- Registriert
- 18. August 2019
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
will jetzt nach 5 Jahren mit einem Kalkhoff Trekkingrad auf ein Cube Hyde umsteigen, wobei ich mir bei den beiden Modellen noch etwas unschlüssig bin.
Habe das Hyde Race von einem Bekannten mal kurz gefahren, was ganz angenehm war und letztens im Fahrrad Laden das Hyde Pro (auch sehr angenehm).
Zum grössten Teil sind beide Räder relativ gleich, bei den Unterschieden (z.B. Nabe Vorder- und Hinterrad sowie auch die Bereifund) fehlt mir als Laie jedoch doch das Background-Wissen.
Vllt kann ja jemand aus dem Forum zu den beiden Modellen was berichten?
Einsatzgebiet wird zum grössten Teil innerhalb der Stadt bzw. befestige Wege sein, ab und an gehts aber auch mal über Feldwege auf einen Berg bzw. dementsprechend die Wege im Wald. Verhältnis würde ich mal auf 70/30 bzw. 80/20 schätzen.
Und wie sieht das mit der Rahmengröße aus? Im Rad-Laden war ich mit einem 62er Rahmen gefahren, was auch soweit ok war. Aber passt das so bei einer Körpergröße von ~1,83?
Vielen Dank vorab
will jetzt nach 5 Jahren mit einem Kalkhoff Trekkingrad auf ein Cube Hyde umsteigen, wobei ich mir bei den beiden Modellen noch etwas unschlüssig bin.
Habe das Hyde Race von einem Bekannten mal kurz gefahren, was ganz angenehm war und letztens im Fahrrad Laden das Hyde Pro (auch sehr angenehm).
Zum grössten Teil sind beide Räder relativ gleich, bei den Unterschieden (z.B. Nabe Vorder- und Hinterrad sowie auch die Bereifund) fehlt mir als Laie jedoch doch das Background-Wissen.
Vllt kann ja jemand aus dem Forum zu den beiden Modellen was berichten?
Einsatzgebiet wird zum grössten Teil innerhalb der Stadt bzw. befestige Wege sein, ab und an gehts aber auch mal über Feldwege auf einen Berg bzw. dementsprechend die Wege im Wald. Verhältnis würde ich mal auf 70/30 bzw. 80/20 schätzen.
Und wie sieht das mit der Rahmengröße aus? Im Rad-Laden war ich mit einem 62er Rahmen gefahren, was auch soweit ok war. Aber passt das so bei einer Körpergröße von ~1,83?
Vielen Dank vorab
