Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So leicht ist er auch nichtSuper. Danke euch für die Rückmeldungen. Dann brauche ich mit meinen 84 Kg ja auch keine Bedenken bei dem leichten Rahmen zu haben.
Entweder habe ich das nicbt am Hinterbau oder ist mir nie aufgefallen.Mal 2 Fragen:
als ich die Carbonabdeckung am Hinterbau abgeschraubt hatte, um an die Schrauben zu kommen, ist mir etwas aufgefallen, was so ähnlich aussah, wie ein FlipChip zur Höhenverstellung des Hinterbaus.
Wird das verwendet um z.B. bei anderen AMS-Modellen die Montage einer 120er Gabel zu ermöglichen?
Und hat schon mal jemand die Änderung des SRAM-Kettenblatts von 32 auf 34 versucht? Der Platz dafür wäre schon knapp. Ich kann nur unzureichend mal so abschätzen, ob das noch ginge.
Wie gesagt, das was ich meine ist unter der Abdeckung der Hinterbauschrauben in der Nähe der Wippe versteckt.Entweder habe ich das nicbt am Hinterbau oder ist mir nie aufgefallen.
Auch ein 38er passt problemlosWie gesagt, das was ich meine ist unter der Abdeckung der Hinterbauschrauben in der Nähe der Wippe versteckt.
Ein 34er Blatt könnte ich dann ja mal versuchen.
Nein hab ich frei erfunden...Hast du das selbst an einem aktuellen AMS100 ausprobiert? Ein 34er könnte gerade noch passen.
Aber ein 38er kommt mir doch ein bischen zu groß vor, um nicht an der Kettenstrebe zu kratzen. Oder du fährst ne ungewöhnliche Kettenlinie auf der Kurbel-/Kettenblattseite.
Das ist kein Flip-Chip sondern schlicht das Gegenstücl zur Schraube. Sieht man aber auch recht deutlich das man da nix "flippen" kann.Wie gesagt, das was ich meine ist unter der Abdeckung der Hinterbauschrauben in der Nähe der Wippe versteckt.
Sorry für meine Zweifel.Nein hab ich frei erfunden...
Standard Boost Kettenlinie!