woche unter 1.000 € bezahlt.
 
Soo, hab mich mal mit meinem Händler unterhalten.

Das 2009er Modell kommt er leider überhaupt nicht mehr ran. Ist schon ewigkeiten lang ausverkauft.

Also bleibt das 10er, bzw. er hat mir noch von 2009 das hier Angeboten. Nen Cube LTD Race MTB Hardtail 2009 mit RockShox Reba SL Gabel :)

Rahmen: Alu Superlite 7005 double butted, RFR-Geometry
Geometrie:Cube Geometrie
Gabel:Rock Shox Reba SL 100mm, Motion Control, PopLoc
Steuersatz:FSA No.10 semi-integriert
Vorbau:Easton EA30 Oversized Lenker:Easton EA30 Lowriser Oversized
Griffe:CUBE double duometer
Bremse Vorne:Formula Oro K18 hydr. Scheibenbremse, 180mm
Bremse Hinten:Formula Oro K18 hydr. Scheibenbremse, 160mm
Bremshebel:Formula Oro K18 hydr. Scheibenbremse
Umwerfer:Shimano SLX FD-M660 Top Swing, 34.9mm
Schaltwerk:Shimano Deore XT RD-M772 Shadow
Schalthebel:Shimano SLX SL-M660 Rapidfire-Plus, 9-fach
Cassette:Shimano CS-HG50 11-32Z., 9-fach
Kette:Shimano CN-HG53 108 Glieder
Kurbel:Shimano SLX FC-M660 Hollowtech II 44x32x22Z., 175mm, integriertes Innenlager
Pedale:Fasten Alu Felgen:Sunringle Ryde XMB Systemlaufradsatz
Nabe Vorne:siehe Felgen
Nabe Hinten:siehe Felgen
Speichen:siehe Felgen
Reifen Vorne:Schwalbe Nobby Nic Triple Compound 2.25
Reifen Hinten:Schwalbe Racing Ralph Triple Compound 2.25
Sattel:RFR Natural Shape 0.1 M
Sattelstütze:Easton EA30, 31.6mm
Sattelklemme:Scape Varioclose, 34.9mm
Farbe:Weiß/Blau oder Schwarz
Gewicht:ca. 11,5 kg
Preis:1.099,00 EUR

Allerdings auch für 1000 Euros. Was sagt ihr dazu, bräuchte da noch mal nen professionellen Rat. Laut ihm gibts da einige Teile die besser sind als beim 10er.(Gabel/Kurbel...)

Danke schonmal für die Mühe

lg
 
Hallo.

Also ich rate dir zu dem 2009er Modell. - Egal wie du dran kommst.
Aber zu welchem Bike ich dir wirklich rate ist das

CUBE MAS CC 2009!


Es gilt zwar schon als Profirad, aber kann natürlich auch vom Laien gefahren werden - die noch Profis werden ; -). Es ist das Messerad 2009! Sprich sollte natürlich repräsentativ sein - was es auch durchaus ist.
Top ausgestattet. Komplett(!) XT, die Reba SL Poplock ist drin, die XT Shadow und die 9-fache Rapidfire sind verbaut,...! Wenn du das mit den ursprünglichen Rädern vergleichst liegen da Welten zwischen!
Nachteil: du darfst es wirklich nirgendwo (auch am Tag nicht) stehen lassen. Aber jeder, der so ein Rad hat, fährt damit auch - und zwar durch's Gelände. Und bei ner Pause (bspw. im Biergarten) hat er's stets im Blick. Um zur Kneipe zu kommen o. ä. nimmt man 'n Billigrad.
Preis- / Leistunsverhältnis stimmt bei dem CUBE AMS CC 2009 absolut überein. Preis: 1.800,- € ==> mitlerweile (da Saisonende) für schlappe 1.200,- € (= -33%!) zu haben!

Wie gesagt, mein absoluter Tipp: AMS CC 2009! : -)




Ausstattung:

Rahmen: HPA 7005 Hydroform Triple Butted, FSP 4-Link System
Gabel: Rock Shox Reba SL Poploc
Federelement: Manitou Radium RL Lockout
Federweg Hinterbau: 100mm / Gabel: 100mm
Bremsen: Shimano XT BR-M775 180/160mm
Kurbel: Shimano XT FC-M770 Hollowtech II
Tretlager/Innenlager: Shimano XT Hollowtech II
Schalthebel: Shimano XT SL-M770 Rapidfire
Schaltwerk: Shimano XT RD-M772 Shadow
Umwerfer: Shimano XT FD-M771
Kassette: Shimano XT CS-M770 11-32
Kette: Shimano HG 53
Naben: Shimano XT Disc
Speichen: DT Swiss Champion
Felge: RFR ZX24
Reifen: Schwalbe Nobby Nic / Racing Ralph 2,25"
Vorbau: Easton EA 30 Oversized
Lenker: Easton EA 30 Lowriser Oversized
Sattelstütze: Easton EA 30 31,6mm
Steuersatz: FSA No. 10 semiintegriert
Griffe: Cube double duometer
Sattel: RFR Natural Shape 0.1M
Pedale: Alu Bärentatze
Gewicht: Komplettrad ab 12,7 kg
Farbe: White black print
 
Hi,
wo hast du das denn für 1.200 gesehen? Ich hab noch ein 2009er beim Händler gesehen, aber der geht nicht vom Preis runter. Im Internet find ich nur 1.399,- €...

:cool:
 
Hi zurück. :)
Also da fragst du mich jetzt zu viel. Habe nur mal geguckt gehabt, wo die Preise derzeitig so liegen - Seiten aber nicht gemerkt.

Also bei dem Händler, wo ich das Rad gekauft habe, kostet es auch immernoch 1.500,- Euro. Also ich kann dir sagen, dass wenn du dir das Rad kaufen möchtest, dass du bei dem Preis von 1.400,- Euro nichts falsch machen kannst! Bedenke: eigentlicher Preis betrug ja 1.800,- EUR!

Vielleicht habe ich mich auch verguckt und es war nicht das AMS CC für 1.200 Euro - ich weiß es nicht. Aber wie gesagt: ein Top-Bike! Das Geld ist es jedenfalls wert. : -)

PS: Bedenke auch, dass die Räder der Saison 2010 zu gleichen Preisen, aber mit schlechterer Ausstattung kommen werden! AMS CC 2009 ist schon eine gute Wahl. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun habe ich mir das AMS CC 2009 gekauft und gestern gleich gefahren. Fährt sich super!!! Ich denke, das war die richtige Entscheidung. Habe zwar auch noch 1.700 Euronen hinblättern müssen, obwohl die neuen 2010er Modelle schon da sind, aber mein Händler hat mir noch Schutzbleche, KEttenstrebenschutz, ERgo-Griffe und Flaschenhalter umsonst mitgegeben. Die erste Inspektion ist natürlich auch kostenlos.

Beim Versender hätte es übrigens auch 1.400 gekostet. Alles in allem denke ich o.k. Die Ausstattung ist auf jedenfall besser als beim 2010er. Und irgendwie gefällt mir weiß auch besser.

:lol:
 
kann es sein das sich bei der gewichtsangabe des ltd team 2010 (mit formula rx) der wurm eingeschlichen hat? es wird auf der cube homepage, im katalog und auch sonst wo mit 10,80kg angegeben. das ltd team 2010 mit hs33 allerdings mit 12,20kg. machen die gabel und die bremsen wirklich 1,4kg aus? ebenso glaube ich nicht das die differenz ltd team 2009 zu 2010 ~1,2kg leichter ist.
ich vermute, das eher 11,80kg gemeint sind, wenn man die anderen ltd modelle betrachtet:
ltd comp 2010: 12,55kg
ltd pro 2010: 12,30kg
ltd team 2010: 10,80kg
ltd team 2010 HS33: 12,20kg
ltd race 2010: 11,50kg
und zum vergleich ein reaction 2010: 10,30kg - 10,90kg
 
machen die gabel und die bremsen wirklich 1,4kg aus? ebenso glaube ich nicht das die differenz ltd team 2009 zu 2010 ~1,2kg leichter ist.
ich vermute, das eher 11,80kg gemeint sind, wenn man die anderen ltd

Bin gerade auf die gleiche Diskrepanz gestoßen. War von 10,8 kg hellauf begeistert. War dann aber zu skeptisch und hab etwas rumgesucht.

Es steht auf vielen Händlerseiten tatsächlcih 10,80 kg. Es kann aber meiner Meinung nach nur ein Tippfehler sein (zugegeben ein sehr gefährlicher für Cube).

Ein 10,80-Kilo-Bike für 999 EUR wäre dann doch zu schön um wahr zu sein...
 
Heyyy Majowskaja! :)

Gratuliere zu deinem neuen Fahrrad! :daumen:

CUBE AMS CC 2009! : -)

Anscheinend hast du auf mich gehört und wenn ich deinen Beitrag so lese stelle ich fest, dass du's nicht bereut hast, oder?

Jetzt kannst auch du feststellen wovon ich geredet habe. ;)

Ich hoffe, dass du mit dem Bike genauso viel Spaß hast wie ich.

Viele Grüße.
 
Zurück