Cube AMS Race 29" 2013

Registriert
28. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich liebäugle aktuell mit einem AMS Race 29er.
Weiss man schon wann die technischen Details und Preise fuer 2013 bekannt werden?
Oder gibts von Cube fuer das Jahr 2013 andere neue Modelle im 29" Bereich aus Alu im Bereich <3000€?
Fahr zur Zeit ein Acid 29" Hardtail und möchte gerne auf ein Fully umsteigen, die 29" haben mich voll überzeugt :-)
Ich brauch ein Bike welches möglichst komfortabel ist, hab Probleme mit den Handgelenken, da war das Acid schon wesntleich besser als mein 10 Jahre altes 26"...ist das AMS hier schon das richtige fuer mich, die Geometrie ist dem des Acids ja ziemlich ahnlich...zumindest für mich als Laien?

Vielen Dank fur eure Infos und eure Hilfe
Angus6
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Kaum gefragt und schon ist die Seite von Cube aktuallisiert.
Ist das Bike aehnlich komfortabel zu fahren wie das Acid 29"?
ich brauch eine möglichst aufrechte Sitzposition, also kurzer Abstand Sattel * / Lenker...

Viele Gruesse
Angus6
 
Hallo,
Kaum gefragt und schon ist die Seite von Cube aktuallisiert.
Ist das Bike aehnlich komfortabel zu fahren wie das Acid 29"?
ich brauch eine möglichst aufrechte Sitzposition, also kurzer Abstand Sattel * / Lenker...

Viele Gruesse
Angus6

Hallo, bin von einem Ltd 29 auf ein AMS 29 umgestiegen. Sitzposition ist nahezu identisch, hab mich auf dem AMS gleich genauso wohl gefühlt wie auf dem Ltd.
An deiner Stelle würde ich mal schauen ob sich noch ein 2012er Modell ergattern lässt. Sind für den gleichen Preis viel besser ausgestattet. :)
 
Hi,

Stimmt, die Ausstattung wurde schon zurueckgeschraubt.
Leider hat mein Haendler kein 12er Modell mehr, nimmt mir aber mein Acid fuer nen guten Preis zurueck...dann wirds wohl das 2013er AMS in schwarz werden.
Bin mal gespannt, wann die ersten ausgeliefert werden, dann kann ich es beim Haendler erst mal anschauen.
 
Hi, beim Acid hab ich jetzt ne 21" Rahmen, bin am überlegen, ob nicht ein 19" besser wäre...bin 187 gross, Schrittlänge 89cm. Die Rechner im Netz bzw die Formel sagt 20,1....toll ;-)
was meint ihr?
 
Nach der theoretischen Formel passt die Größe ideal, denn das ist rechnerisch kein 21"-Rahmen, sondern wegen des 515 mm langen Sitzrohres ein 20,2"-Rahmen.

Jetzt das Aber:
Die Oberrohrlänge entscheidet. Das Acid hat ein 620er-Oberrohr, das ist richtig schön gestreckt (habe so ziemlich die selben Maße wie du, mein LTD hat ein 621mm langes Oberrohr).
Wenn du also gerne eher aufrecht und kompakt sitzt - was ich denke, wenn du ein Hardtail mit Tourengeometrie kaufst, könnte der 19"-Zoll-Rahmen durchaus besser passen.

Aber die letztlich für dich entscheidende Frage:
Fühlt du dich wohl auf dem Bike und macht das Fahren Spaß?
Falls ja, vergiss die Rahmengrößen.
 
Vielen dank fuer deine antwort, das acid hatte ich wegen der aufrechten geometrie gekauft, ich moechte moeglichst aufrecht sitzen. Habe probleme im handgelenk.jetzt solls halt das ams 120 race werden und bin unschluessig obs da ein 19" werden soll...Das ist mit oberrohrlaenge von 616mm bei 21" ja sogar noch ne spur kuerzer als das acid, das 19" haette nur 597mm. Wenn ich da noch "bequemer" sitze, also das handgelenk entlaste dann waers besser fuer mich denke ich, kenn mich zu dem thema aber nicht wirklich aus...
 
Interessiere mich auch für das Bike und bin am Samstag mal kurz Probe gefahren - sicher nen super Bike. Finde es nur etwas dreist, dass man jetzt 100 Euro mehr bezahlt für weniger Ausstattung.
War ich wohl zu langsam.
 
Ich kanns voruassichtlich naechste woche probefahren. Finds auch krass das jetzt so abgespeckt wurde und der preis raufging...welche rahemngroesse hast du getestet und wo gibts die raeder schon zu fahren? Mein haendler bekommts fruehestens naechste woche rein...
 
Ich war bei Snow-Bike-Action in Bad Homburg vor der Höhe. Welche Rahmengröße kann ich leider nicht mehr genau sagen, da ich verschiedene Bikes getestet habe - ich meine es war 21".
Es hatte ne XT-Ausstattung und das ist dann laut Internet nur bei 2013er Variante verbaut.
 
Die 2012er sind lt. div. Händleraussagen komplett ausverkauft.
Der Carbonlenker ist weg, XT anstatt X.0. Der Rest ist meines Wissens gleich, oder?

Ich bekomme meines hoffentlich in KW 40 aber der Termin ist unsicher. Bei Bike-Discount steht vorr. KW 43.
 
Ja, habe leider die gleiche Aussage bekommen. Ob jetzt Carbon-Lenker oder nicht, wäre nicht schlimm. Doof finde ich einfach, dass man jetzt für mehr Geld gleichzeitig weniger bekommt. Wird mich aber wohl nicht am Kauf hindern.
 
Interessiere mich auch für ein AMS 29

Vom Preis her eher eins ohne "Race" obwohl das das Schönste ist.
Bin unsicher wegen der Grösse.
Normalerweise wäre 19" exakt meine Grösse aber ich mache mir Sorgen
wegen des grenzwertig kurzen Oberrohrs.

Kann vielleicht jemand mal einen Meterstab an sein 19" und oder 21"
AMS 29 halten mir den (ca. horizontalen) Abstand von Lenkermitte bis
Mitte Sattelklemmung messen.
Vielleicht noch den persönlichen Abstand Mitte Sattelklemmung bis
zum Tretlager mit angeben.


Weiss jemand welche Vorbaulänge bei welcher Grösse verbaut wird
und wie gross das Setback der Sattelstütze in etwa ist ?



Danke schön ...
 
Hi, ich bin evtl dabei von nem 21" hardtail (acid) auf ein 19" fully (ams) zu wechseln (187cm gross, schritt ca. 89cm), beide 29er. Bin mir nur auch noch nicht sicher ob dr 19" der richtige rahmen fuer mich ist...und probesitzen kann man ja noch nicht...die teile sind noch nirgends lagernd. Weiss jemand, wann die neuen cubes geliefert werden?
 
Die meisten glaube ich in dieser Woche (Edith : ab Morgen),
nur das Race erst ab KW 43 (Edith : ab 3.12.).

Waren die Angaben meines Händlers und bei H&S steht's
auch so drin.
 
Manche Händler warten noch, manche haben aber auch schon seit letzter
Woche schon einige verkauft !

Ich hab mir nun noch eins der letzten freilaufenden AMS 29 von 2012
(mit ohne "Race") gesichert.


Bin bis jetzt sehr angetan, tu mir aber noch mit der Abstimmung des
Fox RP 23 und der Float schwer den Sag zu finden.
Je nachdem wie ich rumwackel und rumhänge bekomme ich den passenden
SAG auch bei verschiedensten Luftdrücken.

Generell ist mir besonders die Gabel bei den ersten Probefahrten eigentlich
zu straff und die Druckstufe kann man ja nicht weniger stellen, ausser durch
Ölwechsel.
Luftdruck nach Fox Tabelle (Gabel 100 PSI bei 90+ kg) war mir sowieso viel
zu viel, bin gerade bei um die 80 PSI



Aber vielleicht könnt ihr mal sagen welchen Druck bei welchem Gewicht ihr
so fahrt ?
Und vor allem das Verhältnis vom Luftdruck hinten gegenüber vorne !

Edith :
Zum Einsatzzweck,
ich springe eigentlich nirgends runter und will meinen Federweg auch bei
meiner CC-Gurkerei nutzen und ein möglichst sensibles und komfortables
Fahrwerk.



Das Propedal beim Dämpfer kann ich jedenfalls nicht erspüren, höchstens
ab Stufe 2 gerade mal so optisch an der Wippe erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

ich stand auch vor dem großen Enttäuschung, dass Cube die Modelle 2013 deutlich schlechter ausgestattet hat.

Eigentlich wollte ich mir das Cube AMS 29 als 2013 Modell kaufen - doch fürs gleiche Geld gab es meiner Meinung nach das schlechtere Rad ...

Daher habe ich das ganze Web umgekrempelt und habe mir noch ein AMS 29 2012 Modellreihe sichern können - und bin damit super glücklich :):love:
 
Schön, hast auch noch eins bekommen ...

Welche Grösse hast Du ?
Ich hab wohl so ziemlich das letzte 19er bei einem Händler stehen sehen.
21er sollten aber noch rumgeistern.
 
Aber vielleicht könnt ihr mal sagen welchen Druck bei welchem Gewicht ihr
so fahrt ?
Und vor allem das Verhältnis vom Luftdruck hinten gegenüber vorne !

So, dann bin ich ja gespannt mit welchem Luftdruck in Gabel und
Dämpfer Du dein 2012er fährst.

Ich hab inzwischen bei 95+ kg, 30% SAG bei v=70 PSI, h=170 PSI.
 
Moin! Ich (75Kg) fahre mein 2012er AMS mit 70 PSI (Gabel) und 100 PSI (Dämpfer). An der Gabel hab ich aber noch "Luft" nach unten, ist mir auch noch einen Tick zu straff.

Aber das AMS macht schon Spaß! Nur die Hayes hab ich gegen Shimano * XT getauscht...nun bin ich glücklich :love:
 
Moin! Ich (75Kg) fahre mein 2012er AMS mit 70 PSI (Gabel) und 100 PSI (Dämpfer).

100 PSI hinten, kann das sein ?
Was gibt denn das für einen SAG ?


Wegen der Geometrie des AMS ist doch fast das ganze Fahrergewicht
auf dem Hinterrad, und der Dämpfer ist durch den Hebel auch noch um
2,35 x untersetzt. Gut, der Luftkolben mag im Dämpfer etwas grösser
sein - trotzdem muss hinten wesentlich mehr Druck sein als in
der Gabel.


Ich denke auch dass mir XT Bremsen * gefallen würden, aber gegen
meine alte 2000er Louise und meine ganzen Elixier CR's finde ich
die Stroker Ryde richtig cool.
Hat wohl einen grossen Geberkolben, deshalb fast einen ganzen
Millimeter platz zu den Belägen und ist wunderbar schleiffrei,
selbst wenn sich die Scheiben etwas verzogen haben.
Und endlich einen festen Druckpunkt weit genug weg vom Lenker,
für grosse Hände.
Ist noch nicht ganz eingefahren, Bremsleistung noch nicht der Knaller
aber mit der Dosierbarkeit habe ich bisher keine Probleme.

Die Hayes bleibt deshalb erst mal dran.
 
Der kleine Tuning Tip fürs AMS 29 2012
(Wird bei den 2013ern sicher ähnlich sein)

Luft raus, Reifen * runter, Schlauch * SV 19 weg, Felgenband * grün weg ...

Felgenband * Schwalbe * blau 622x20, je 2 € : 22 g => -24 g
(Ersparniss : 12,0 g pro € !!! )

Schlauch * Schwalbe * SV 19 A (!), je 7 € : ca. 145 g => ca. -55 g
(Ersparniss : 7,9 g pro € !!! )


Und schon fallen für 18 € knapp 160 g an den wichtigen Laufrädern.



Ansonsten wird's schwieriger.
Der Easton Lenker wiegt satte 357 g
(Z.B. Cannondale C2 Flat oder Riser, 25 €, 255 g => - 100 g)

Die günstige Deore Kassette schlägt mit 456 g zu
(Z.B. SLX 367 g => - 90 g)


Falls noch dran, die üblichen Bärentatzen vom Cube Händler
haben auch satte 446 g, da kann man auch für 10-20 € normale
Bärentatzen mit Alukäfig auch auf 100 g verzichten ...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück