Cube LTD Pro 29 2015 / Cube Attention 29 2016 / KTM l.Mountain 2015

Registriert
6. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Mountainbiker,

Ich war gerade bei meinem Händler um die Ecke und habe drei Räder probegefahren. Alle drei sind in Größe 19. und 21. vorhanden wobei sich die 21. bei 1,88cm Größe, 84 cm Schrittlänge und 87 kg besser angefühlt haben. Ich wollte euch nun um eure Meinung bezüglich der drei Räder fragen. Bei dem Kauf der Räder ist eine vorab Einstellung und ein Service nach 100km inclusive. Desweiteren wird das Rad nicht im mountain sondern eher auf Waldwegen gefahren. Vielen dank schonmal

1. Cube LTD Pro 29 2015: 899 Euro statt 999

Rahmen: Alu
Schaltung: Shimano XT
Bremse: Shimano Disc
Gabel: Rock Shox Reba 100mm
Gewicht: 12,7 KG

2. Cube Attention 29 2016: 799 Euro

Rahmen: Alu
Schaltung: Shimano XT/DEORE
Bremse: Shimano Disc
Gabel: Rock Shoc XC 30
Gwichts: 13,5 kg

3. KTM L.Mountain 2015: 899 Euro statt 1099 Euro

Rahmen: Alu
Schaltung: Shimano XT/DEORE
Bremse: Shimano DEORE
Gabel: Rock Shox XC30
Gewichts: 13,5 KG
 

Anzeige

Re: Cube LTD Pro 29 2015 / Cube Attention 29 2016 / KTM l.Mountain 2015
Wenn's unbedingt eines von den dreien sein muss, dann das Cube LTD Pro.
Wobei alle drei Räder schwere Brocken sind und ich die von Dir genannte "vorab Einstellung" und den ersten Service jetzt nicht überbewerten würde. Das sollte man von jedem Fachhändler erwarten können und zählt jetzt nicht unbedingt als Sonderleistung.
 
Alternativ müsste ich mir einen anderen Händler suchen oder mir das Rad online kaufen. Das sind die einzigen drei Räder in meiner Preisklasse die sie dort haben. Gerne bin ich für Vorschläge offen was Händler angeht offen. Wohne in Wien.

Danke!
 
Habe gerade bei einem anderen Händler auf der Homepage das Bergamont Revox 5.0 2015 um 799 Euro mit folgender Austattung gefunden:



    • Gabel: Suntour XCR 32 RL-R Coil 29"
    • Gewicht: 13,7kg
    • Laufradsatz: Shimano HB-RM66, Sun Ringlé SR25
    • Rahmen: Aluminium Super Lite Rohrsatz
    • Schaltung: Shimano SLX, RD-M670, SGS, Shado
Bin sonst für Vorschläge offen. Ich orientiere mich hier Hauptsächlich an dem Forum post: http://www.mtb-news.de/forum/t/mtb-...ngen-tipps-zum-bikekauf-siehe-seite-1.746523/

 
In der Reihenfolge:
1. such' Dir was anständiges gebrautes oder
2. such' Dir was anständiges gebrauchtes oder
3. bleib wenn's unbedingt was aus der bisherigen Auswahl sein soll beim Ltd Pro.

Ich bleibe dabei: alles schwere Brocken von denen ich keines geschenkt haben möchte.
 
In der Reihenfolge:
1. such' Dir was anständiges gebrautes oder
2. such' Dir was anständiges gebrauchtes oder
3. bleib wenn's unbedingt was aus der bisherigen Auswahl sein soll beim Ltd Pro.

Ich bleibe dabei: alles schwere Brocken von denen ich keines geschenkt haben möchte.

:bier:

Das LTD Pro für 900 ist okay
 
Okay danke für die regen Antworten. Ich werde mir das LTD Pro nicht zulegen. Dafür sind mir 900 euro zu viel Geld. Werde weiter suchen und bald wieder berichten. Ein gebrauchtes Rad kaufen kommt für mich momentan nicht in Frage. Dazu kenn ich mich zu wenig aus.

lg
 
Das habe ich so eben auch bei einem Händler in Wien gefunden.
http://www.x-sport.at/de/radon-zr-team-29-80.html?id=15865721&quantity=1.
Wobei da zB die Bremse eine Deore is und nicht wie auf der Radon homepage eine Shimano BR-M506.

Auf der Homepage ist ja auch das 2016er Modell und die sind wegen schwachem € etwas abgespeckt und du hast das
2015er vom Händler welches wie du hier sehen kannst auch die Deore hat
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-29-8.0-237621/wg_id-801

Ansonsten ja es ist ~200g-400g leichter auch egal.

Hier wird übertrieben ... für 900€ ist das Cube LTD vollkommen in Ordnung ...
 
Okay danke für die Aufklärung. Bin ja hier um nach Rat zu fragen und bei Kommentaren wie "Ich bleibe dabei: alles schwere Brocken von denen ich keines geschenkt haben möchte" denk ich mir halt soll ich dafür 900 Euro ausgeben. Ich werd mich jetzt noch ein wenig umsehen und das Cube LTD nochmal probefahren.
 
Das war lediglich meine Meinung und die kommt daher, dass ich selbst schon vor langer Zeit ein Rad in der Preisklasse gekauft habe. Inzwischen habe ich 5 Räder, die alle wesentlich hochwertiger sind und empfinde somit das Geld fürs erste Rad damals als rausgeworfen.

Ich habe ja aber auch noch dazu geschrieben: wenn es unbedingt eines von den drei genannten sein muss, dann das Ltd Pro.
Das ist im Rahmen dessen, was man in dieser Preisklasse erwarten kann schon ganz in Ordnung und kann - bezogen auf Deinen Einsatzzweck - auch das Richtige sein. Fahre es nochmal Probe. Wenn Du darauf ein gutes Gefühl hast und es Dir passt, dann wäre es - zumindest aus den drei genannten - wohl die beste Wahl.
 
Was versprichst du dir von dem besseren Bulls denn ? Was kann das Bulls , dass das LTD nicht kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon Copperhead, dann würde ich den Aufpreis zum Cooperhead 3 RS in Kauf nehmen um dafür innenverlegte Züge, ne bessere Bremse und Steckachse zu bekommen - allerdings 27,5'

Ansonsten schließe ich mich da lordad an. Mehr kann das auch nicht.
 
Und für den Preis vom Copperhead 3RS kannst auch gleich nen Trek Superfly oder Speci Crave Expert nehmen ....
https://www.rabe-bike.de/shop/trek-...e=3&fep=4636&gclid=CPvgoZDI38cCFRG6GwoddikGww
Endlosspirale... wenn man bissle drauflegt gehts immer 1 Stufe besser

folglich , und so scheint es mir , sind 900€ für den Threaderöffner ne Menge Geld und daher wenn ihm das Cube LTD beim probefahren zusagt imo okay
 
Servus,

Nimm das Ltd. Pro. Hier die Fakten:
- P/L ist top für die Komponenten
- du bekommst Preisnachlaß was in dieser Kategorie nicht selbstverständlich ist bzw. meistens gering ausfällt
- 2016 Bikes sind schlechter ausgestattet oder teurer geworden im Vergleich zu den 2015
- du biste Probegefahren und hast eine Händler vor Ort
- das Gewicht ist OK, in dieser Preisklasse gibt es keine Leichtgewichte, Du willst ja auch kein XC-Rennen fahren. Mein HT war teurer, schwerer und weniger gut ausgestattet. Für Dein Einsatzprofil ist das Bike wirklich mehr als gut.
- das Bulls ist ein 27.5 , sehe ich beim HT für Deine Einsatzzwecke nicht als Vorteil, die Gewichtsangabe zweifele ich mal sehr stark an

Was gebrauchtes würde ich bei 900 € für ein XT Bike und 29 gar nicht erst erwägen.
 
http://www.bikeunit.de/cube-ltd-sl-29-redwoodnflashred-383036.html



das beste in der preisklasse :-) gell Thomas

da muß kein Händler vor ort sein die paar Teile die kaputtg ehen können ,kann jder der etwas technisches Verständnis hat und handwerklich sich damit schon ne weile befasst super selber erledigen :-) händler vor ort == Mehrpreis ohne Mehrleistung^^ die FOX federgabel ist auch kein Ding schau einfach das die gabel nach jeder Ausfahrt wieder sauber machst am besten nur wasser und spülmittel und danach mit ein wenig Balsitol( nur balsitol ^^kein wd40 etc da säure!) und nem saubernen feuchttuch gerne von DM Markt Babylove in Grün die Standrohre einschmieren fertig wir fahren so schon seit 5 Jahren ohne Service rum und die gabel funzt immer noch top^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir was gutes Gebrautes und das LTD Pro.
Ich habe die 26" Ausführung von 2013 und bin zufrieden. Du musst einsehen, dass es für 900€ einfach nicht mehr gibt.
 
Wow danke für die vielen Antworten! Also ich werde nächste Woche nochmal zum Händler Probefahren gehen und dann entscheiden ob ich das LTD Pro schlussendlich kaufe. Inzwischen das Cube LTD SL 29 redwood´n´flashred schaut echt geil aus. Das würde auch noch knapp in meiner Preisklasse liegen. Hab das bei einem Händler in Wien gesehen. Also das würde ich auch gern mal Probefahren.

Aso schaut nach nem reinen Onlinehändler aus: http://www.bikester.at/cube-ltd-sl-29-redwoodnflashred-383036.html

Sonst mit Geschäft: http://www.ciclopia.at/bike_details.php?id=749 um knapp 300 euro teurer.

Was meint ihr proberfahren und dann Online bestellen oder is es 300 euro wert einen Händler mit Standort zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der faire Weg wäre natürlich, es beim Händler vor Ort zu kaufen. Ich kenne Händler die keine Räder in den Service nehmen, die nicht bei Ihnen gekauft wurden.

Allerdings gibt's natürlich auch die, die schon im Jahr 2015 angekommen sind und verstanden haben, dass man auch mit gutem Service Geld verdienen kann, ohne davor das Rad verkauft zu haben.

Bezüglich des Händlers der bei Dir für den Service später in Frage kommt, würde ich mich diesbezüglich erst mal schlau machen.

Alternativ kann man den Händler vor Ort ja auch mal vorsichtig auf den Preisunterschied ansprechen. Eventuell kommt er Dir ja noch entgegen.
 
Ja klar. Vor allem als amateur wäre es gut immer einen Ansprechpartner zu haben. Muss ich mir noch überlegen. Aller letzte Frage versprochen. Würdet ihr mehr Geld ausgeben um aufs LTD SL 29 abzugraden vom LTD pro?
 
Schwer zu sagen. Auf die schnelle sehe ich beim Ltd Pro die Reba als Vorteil. Die halte ich persönlich für die bessere und hinsichtlich der Wartung auch für die günstigere Gabel. Dafür werd' ich jetzt aber wahrscheinlich gleich von den Fox Jüngern gekillt ;-) Außerdem scheint die Reba Pushloc zu haben - die Fox beim SL hat das nicht.

Der Vorteil beim SL ist die reine XT Schaltung und 200g weniger an Gewicht.

Bei den beiden kannst nach Optik entscheiden...
 
Zurück