Cube Flying Circus gute Basis??

mph

LFT CREW
Registriert
12. Mai 2006
Reaktionspunkte
42
Ort
Innsbruck
Hallo, da mir so^^ein Ding in die Hände gefallen ist und ich als XC´ler schon lang von nem FR HT träume, wollte ich mal in die Runde fragen ob der Rahmen dazu zu gebrauchen ist.

Möchte ein Rad, dass noch Touren tauglich ist aber Bergab seine Vorzüge hat.

Bin in dem FR Bereich recht unbewandert und würde mich auch über Tipps/Meinungen zum gesamten Aufbau freuen!!

Danke, Gruß Max
 
Naja mir wär ja der rahmen etwas zu klein... Die andere Sache ist auch, dass die Rahmen ab 2007 (ohne Gusset) nur bis 100mm FW zugelassen sind.
Gibt aber genug leute die auch die neueren Rahmen mit 150mm fahren... wird schon halten.
Ansonsten als FR HT gut zu gebrauchen
 
Hi, vielen Dank für eure Hife!!
Also es ist dieses Modell (Rahmen):


Das Bike gehört Scotty87, habe mich mal bedient. Grüße an der Stelle..:D

Werde den Rahmen Morgen wiegen. Wie schwer muss ein FR HT denn sein damit es hält??
An die Pike hab ich auch schon gedacht, zumal es die mit U Turn gibt. Für Touren von Vorteil oder??

Habt ihr Ideen für ein LRS?

Gruß Max
 
Das Teil wird kein Leichtgewicht im Sinne des bikebravoistischen Leichtbaus. 14 bis 16kg, je nach Laufrädern, Gabel und Rest werden es schon sein.
Ich würde n Laufradsatz mit Mavic XM321 (heißen seit neustem EN321 oder so) nehmen, vielleicht auch geschweite SingleTracks. Und wenn du keine U-Turn-Pike mehr findest, dann greif ruhig zur RockShox Sektor. 150mm Federweg, U-Turn und allen Schnickschnack, den man so braucht.

Ansonsten bietet der Aufbau von Scotty schon gute Anhaltspunkte; Kurbel und Bremse anders (z.B. SLX, Elixir-Bremse, LouiseBAT, blabla). Gibt genug Parts am Markt, um glücklich zu werden.

PS.: mein Transition-HT kommt auf schlanke 15,4kg. :D
 
ja zu geschweißten single tracks würde ich dir auch raten wobei ich glaube, das der quad equipe pro DH lrs leichter sein dürfte... der Rahmen hat noch die guten alten verstärkungen. mit pike oder sektor kein problem.
Der rahmen sieht so groß aus... gabs den früher auch in anderen größen ausser 14"?
er ist halt wirklich recht schwer, dafür hält er aber auch fast alles aus. Mein FC hat dank singlespeed etwas abgespeckt aber wie thor schon sagte 14-16kg sind realistisch
 
Hi,

also 3313g für Rahmen, Sattelklemme, ein bisschen Dreck und n paar Schrauben!! puuhhhhhh

RockShox Sektor noch nie gehört.. Ist die eher ne Nr. "größer" oder "kleiner" als die Pike?

Zu den Laufrädern:
habe ich nach meinem kleinen Ausflug zu ebay richtig kombiniert und
wenn das nicht extra genannt wird sind sie wohl nur gesteckt oder geöst??
Oder anders die bei ebay unter Single Track zu findenden LRS (zwischen 99€ und 180€) entsprechen nicht euren Empfehlungen!?!?

z.B.http://cgi.ebay.de/26-Disc-Laufrads...ahrradteile&hash=item483d0abbb4#ht_2567wt_979
Gruß Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sie getrost als Pike-Nachfolger bezeichnen. Die Sektor wurde auch auf Sorglosigkeit getrimmt.
Also weder größer noch kleiner.

Die ebay-Laufräder hinter dem Link würde ich einfach kaufen. Mag sein, dass die SingleTracks dann keine geschweißten Felgen sind, aber der Preis ist ok.
 
Zurück