Cube Attention - was taugt es? Erfahrungen?

Registriert
7. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Waldkirch
Hi,

ich war heut mal im Fahrradladen und bin auf das Cube Attention gestoßen.
Das steht da für 599€.

Jetzt hab ich mir gedacht, da ich ja eh auf MTB umsteigen will und dazu noch ein "zur-Arbeit-fahr"-Fahrrad suche wäre das evtl. das Richtige.

Cube schreibt ja selber
ATTENTION – Komfort, Langlebigkeit und zuverlässige Qualität

Die Suntour XCM 80mm sieht mir etz aber nicht sehr langlebig aus. Oder täuscht da nur der Eindruck.

Wie siehts mit den anderen Komponenten aus?
Die Bremsen (Shimano M485 hydr. Scheibenbremse (180/160mm) ) zum Beispiel erwecken in mir auch nicht gerade einen vertrauenswürdigen Eindruck.

Sagt mir einfach mal, was ihr von der Idee haltet.
Ist halt jetzt recht günstig zu bekommen, und für den Winter eigentlich gut zu gebrauchen oder?

Liebe Grüße
noCon
 
Hallo,

lt. deiner Aussage willst du ein Rad um zur Arbeit zu fahren. Dafür ist es nicht das Richtige, da du a.j.F. noch Lichter, Reflektoren, Schutzbleche und Gepäckträger brauchst. Das erhöht die Kosten schonmal.
Wenn du dich hier im Forum umschaust wirst dank der neuartigen Funktion "Suche" viele Threads zum Thema 600,-€ Räder finden. Oder hast du ein höheres Budget, kannst du das Rad sicher verstauen an der Arbeit, oder ist da ein Diebstahlrisiko...
Wenn du im Laden kaufen willst, dann nenn uns mögliche Händler in deiner Umgebung, was du fahren willst, wie schwer du bist und ob du selber schrauben kannst, dann kann man dir wie immer helfen.

Gruß Walu
 
Hallo,

danke schonmal für die Antwort.
In erster Linie wollte ich ein Statement zu dem o.g. Fahrrad.

Aber zu deinen Fragen.
Als Arbeitfahrgerät wird das Rad nur noch bis Ende März gebraucht, weil dann mein Dienst vorbei ist.
Und auch so suche ich schon seit längerem ein Mountainbike um mit meinen Kumpels am Wochenende mal ne Runde zu drehen, da wird hauptsächlich Wald -und Feldweg gefahren und ab und zu nen Trail durch den Wald.
Da komm ich also nicht drum herum mir ein MTB zu kaufen.
Natürlich wär es sinnvoller ein 28" Crossbike Straßentauglich zu machen und damit zur Arbeit zu fahren, nur hab ich dann ab Ende März keine Verwendung mehr dafür.
Und solange das MTB den täglichen Einsatz mitmacht reicht mir das.

Vom Budget her isses egal, ich könnt mir auch ein 2000€ Fully kaufen, aber das rechtfertigt mein Einsatzgebiet nicht.
Bei der Arbeit herrscht ein sehr geringes Diebstahlrisiko =)
Schrauben kann ich auch selber.

Bin das Fahrrad heute mal Probegefahren, der Verkäufer meinte, dass da Deore Bremsen dran sind weil es das 2009er Modell ist.
Das das bike so günstig ist liegt denk ich mal unter anderem daran, dass es eine Stahlfedergabel hat.

Liebe Grüße
nocon
 
ich hab mir vor ca 6 jahren(als grad auf euro umgestellt wurde?) ein Cube Attention gekauft. Die Gabel (RST elastomergabel) hat natürlich nicht gefedert aber das Rad fährt jetzt noch (mittlerweile allerdings mit RS Reba;-) ) . Der Rahmen war realtiv aufwendig für das geld und die zeit. Vielleicht nicht technisch das Beste, aber optisch immer noch sehr sehr cool. Bin wirklich zufrieden. Vor allem hat der Rahmen auch schon recht ruppige Dinge überlebt, hab aber auch nur 55kg.
Tja, die Bremsen sind wohl unter aller Sau. Typisch Fahrradindustrie: Bei nem günstigen Rad Rescourcen mit Billig Scheibenbremsen verschwenden, statt normale V-Brakes....
Hier im Forum haben viele beklakt, die seinen undicht. Naja, vielleicht mittlerweile behoben...

Der Rahmen sieht zumindest auf den Bildern schick haus, hat auch aufnahmen für v-brakes. Vielleicht tauscht dein Händler ja die Gammel Scheibenbremse gegen LX V-Brakes und gibt dir noch Pedale oder sowas drauf.
 
Ja bei den Bremsen dachte ich auch, dass die nicht so das Wahre sind.

Aber irgendwie hab ich bei dem bike kein gutes Gefühl.
Das kommt mir n bisschen vor wie ein Baumarkt-Fahrrad. =)

Ich sollte mich halt 100% auf das Material verlassen können, da ich das Zeug schon immer recht rannehme. (Beim Auto haben die Bremsen und Reifen 8000 bzw. 10000 km gehalten) =)

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt ein guter Rahmen mit teilweise sehr billiger Ausstattung, die man aber erstmal fahren und im Lauf der Zeit austauschen kann. Das alte Vierkant-Tretlager z.B. hält mit etwas Glück ewig, da muss man nur nach der Einfahrzeit die Kurbeln nochmal festziehen.

Ich würde der Alivio-Bremse eine Chance geben. Die ist wenn ich mich nicht irre baugleich mit einer früheren bewährten Deore. Als Schwachpunkt sehe ich neben der Gabel die Laufräder mit billigen Acera-Naben.

Edit: Hier mal ein Link
 
So, ich nochmal. Ich hab mir mal das Cube Aim angeschaut. Das ist im Grunde genauso (un)brauchbar, kostet aber 200€ weniger, weil auf das Blendwerk Scheibenbremse verzichtet wird. Thema Antrieb: Ist mit weniger Gängen sogar langlebiger/weniger empfindlich, da Alles größer und klobiger ist. ;)
Zum Thema Bremse: Bei Drahtzug ist die Funktion stärker vom Wartungszustand abhängig als bei Hydraulik. Felgenbremse hat bei Nässe einen stärkeren Leistungsabfall als Scheibenbremse. Trotzdem ist V-Brake (Drahtzug-Felgenbremse) in der Preisklasse einfach ehrlicher. Ich würde beim Aim vorne die Shimano-Beläge durch grüne Swissstop-Bremsbeläge ersetzen und die originalen Beläge hinten verbraten. Mit den Swissstops ist auch die Naßbremsleistung besser.
 
Zurück