Hallo zusammen,
ich bin noch ganz neu in der Materie und hoffe, dass ich nicht direkt in der Luft zerfertzt werde.
Anfang letzten Jahres habe ich mir das Cube AIM SL 2019 (https://bit.ly/3aZZb47), wurde aber jetzt erst so richtig vom "Virus" infiziert.
Folgenden Thread habe ich bereits gelesen: https://www.mtb-news.de/forum/t/cube-aim-sl-2019-feintuning.891294/
Allerdings verstehe ich mehr als die Hälfte von dem Geschriebenen nicht... Gibt es grundsätzlich eine Einführung für Anfänger, um die ganzen Begrifflichkeiten und Unterschiede zu lernen?
Rückblickend kann man wohl sagen, dass ein Mountainbike nicht die optimale Variante für meine Bedürfnisse ist. Ich bin hier (leider) v.a. nach der Optik gegangen. Verkaufen möchte ich das Cube allerdings auch nicht gleich wieder. Daher wäre es super, wenn ihr mir helfen könntet, wie ich mit geringen Mitteln (300-400€, reicht das?) nach und nach das Cube optimieren könnte und dabei auch etwas lerne.
Einsatzgebiet: Touren, vor allem mit meiner Frau, überwiegend auf Feld- und Radwegen, ab und zu geht's ins leichte Gelände. Allerdings werde ich keine Sprünge o.Ä. machen.
Was stört mich / was erhoffe ich mir von den Upgrades?
Wie gesagt, ich würde gerne nach und nach Aufrüsten, ohne dabei unsinnig viel Geld auszugeben, weil ich in Zukunft, sobald ich etwas erfahrener bin, sicherlich das Rad nochmals gegen ein höherwertigeres tauschen werde.
Folgende Überlegungen (in dieser Reihenfolge):
Falls es relevant ist:
Ich bin über jede Hilfe / Meinung dankbar. ✌
ich bin noch ganz neu in der Materie und hoffe, dass ich nicht direkt in der Luft zerfertzt werde.

Folgenden Thread habe ich bereits gelesen: https://www.mtb-news.de/forum/t/cube-aim-sl-2019-feintuning.891294/
Allerdings verstehe ich mehr als die Hälfte von dem Geschriebenen nicht... Gibt es grundsätzlich eine Einführung für Anfänger, um die ganzen Begrifflichkeiten und Unterschiede zu lernen?
Rückblickend kann man wohl sagen, dass ein Mountainbike nicht die optimale Variante für meine Bedürfnisse ist. Ich bin hier (leider) v.a. nach der Optik gegangen. Verkaufen möchte ich das Cube allerdings auch nicht gleich wieder. Daher wäre es super, wenn ihr mir helfen könntet, wie ich mit geringen Mitteln (300-400€, reicht das?) nach und nach das Cube optimieren könnte und dabei auch etwas lerne.
Einsatzgebiet: Touren, vor allem mit meiner Frau, überwiegend auf Feld- und Radwegen, ab und zu geht's ins leichte Gelände. Allerdings werde ich keine Sprünge o.Ä. machen.
Was stört mich / was erhoffe ich mir von den Upgrades?
- Der Sattel ist verdammt hart und der Hintern schmerzt bereits nach wenigen Kilometern
- Die Schaltung läuft etwas hakelig und die Kette rattert in den unteren Gängen an einer Führungsschiene beim Zahnrad (kenne den Fachtermini leider nicht, aber lt. Aussagen des Händlers ist das normal)
- Die Hände schmerzen nach einigen Kilometern ein wenig, da m.E. zu viel Druck auf ihnen lastet (liegt das ggf. auch daran, dass ich einfach untrainiert bin?)
- Das Rad dürfte durchaus noch etwas leichter sein
- Ggf. etwas schmalere Reifen, um weniger Widerstand zu haben
Wie gesagt, ich würde gerne nach und nach Aufrüsten, ohne dabei unsinnig viel Geld auszugeben, weil ich in Zukunft, sobald ich etwas erfahrener bin, sicherlich das Rad nochmals gegen ein höherwertigeres tauschen werde.
Folgende Überlegungen (in dieser Reihenfolge):
- Neuer Sattel (auch auf die Gefahr, jetzt erst recht gesteinigt zu werden: https://amzn.to/2OfuL4a macht dieser hier Sinn? Sieht gut aus und hat eine Federung
)
- Neuer Lenker bzw. zunächst neue Griffe?
- Frontgabel mit Federung gegen eine starre, leichtere umtauschen?
- Andere Schaltung
- Etwas schmalere Reifen
Falls es relevant ist:
- 30 Jahre alt
- 186 cm
- 84 kg
- Unsportlich wie eh und je
Ich bin über jede Hilfe / Meinung dankbar. ✌