Cube AMS 130 Race (2013), Fragen

Registriert
25. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo, nachdem ich nun 9 Jahre auf einem Hardtail unterwegs war, möchte ich auf Fully umsteigen, da ich gern auch mal Trails fahre, die ein klein bisschen ruppiger sind.

Der Bikeladen um die Ecke hat mir das AMS 130 Race angeboten, mit den Worten "damit kann man alles machen".

Was mir auffällt: die Bodenfreiheit ist viel kleiner als bei meinem Hardtail, in Kurven, insb. auf Trails, habe ich nun schon öfter mit der Pedale den Boden touchiert. Das nervt und ich krieg jedesmal einen Mordsschrecken. Ist das normal, gewöhnt man sich daran, oder ist dies ein Problem des Rades, dass die Tretlagerhöhe + negativem Federweg zu gering ist? :(

Außerdem finde ich die Sitzposition insg. noch etwas zu sportlich. Ist das bei Cube immer so?

Wie ist denn Eure Erfahrung? Habe ich mir unter einem "All-Mountain-Gerät" doch etwas anderes vorzustellen oder ist es einfach nur die Umstellung, dass ich nicht ganz zufrieden bin?
 

Anzeige

Re: Cube AMS 130 Race (2013), Fragen
... Was mir auffällt: die Bodenfreiheit ist viel kleiner als bei meinem Hardtail ...
Ich habe mich erst daran gewöhnen müssen, das bei meinem AMS 130 das Tretlager soweit oben ist. Man sitzt drauf, wie auf einem hohen Gaul, aber man gewöhnt sich daran.

... Außerdem finde ich die Sitzposition insg. noch etwas zu sportlich. Ist das bei Cube immer so? ...
Ich habe ich Sitzposition, bei meinem Cube AMS und dem meiner Freundin, sehr bald angepaßt. Da das Steuerrohr so lang ist, hilft es nichteinmal besonders viel, wenn man die Spacer über den Vorbau legt und diesen auch noch umdreht. Man sitzt aufrecht, wie auf einem Gaul. Einfach fahren und sich daran gewöhnen.
 
Ich habe mich erst daran gewöhnen müssen, das bei meinem AMS 130 das Tretlager soweit oben ist. Man sitzt drauf, wie auf einem hohen Gaul, aber man gewöhnt sich daran.
Ich habe ich Sitzposition, bei meinem Cube AMS und dem meiner Freundin, sehr bald angepaßt. Da das Steuerrohr so lang ist, hilft es nichteinmal besonders viel, wenn man die Spacer über den Vorbau legt und diesen auch noch umdreht. Man sitzt aufrecht, wie auf einem Gaul. Einfach fahren und sich daran gewöhnen.

Ich verstehe Deine Antwort nicht ganz :confused: Wann sitzt man aufrecht? Ich weiss nicht, was Du sonst fährst, aber ich bin im Urlaub ein Trek und ein Scott-Rad gefahren (Modell weiss ich nicht), und dort war die Sitzposition nicht so gestreckt, sondern entspannter.

Und wieso soll man Spacer über den Vorbau legen? Dann sitzt man ja noch gestreckter. Mag ja für Uphill toll sein (aber dafür gibts Gabelabsenkung), aber doch nicht fürs Runterbrettern.

Und hinsichtlich Tretlagerposition kann ich das auch nicht nachvollziehen. Sobald man in Trails etwas lenkt und gleichzetig tritt, hake ich irgendwo an. Das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Die Dämpfer habe ich übrigens auf mein Gewicht abgestimmt.
 
Ich verstehe Deine Antwort nicht ganz :confused: Wann sitzt man aufrecht? ...
Ich bin mit meinem AMS 130 jetzt knapp über 900 km gefahren. Ich empfinde das Radl als sehr hoch, im Vergleich zu meinem Scott Peak und meinem Corratec SuperBow. Ich sitze so aufrecht, daß ich sehr wenig Druck auf den Händen habe und mir dadurch sehr schnell der Hintern schmerzt. Deshalb werde ich mich nächster Zeit nach einem neuen Sattel * umsehen, da mein seit zigtausenden Kilometern geliebter Selle Italia SLR auf dem Radl nicht optimal ist.

Hast Du Dein AMS mit Deinem Hardtail verglichen bzgl. Sitzlänge und v.a. Setback. Für mich fällt der Setback beim AMS100 und AMS130 viel zu lang aus, obwohl ich 96 cm lange Beine und verhältnismäßig lange Oberschenkel habe. Evtl. würde es helfen, den Sattel * etwas nach vorne zu schieben, um den sportlichen Sitzeindruck in den Griff zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück