Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Ausstattung finde ich sehr gut, aber da es immerhin 3.599,00 kostet, würde ich eher zum Cube Stereo 160 Super HPC SL 27.5 tendieren.
Das kostet 4.199,00 und ist um einiges leichter (Fritzz 13,9kg, Stereo 12,3kg).
Ob man das Fritzz als Allmountain-Bike verwenden kann würde mich auch mal interessieren. Es wird ja als Enduro angeboten, allerdings ist es von der Geometrie her dem Stereo sehr ähnlich und das wir als Allmountain-Bike angeboten? Und mit einem 13,7kg Bike kann man meiner Meinung nach auch noch Berge hochfahren.
Meint ihr, dass man das Fritzz bedenkenlos als Allmountain-Bike verwenden kann oder spricht etwas dagegen damit auch längere Anstiege vernünftig hochzukommen?
Ob man das Fritzz als Allmountain-Bike verwenden kann würde mich auch mal interessieren. Es wird ja als Enduro angeboten, allerdings ist es von der Geometrie her dem Stereo sehr ähnlich und das wir als Allmountain-Bike angeboten?
Das Cube Stereo ist als All Mountain ohne Probleme zu benutzen.
Deswegen denke ich, dass man auch das FRITZZ problemlos da für benutzen kann.
Das Gewicht macht meiner Meinung gar nicht so viel aus.
Die Geometrie ist die selbe.
Aber vieleicht sind die Dämpfer anders eingetellt, sodass es evtl. etwas wippt beim treten?
Am Stereo hat mich die dreifach-Kurbel gestört, man bleibt im verblockten Gelände permanent mit dem großen Zahnkranz hängen.
Bei den 2014er Stereo Modellen sind nur noch 2fach Kurbeln verbaut.
Teste doch mal die Formula, wenn du Glück hast schleifen sogar die Scheiben nicht![]()
Der geplante Ausliefertermin für mein Fritzz rückt näher und ich muss noch eine Entscheidung treffen. Ich war mir schon sehr unsicher bzgl. der verbauten FormulaT1.
Mein Gefühl sagt mir ich sollte die Bremse gleich tauschen. Ich bin von meiner 2009er XT gewöhnt, dass ich praktisch nix machen muss außer 2-3mal im Jahr die Resin-Beläge zu wechseln. Ich bin am Stereo ne Forumla bei Näße probegefahren, selten so schlecht und laut gebremst. Mein Händler hat mir ebenfalls einen Tausch nahegelegt.
Folgende Optionen, was würdet ihr machen?
1. Formula am Bike lassen
2. Wechsel gegen aktuelle XT (dürfte im Tausch einigermaßen preisneutral sein)
3. Wechsel gegen Saint (schwerer, aber eben auch bissig)
Ich bin vorwiegend in den Mittelgebirgen unterwegs, aber auch ab und an in den Alpen. Gelegentliche Bikeparkbesuche (technisch leichtere Strecken) sind mit dem neuen Bike geplant.
Die Bremsleistung meiner aktuellen XT würde ich als ausreichend beschreiben, sie könnte aber schon noch ne Stufe bissiger sein (203/180). Ich weiß nicht ob die neue XT mit Servotechnik und Icetec deutlich besser ist als die XT von 2009 bei gleicher Bremsscheibengröße. Ne Saint bin ich leider noch nie gefahren.
Formular sofort runter, als neu verkaufen, deine alte XT drauf und du bist wieder glücklich
G.![]()
Danke, hab mich bereits entschieden. Hab ne neue Saint gekauft welche jetzt darauf wartet, montiert werden zu können.
Mein Liefertermin hat sich verschoben vom 04.11. auf den 18.11., schau mer mal ob`s dabei bleibt.