Hallo Leute,
brauch mal eure Hilfe: fahre bis jetzt ein 26 Zoll HT und will mir was neues kaufen. Wollte eigentlich wieder ein HT nehmen, da ich überwiegend Straße, Wald- und Feldwege fahre. Da letztere aber auch schon mal in einem bescheidenen Zustand sein können, dachte ich nun doch daran ob ein Fully nicht sinn macht. Vor allem da ich folgendes Modell gefunden habe, was vom Preis und der Ausstattung nicht so weit vom HT weg liegt - so weit ich das beurteilen kann
Cube AMS 120 HPA - Modell 2015 - EUR 1.699,-
Rahmen HPA Ultralight, Advanced Hydroform, Triple Butted, ARG, ERC FSP 4-Link, X12
Gabel RockShox Reba RL 29, PushLoc, 120mm
Dämpfer / Federbein Fox Float CTD, 200x51mm, Climb/Trail/Descend mode, SV air canister
Steuersatz CUBE Z-t ECO, top zero-stack 1 1/8" (OD 44mm), bottom integrated 1 1/2"
Vorbau CUBE Performance, 31.8mm
Lenker CUBE Flat Race Bar, 720mm
Griffe CUBE Performance Grips
Schaltwerk Shimano XT, RD-M781-SGSL, Shadow, 10-Speed
Umwerfer Shimano XT, FD-M781-A, direct mount, 3x10-Speed
Bremse Shimano XT K-M785 Hydr. Disc Brake (180/180)
Kurbelganitur Shimano XT, FC-M782, 40x30x22T
Laufradsatz Sun Ringlé Radium 29 wheelset, 32 spokes
Vorderreifen Schwalbe Tough Tom
Hinterreifen Schwalbe Rapid Rob"
Sattel Selle Italia SC1
Sattelstütze CUBE Performance Post, 31.6mm
Sattelklemme RFR Varioclose 34.9mm
Gewicht (KG) 12,9 kg
Cube AMS 120 HPA - Modell 2014 - ca. EUR 1.500,- (Original: 1.699,-)
Farbe black`n`blue
Rahmen HPA Ultralight, Advanced Hydroform, Triple Butted, ARG, ERC FSP 4-Link, X12
Größe 15", 17", 19", 21", 23
Gabel Rock Shox Recon Silver TK Air 29, 15QR Maxle, 120mm, Poploc
Dämpfer Manitou Radium Expert RL, 200x51mm, Rebound, Lockout
Steuersatz CUBE Z-t-(R), top zero-stack 1 1/8" (OD 44mm), bottom 1 1/2" integrated
Vorbau CUBE Performance Pro, 6°
Lenker CUBE Rise Trail Bar Pro, 720mm, 9°, 15mm Rise
Griffe CUBE Performance Grip
Schaltwerk Shimano XT, RD-M781-SGSL, Shadow 10-speed
Umwerfer Shimano SLX FD-M671-D, direct mount, Down Swing, 3x10-speed
Schalthebel Shimano SLX SL-M670
Bremsanlage Formula C1 hydr. Discbrake (180/180mm)
Kurbelganitur Shimano FC-M552 Hollowtech II, 42x32x24T, 175mm
Laufradsatz Sun Ringlé Radium 29 wheelset, 32 spokes
Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic 2.25
Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic 2.25
Sattel Selle Italia X1
Sattelstütze CUBE Performance 31.6*400mm
Sattelklemme CUBE Varioclose 34.9mm
Dämpfer front: 22x8mm, rear: 40x8mm
Gewicht 13,9 kg
Kann es sein das das Modell 2015 wesentlich bessere Parts besitzt?
Sind knappe 200 Euro für das/ein Vorjahresmodell ein guter Deal?
Mein HT hat Rahmengröße 18 Zoll - Fully dann in 19 oder ggf in 17 Zoll?
Bin für jede Meinung / jeden Ratschlag dankbar !!
brauch mal eure Hilfe: fahre bis jetzt ein 26 Zoll HT und will mir was neues kaufen. Wollte eigentlich wieder ein HT nehmen, da ich überwiegend Straße, Wald- und Feldwege fahre. Da letztere aber auch schon mal in einem bescheidenen Zustand sein können, dachte ich nun doch daran ob ein Fully nicht sinn macht. Vor allem da ich folgendes Modell gefunden habe, was vom Preis und der Ausstattung nicht so weit vom HT weg liegt - so weit ich das beurteilen kann

Cube AMS 120 HPA - Modell 2015 - EUR 1.699,-
Rahmen HPA Ultralight, Advanced Hydroform, Triple Butted, ARG, ERC FSP 4-Link, X12
Gabel RockShox Reba RL 29, PushLoc, 120mm
Dämpfer / Federbein Fox Float CTD, 200x51mm, Climb/Trail/Descend mode, SV air canister
Steuersatz CUBE Z-t ECO, top zero-stack 1 1/8" (OD 44mm), bottom integrated 1 1/2"
Vorbau CUBE Performance, 31.8mm
Lenker CUBE Flat Race Bar, 720mm
Griffe CUBE Performance Grips
Schaltwerk Shimano XT, RD-M781-SGSL, Shadow, 10-Speed
Umwerfer Shimano XT, FD-M781-A, direct mount, 3x10-Speed
Bremse Shimano XT K-M785 Hydr. Disc Brake (180/180)
Kurbelganitur Shimano XT, FC-M782, 40x30x22T
Laufradsatz Sun Ringlé Radium 29 wheelset, 32 spokes
Vorderreifen Schwalbe Tough Tom
Hinterreifen Schwalbe Rapid Rob"
Sattel Selle Italia SC1
Sattelstütze CUBE Performance Post, 31.6mm
Sattelklemme RFR Varioclose 34.9mm
Gewicht (KG) 12,9 kg
Cube AMS 120 HPA - Modell 2014 - ca. EUR 1.500,- (Original: 1.699,-)
Farbe black`n`blue
Rahmen HPA Ultralight, Advanced Hydroform, Triple Butted, ARG, ERC FSP 4-Link, X12
Größe 15", 17", 19", 21", 23
Gabel Rock Shox Recon Silver TK Air 29, 15QR Maxle, 120mm, Poploc
Dämpfer Manitou Radium Expert RL, 200x51mm, Rebound, Lockout
Steuersatz CUBE Z-t-(R), top zero-stack 1 1/8" (OD 44mm), bottom 1 1/2" integrated
Vorbau CUBE Performance Pro, 6°
Lenker CUBE Rise Trail Bar Pro, 720mm, 9°, 15mm Rise
Griffe CUBE Performance Grip
Schaltwerk Shimano XT, RD-M781-SGSL, Shadow 10-speed
Umwerfer Shimano SLX FD-M671-D, direct mount, Down Swing, 3x10-speed
Schalthebel Shimano SLX SL-M670
Bremsanlage Formula C1 hydr. Discbrake (180/180mm)
Kurbelganitur Shimano FC-M552 Hollowtech II, 42x32x24T, 175mm
Laufradsatz Sun Ringlé Radium 29 wheelset, 32 spokes
Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic 2.25
Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic 2.25
Sattel Selle Italia X1
Sattelstütze CUBE Performance 31.6*400mm
Sattelklemme CUBE Varioclose 34.9mm
Dämpfer front: 22x8mm, rear: 40x8mm
Gewicht 13,9 kg
Kann es sein das das Modell 2015 wesentlich bessere Parts besitzt?
Sind knappe 200 Euro für das/ein Vorjahresmodell ein guter Deal?
Mein HT hat Rahmengröße 18 Zoll - Fully dann in 19 oder ggf in 17 Zoll?
Bin für jede Meinung / jeden Ratschlag dankbar !!