Cube Attention SL 29 (2016) vs. Cube Acid 29 (2015)

Registriert
26. Januar 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo!
ich bin dabei mir eines der beiden Bikes zu kaufen, kenne mich aber mit den Komponenten nicht aus.
Probegefahren und beide haben sich sehr gut angefühlt.
Ich werde teils Straße aber mehr Waldwege etc. damit fahren.
Welches Bike ist eurer Meinung nach besser?

Cube Attention:
RahmenAluminium Lite, AMF, Internal Cable Routing, Easy Mount Kickstand Ready
  • Farbegrey´n´flashred
  • Größe27.5: 14", 16", 18" // 29er: 17", 19", 21", 23"
  • GabelRock Shox Recon Silver TK SoloAir, PopLoc, 100mm
  • SteuersatzFSA No.10, Semi-Integrated
  • VorbauCUBE Performance Stem, 31.8mm
  • LenkerCUBE Rise Trail Bar, 700mm
  • GriffeCUBE Performance Grip
  • SchaltwerkShimano XT, RD-M781-DSGSL, Shadow, Direct Mount, 10-Speed
  • UmwerferShimano Deore FD-M611 Downswing, 31.8mm
  • SchalthebelShimano Deore SL-M610, Rapidfire-Plus
  • BremsanlageShimano BR-M355, Hydr. Disc Brake (180/160)
  • KurbelgarniturShimano Deore FC-M612, 40x30x22T, 175mm
  • KassetteShimano CS-HG50, 11-36
  • KetteShimano CN-HG54
  • FelgenCUBE ZX24 Disc
  • Vorderrad NabeShimano Deore HB-M615, Centerlock
  • Hinterrad NabeShimano Deore FH-M615, Centerlock
  • ReifenSchwalbe Smart Sam, Active, 2.25"
  • PedaleCUBE PP MTB
  • SattelCUBE Active 1.1
  • SattelstützeCUBE Performance Post, 27.2*400mm
  • SattelklemmeCUBE Varioclose, 31.8mm
  • Gewicht13.2 kg

Cube ACID
Rahmen Aluminium Lite, AMF, Internal Cable Routing, Easy Mount Kickstand ready
Rahmenmaterial Aluminium
Steuersatz CUBE No. 10 semi-integrated
Gabel Manitou M30 Air, Remote Lockout, Alloy steerer, 100mm
Federweg vorn 100 mm
Laufradgröße 27.5
Felgen CUBE ZX24
Felgenmaterial Aluminium
Nabe vorn Shimano SLX Disc HB-M675 Centerlock
Nabe hinten Shimano SLX Disc FH-M675 Centerlock
Reifen vorn Schwalbe Smart Sam Active, 2.25
Reifen hinten Schwalbe Smart Sam Active, 2.25
Bremse vorn Shimano A-M506, Hydr. Disc Brake (180mm)
Bremse hinten Shimano A-M506, Hydr. Disc Brake (160mm)
Bremshebel Shimano A-M506
Kurbelsatz Shimano Deore FC-M612, 40x30x22T, 175mm
Pedale CUBE Aluminium MTB
Kette Shimano CN-HG54
Kassette Shimano CS-HG50, 11-36
Antrieb/Übersetzung 3 x 10
Umwerfer Shimano Deore FD-M611 Downswing, 31,8mm
Schaltwerk Shimano XT, RD-M781-DSGSL, Shadow 10-Speed, direct mount
Schalthebel Shimano Deore SL-M610-I, direct attach
Vorbau CUBE Performance, 6°
Lenker CUBE Rise Trail Bar, 680mm
Griffe CUBE Performance Grips
Sattel CUBE Active 1.1
Sattelstütze CUBE Performance Post, 27.2mm
Sattelstützenklemme RFR Varioclose 31.8mm
Gewicht ca. 12,6 kg1
Bauart Hardtail (mit Federgabel)
Schaltung/Antrieb Kettenschaltung
Einsatzzweck MTB|Universal & Freizeit|Trail
Marke Cube
Modelljahr 2015
Farbbezeichnung blue/flashred
Geschlecht Men

Noch meine Daten:
1,86 - 98 kg

Vielen Dank im Voraus!
 
Insofern Cube da zwischen 2015 und 2016 nichts geändert hat, dürfte es eh mehr oder weniger der gleiche Rahmensein.
Zur Frage: das Zweite. Hätte man aber im großen und ganzen selbst rausfinden können, hätte man den Eingangspost von dem von Florents verlinkten Thema gelesen.
 
Danke. Wäre trotzdem für eine direkte Antwort auf meine Frage dankbar gewesen..

Du hast gesagt, du kennst dich mit Komponenten nicht aus - und im Einsteigerthread steht alles, was du zu Komponenten wissen musst.

Die Rahmen sind beide...naja. Was will man denn von einem Rahmen erwarten, das damit beworben wird, dass es für die Montage eines Fahrradständers vorbereitet ist? Unterer Durchschnitt halt. So, und jetzt lies bitte den Eingangspost. Und stell deine Fragen im Einsteigerthread, wo sie hingehören.
 
Zurück