Cube Attention (2014) oder Cube Analog (2014)

Registriert
20. Juli 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich überlege mir ein neues Mountainbike zu kaufen und hab das Cube Analog (2014) auch schon getestet.
Nun bin ich auf das Cube Attention (2014) gestoßen, welches nicht viel mehr kostet.
Ich bin nun auch schon dabei die Komponenten zu vergleichen.
Das Attention hat eine bessere Kurbel, ist 0,3 KG leichter, hat bessere Schalthebel, und ein besseres Schaltwerk.

Zwei Fragen hab ich allerdings noch, vielleicht kann mir jemand helfen:
1) Ist die Federgabel beim Attention wirklich besser, hat da jemand Erfahrung gemacht? Da kann ich leider nicht viele Infos zu finden...
2) Lohnt sich der Aufpreis, sollte ich lieber das Attention nehmen?

Eine auch preisliche Alternative auf die ich noch im Netz gestoßen bin wäre ein Radon TR Team 6.0 - allerdings scheint es dieses MTB neu gar nicht mehr erhältlich zu sein...
 
Jetzt kommen wir der Sache schon näher. ;)

Also:
die Gabel des Attention ist auch nicht besser, beides verdient die Bezeichnung Federgabel nur begrenzt.

Im Zweifel ist das Attention aber dennoch die bessere Wahl.
Der Antrieb des Analog, also Kurbel, Schalthebel usw., sind einfach unterdimensioniert.
Das taugt bestenfalls um damit in den Biergarten zu fahren.

Kleines Beispiel:
mein Sohn betreibt Radsport, MTB.
Er ist erst 10 und in seiner Altersklasse sind viele Kids noch nicht groß genug um mind. 26 Zöller fahren zu können.
Also sind sie gezwungenermassen auf 24 Zoll MTBs unterwegs, aber Kinderräder eben.
Die haben vorwiegend solche Sachen drauf wie das Analog, also Altus, Alivio bli, bla blub.
Und genauso geht der Kram auch reihenweise übern Jordan.
Bei 9 und 10 Jährigen mit nichtmal 40 Kilo Körpergewicht.
Jetzt kannst du dir ausrechnen wie lange sowas bei einem Erwachsenen hält, erst recht bei deiner Größe.
 
Das ist ein Argument - vielen Dank für die Antwort.
Ich kann das Attention für um die 600 Euro bekommen (NEU).
Ich denke das Preis- Leistungsverhältnis scheint dann wirklich schon sehr gut zu sein, oder würdest du mir da widersprechen? Ich hab zumindest nichts vergleichbares gefunden, was für diesen Preis wirklich mehr bietet.
Das ist leider bei mir auch Preisobergrenze - ich will keinen totalen Schrott, sondern etwas was auch hält - aber wie gesagt ich will ja auch "nur" hauptsächlich Touren fahren ich denke die Federgabel kann ich verschmerzen.
 
Habe mich jetzt wirklich für das Cube Attention 29 entschieden, danke für den Rat.
Jetzt bin ich gerade dabei mir Schutzbleche auszusuchen:
Ich dachte für vorne wirds wahrscheinlich das SKS * Shockblade II, und für hinten das X-Blade II
weiß jemand ob diese Schutzbleche mit der Federgabel bzw. dem Sattelstütze kompatibel sind?
Auf den ersten Blick sollte es gehen ...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück