Cube AMS Comp oder LDT 2008

Registriert
16. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

da am Sonntag die Schwinge meines DiamodBack V-Link 3.0 gerissen ist, bin ich auf der Suche nach einem neuen Fully.

So wie es aussieht, wird die Reise wohl in Richtung AMS Comp oder AMS LDT 2008 führen, wobei mir für das LDT das bessere Angebot vorliegt, denn das LDT bekäme ich für 1499€ versandkostenfrei (also gute 300€ unter Liste), das Comp hab ich bis jetzt nur für 1450€, also grade mal 50€ unter Listenmpreis.

Soweit ich weiß, sind die Räder vollkommen identlisch, abgesehn von der KOMPLETTEN XT Ausstattung des LDT.

Das einzige, was für das Comp spricht, ist die rot-weiße Lackierung:D

Was haltet ihr von den Angeboten? Wo bekommt man das Comp günstiger, verglichen zu dem LDT ist es doch ziemlich überteuert, oder nicht?

Hier nochmal die Ausstattung der beiden:

AMS COMP

HPA 7005 Hydroform STK triple butted, FSP 4-Link-System
16", 18", 20", 22"; auch als Rahmenset
White'n'Red oder Blasted Grey
Rock Shox Reba SL, 100mm, Motion Control, PopLoc, Lockout
Manitou Radium RL, Lockout, 165mm Einbaulänge
Ritchey Logic OE semi-integriert
Easton EA30
Easton EA30
Shimano * Deore XT Shadow
Shimano * Deore LX
Shimano * Deore Rapidfire-Plus
Hayes Stroker Ryde, hydr. Scheibenbremse (180/160mm)
Shimano * Deore LX, Hollowtech II, 44x32x22Z., 175mm
Shimano * HG50 11-32Z., 9-fach
Shimano * HG53
Alex EN24
Shimano * Deore XT Disc
Schwalbe * VR: Nobby Nic TC/HR: Racing Ralph TC 2.25
Fasten Alu
Scape Active 4
Easton EA30
12,2kg


Modell LTD AMS Messe Modell Rahmen HPA 7005 Hydroform STK triple butted, FSP 4-Link-System Größe 16", 18", 20", 22" Farbe Cold Black Gabel Rock Shox Reba SL, 100mm, Motion Control, PopLoc, Lockout Dämpfer Manitou Radium RL, Lockout, 165mm Einbaulänge Steuersatz Ritchey Logic OE semiintegriert Vorbau Easton EA30 Oversized Lenker Easton EA30 Lowriser Griffe * CUBE Schaltwerk Shimano * Deore XT RD-M772 Shadow Umwerfer Shimano * Deore XT FD-M771, Down Swing, 34,9mm Schalthebel Shimano * Deore XT SL-M770 Rapidfire-Plus, 9-fach Bremsanlage Shimano * Deore XT BR-M775 hydr. Scheibenbremse (180/160mm) Kurbelgarnitur Shimano * Deore XT FC-M770, Hollowtech II, 44x32x22Z., 175mm, integriertes Innenlager Kasette Shimano * Deore XT CS-M770 11-32Z., 9-fach Kette Shimano * CN-HG53, 108 Glieder Felgen * Alex EN24 Nabe vorne Shimano * Deore XT Disc HB-M756 Nabe hinten Shimano * Deore XT Disc FH-M756 Speichen DT Swiss * Stainless Reifen * vorne Schwalbe * Nobby Nic Triple Compound 2.25 Reifen * hinten Schwalbe * Racing Ralph Triple Compound 2.25 Schläuche * Schwalbe * MTB AV13-40 / 62-559 Felgenband * Schwalbe * 22-559 Pedale Fasten Alu Sattel * Scape Active 4 Sattelstütze Easton EA30, 31,6mm Sattelklemme Scape Varioclose, 34,9mm




















Viele Grüße
 
Ich würds Limited nehmen... So spontan fällt mir kein Nachteil ein^^
Und warum auf die XT verzichten wenn ses sozusagen gratis dazugibt^^
 
Servus,

wenn ich das Comp nirgendwo mehr billiger bekomme, nehme ich auf jeden Fall das LDT.

Was haltet ihr denn von den Preisen, kennt jemand güstige Adressen?

Ps: Vielleicht kann mir noch jemand sagen, ob die Rahmen der AMS 100 Serie (COMP, Pro...) die gleichen sind,wie die der AMS 125!
 
Hi!

Ich würde Dir auch das LTD empfehlen.

Erwarte meines schon sehnsüchtig.
Der Preis ist für das LTD klasse. Günstiger wirst es nicht kriegen.

Die Rahmen von AMS 100 und AMS 125 sind nicht identisch.
Kannste auf www.cube.de sehen, wenn Du Dir die Rahmengeometrie anzeigen lässt.

vg
 
Hallo Leute,

es gibt nochma was neues.

Da ich grade erst aus dem Urlaub gekommen bin, hab ich den Bikekauf etwas auf Eis gelegt und mich auf telefonische Angebote beschränken müssen, hatte leider (oder zum Glück kein I-Net).

Also, das AMS LDT is leider weg:-( aber dafür hab ich vom gleichen Shop ein Angebot für das AMS Pro K18 für 1549€.

Allerdings hat das Pro k18 nicht die volle XT Ausstattung. (Schalthebel und Kurbel sind LX, Bremse is die Formula Oro K18 statt XT)
Dafür hat das Pro mit dem Fox RP23 Dämpfer statt dem Manitou Radium und der Reba Race U-Turn (115mm) statt der Reba SL (100mm) das bessere Fahrwerk.

Die erste Frage wäre nun, was haltet ihr von dem Angebot für das K18?

Weiterhin hätte ich gerne die volle XT Ausstattung, samt Bremse nur hab ich dafür leider noch keinen Preis.

Da mein Limit aber eigentlich bei 1500 liegt, spiele ich nun mit dem Gedanken, den Fox Dämpfer gegen den günstigen Radium zu tauschen und dafür die XT-Komponenten zu nehmen.

Den Radium bekommt man für ca 149€, der Fox kostet ca 399€.

Glaubt ihr der Aufpreis für den Fox lohnt oder soll ich lieber auf XT komplett aufrüsten? Was kann der Fox, was der Manitou nicht kann?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt grade mal nach den Bremse geschaut.

Nach Aussage des Fun-Corner Mitarbeiters sollte die XT-Bremse noch etwas besser beißen als die Formula K18.

Bei Bikediscount bekommt man allerdings die XT schon für ca. 230€,für die K18 verlangen sie aber etwas über 300!

Was haltet ihr von den Bremsen *?

Viele Grüße
 
Sor,

hab mir soeben das Cube AMS Pro K18 bestellt, und zwar mit der XT-Kurbel und XT Pedalen zusätzlich.
Damit hat das Bike dann bis auf die Schalthebel, welche sich lediglich durch den Schriftzug unterscheiden die volle XT Ausstattung, Preis lag bei 1579€.

Bremse hab ich bei der K18 belassen, weil ich durch die XT nichts hätte sparen können, auch wenn die XT Bremse ne ganze Ecke günstiger zu haben ist. Die K18 soll übrigens doch die bissigere Bremse sein und hat außerdem im Test etwas besser abgeschnitten als die XT.

Wenn ich ein gutes Angebot für die K18 bekomme, werde ich vielleicht nochmal auf die XT downgraden um nochmal ein paar Euro zu sparen, hab meinen Finanzrahmen leider leicht gesprengt:-(

Also wenn jemand Interesse hat an einer nagelneuen Formula Oro K18!? :D
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück