Ich überlege gerade das Selbe.
An meine Gabel kann ich laut Datenblatt 210mm Scheiben schrauben, hinten hat Asko wohl recht. Ich habe jedenfalls kein Cube Hardtail gefunden mit mehr als 160mm hinten.
Da gibts aber SLX Scheiben mit ICE TEC, die sollen angeblich nicht so viel Wärme produzieren (wer weiß), vielleicht probier ich ja mal 203 v+h, falls sich das an dem Bike dran schrauben lässt.
Zwecks Rahmenbruch mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Die 160mm Scheibe lässt mein Hinterrad blockieren wenn ich stark Bremse, ob das nun mit ner 160er oder 203er blockiert spielt doch eigentlich keine Rolle, der Grip vom
Reifen begrenzt ja die maximale Kraft die auf den Rahmen übertragen wird. Zudem bin ich klein und leicht (1,70m 67kg).
Wozu also diese "bis 160" Begrenzung? Ist hier schon einmal jemandem deswegen der Rahmen gebrochen?
Wenn ich noch einmal drüber nachdenke... lässt sich doch ein Rad, mit steigendem Bremsscheibenradius immer leichter anhalten. Könnt ihr ja mal versuchen in dem ihr einen Finger erst an der Felge und danach an der Nabe in die Speiche steckt. An der Felge könnt der Finger dran bleiben
Technische Mechanik ist schon etwas her, aber wenn ich mich net komplett täusche...
EDIT: Also Cube definitiv nur bis 160 und ansonsten Garantieverlust, aber vorne wär machbar was der Gabelhersteller angibt.
Und es soll auch nicht der Rahmen brechen sondern die Halterung des Bremssattels, warum werde ich mir morgen mal genauer anschauen wenn es hell ist
Gruß
Sebastian