CUBE Access vs. ACID

Rehlein78

blutige Anfängerin :-(
Registriert
19. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
früher Wuppertal, jetzt Wesel
Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und auch bald "neu" auf dem Rad unterwegs.

Ich bräuchte dringend mal ein paar Ratschläge oder Argumentationen für ein neues Rad. Denn ich bin total unerfahren und habe ehrlich gesagt null Ahnung von Rädern.

Welches Rad würdet Ihr mir eher empfehlen?

ACCESS WLS COMP oder das ACID

Da ich Referendarin bin, habe ich leider nicht viel Geld über, möchte aber dennoch ein anständiges Fahrrad.
Optisch finde ich das ACCESS schöner, dieses Weiß - himmlisch.
Preislich finde ich das ACCESS auch besser, weil ich mir eigentlich eine Grenze von 500,- gesetzt habe.
Aber das ACCESS hat keine Bremsscheiben, dafür aber das ACID
frown.gif

Ich wohne im Bergischen Land, dass heißt Berg hoch, Berg runter und ich möchte und werde viel im Wald fahren.
Ich hoffe, Ihr konntet mit meinen Infos etwas anfangen und freu mich auf Eure Antworten.
Achja, ich bin 175cm groß, was für eine Zollgröße käme denn da ungefähr in Frage??

Lieben Dank Euch
xyxthumbs.gif
 
Ich weiss nicht genau, wieviel das Access kostet (bzw. wie groß die Preisdifferenz ist), aber ich würde das Acid nehmen. Meist sind die Frauenräder schlechter ausgestattet als die Herrenräder, so auch hier.. bei manchen Hügeln im Bergischen hab ich mit V-Brakes meine Mühe gehabt... und auch die Federgabel ist extrem schlecht bei dem Access.. Gut die Dart3 ist auch nicht megagut, aber ich hatte beide schonmal und fand die Dart schon besser..
Wegen der Größe, ich bin 1.67 und fahr 16", also würde ich doch das nächst größere nehmen.. oder beide probefahren, wenns irgendwie geht..
 
Meine Freundin hat vergangenen Freitag ein Access WLS Comp gekauft. Sie ist ebenfalls Einsteigerin. Ich hab ihr erstmal zu dem günstigeren geraten. So arg viel wird sie vermutlich nicht fahren. Wenn Sie dann doch mehr Spaß dran findet als ich dachte, werde ich entweder die Bremsen auf hydraulische Felgenbremsen umbauen oder das Rad verkaufen und ein neues muß eben wieder her. Wobei ich hier von der ersten Lösung ausgehe. Wegen der Gabel mache ich mir erstmal keine Sorgen. Die Komponenten sind meiner Meinung nach für Anfänger erstmal ausreichend. Ich werde mein Rad sowieso auch noch "pimpen" und dann das ein oder andere abfallende Teil bei ihr verbauen.
 
lässt sich denn das ACCESS ohne weiters um hyd. Felgenbremsen erweitern - darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Ist nur die Frage, ob die zusätzlichen Kosten und die Arbeit lohnen, oder ob man dann direkt ein MB mit Bremsscheiben kauft. :confused:
Aber mal eben 200,- mehr für das ACID würden mir schon weh tun, es sei denn, es ist die 200,- mehr definitiv wert!?
 
Meiner Meinung nach sollte das ohne weiteres gehen. Die Aufnahmesockel für die hydraulische Felgenbremse sind die gleichen. Ich würde dann eben eine HS11 oder 33 bei Ebay ersteigern.
 
lässt sich denn das ACCESS ohne weiters um hyd. Felgenbremsen erweitern - darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Ist nur die Frage, ob die zusätzlichen Kosten und die Arbeit lohnen, oder ob man dann direkt ein MB mit Bremsscheiben kauft. :confused:
Aber mal eben 200,- mehr für das ACID würden mir schon weh tun, es sei denn, es ist die 200,- mehr definitiv wert!?

Für 200 Euro Scheibenbremsen nachrüsten, wenn man gleichzeitig einen neuen Laufradsatz, passend für Bremsscheiben braucht, halte ich für annähernd utopisch, erst recht, wenn man/frau es vielleicht nicht alleine kann. Wenn, dann also gleich das Acid.

Oder besser nochmal was sparen und für weitere 100 Euro mehr das hier.

Warum?

Weil es eine sehr gute, und vor allem auf Dich individuell einstellbare Federgabel hat. Es hat bereits Scheibenbremsen und der Rest ist auch schon sehr ordentlich.

Welche Rahmengrösse?
 
lässt sich denn das ACCESS ohne weiters um hyd. Felgenbremsen erweitern - darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Ist nur die Frage, ob die zusätzlichen Kosten und die Arbeit lohnen, oder ob man dann direkt ein MB mit Bremsscheiben kauft. :confused:
Der Umbau ist ohne weiteres möglich, macht aber meiner Erfahrung nach keinen Sinn. Eine gute V-Brake ist besser (und leichter) als eine hydraulische Felgenbremse, wobei sich meine Erfahrung auf die Magura HS22 bezieht.

Nur weil hier ein einzelner von schlechten Erfahrungen mit einer V-Brake berichtet, heißt das ja noch lange nicht, daß die grundsätzlich nichts taugen.
 
Beim Acid würde ich eher ein 2008er nehmen, kriegt man hier für 549 €.

Beim 2009er würde ich die 100 € draufelgen und das Radon, welches Astral genannt hat nehmen. Die Reba ist halt doch ein großer Unterschied zur Dart. Neben der besseren Dämpfung kann man sie auch ohne Federntausch an das Gewicht anpassen. Wobei das natürlich passen kann, aber das kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weis, wieviel du wiegst.
 
Habe mir am WE das Acid gegönnt (599€). War ein Eröffnungsangebot da glaube ich immer noch gillt.
Bin damit sehr zufrieden vor allem zu dem Preis.
Gut Die Dart 3 ist keine Highend Gabel aber doch schon wesentlich besser als Suntour Einsteigergabeln.
 
Vom Bergischen Land nach Schwäbisch Gmünd zu fahren lohnt sich aber nicht. Im gegensatz dazu ist Bonn vom Bergischen Land noch einigermaßen zu erreichen. 15 - 70 km, wenn diese Karte und Google Maps nicht lügen. Und eine Probefahrt und einen Ansprechpartner sollte sie als Anfänger auch jeden Fall haben.
 
Huhu, ja genau, Bonn ist für mich ganz gut zu erreichen und zusätzlich noch eine schöne Stadt - daher würde sich ein Ausflug dorthin lohnen. :)

Habe zwar jetzt nicht die super Ahnung und auch wenn mir 2 Leute ein Radon empfohlen haben, denke ich, dass ich zu 85% das ACID nehme.
Muss dann zwar noch ein paar "Tage" sparen, damit ich die 200,- mehr habe, aber ich denke, das Rad reicht für eine Anfängerin wie mich. Will zwar über Stock und Stein radeln aber nicht über Bäume und Felsen :lol:
Denke die Gabel etc. reichen (erst einmal) aus. - oder??

LG
 
Die Gabel ist für sowas völlig in Ordnung.. aber ich würde wie gesagt die Feder tauschen, den nich gehe davon aus, dass du unter 70 wiegst und dafür ist eine weichere Feder geeigneter.. Ist aber kein großer Akt, das hab sogar ich hinbekommen.. ;)
 
Für 750€ gäbe es auch das Yellowstone 5.0w von Canyon.-> http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=765

Ich such selber in dieser Preiskategorie ein Anfängerbike von daher interessieren mich die Antworten hier sehr, auch wenn ich keine Frau bin. ;)

LG
Alex


P.S.: Die Reba am Radon ist doch mit Stahlfeder. Ist die dennoch "besser" als eine luftgefederte Tora?
 
Reba gibts nicht mit Stahlfeder. Und soweit ich weis haben die alle Dual Air und verstellbares Floodgate, was ich sehr gerne mag.
 
Ah, gut zu wissen. Ich dachte immer "Poploc" wäre das Kürzel für ne Stahlfeder und "Air" dann eben für Luft.

Danke
Alex
 
Huhu, ja genau, Bonn ist für mich ganz gut zu erreichen und zusätzlich noch eine schöne Stadt - daher würde sich ein Ausflug dorthin lohnen. :)

Habe zwar jetzt nicht die super Ahnung und auch wenn mir 2 Leute ein Radon empfohlen haben, denke ich, dass ich zu 85% das ACID nehme.
Muss dann zwar noch ein paar "Tage" sparen, damit ich die 200,- mehr habe, aber ich denke, das Rad reicht für eine Anfängerin wie mich. Will zwar über Stock und Stein radeln aber nicht über Bäume und Felsen :lol:
Denke die Gabel etc. reichen (erst einmal) aus. - oder??
LG

Tu Dir den Gefallen und lies Dich mal in die Thematik Federgabel und einstellen derselben ein. Da gibt es immense Unterschiede zwischen Stahlfeder- (Dart3, Tora, etc.) und Luftfedergabeln (Reba SL, etc.). Wenn Du jetzt schon absehen kannst, dass Du auf Grund Deines Gewichts eine leichtere Feder einbauen lassen musst, was ja auch Geld kostet (weiss es nicht genau, aber unter 40 Euro tippe ich das mal nicht), sind es nur noch 60 Euro mehr fürs Radon. Oder was halt vergleichbares, wenn Du etwas findest, will das ja jetzt nicht zwingend auf Radon fixieren, wüsste allerdings auch im Moment keine Alternative.

Edit sagt: MMn ist die Gabel eines der entscheidenden Teile am Bike. Rahmen und Gabel im nachhinein zu wechseln ist am teuersten und am verlustreichsten. Die Reba vermittelt echte Kontrolle und bringt somit einen Fahrspass, der mit der Dart 3 nicht oder nur schwer zu erreichen sein wird. Und das für nur ein paar Euronen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Feder für die Dart kostet ich glaube 7.90.. klar ist die Federgabel wichtig, aber die Dart ist für bissl Wald schon in Ordnung.. klar ist ne Reba oder was weiss ich was geiler, aber mein erstes Rad war auch ein Acid und ich war sauzufrieden damit (hätte es immer noch, wenns nicht geklaut worden wäre).. dann kam eine unerwartete Finanzspritze und ich konnte mir ein teureres kaufen, aber nicht jeder kann oder will nochmal 100 mehr ausgeben und dann ist man schon bei 1000 und merkt den Unterschied kaum..
 
Dann scheib mal, wo du die Feder für 7.90 gefunden hast. Bei H&S gibts die für 19.95 und ob sie das Werkezug hat die einzubauen weis ich auch nicht.
 
... ich glaube, nach oben hin gibt es wirklich keine preisliche Grenze.
Man kann sicherlich bei jedem Rad sagen: leg doch noch 100,- drauf und nimm das! Aber wenn Du dann nochmal 100,- drauf legen könntest, dann doch lieber das usw. :)

Was haltet Ihr denn so von dem CUBE LTD Pro??
Oder würdet Ihr mir allgemein eher zum Radon raten???
 
... ich glaube, nach oben hin gibt es wirklich keine preisliche Grenze.
Man kann sicherlich bei jedem Rad sagen: leg doch noch 100,- drauf und nimm das! Aber wenn Du dann nochmal 100,- drauf legen könntest, dann doch lieber das usw. :)

Du hast zu einhundert Prozent recht! Aaaaaber....
Wenn Du Dir die Aftermarketpreise der Teile, die mit jedem 100er mehr beim Bikekauf besser werden, anschaust, wirst Du feststellen: Alles, was Du direkt mit dem Bikekauf erwirbst, wirst Du nie wieder derart günstig bekommen. Das liegt daran, dass die dort verbauten Teile einfach viel günstiger von der Bikeherstellern einzukaufen sind, als Teile, die einzeln verkauft werden sollen/müssen. Wobei die Gabel, der Rahmen und auch die Räder zu den teuersten Komponenten eines guten Bikes zählen. Wie Du bereits gesehen hast, wird gerne z.B. an der Gabel, aber auch an den Rädern gespart. An dieser Stelle kannst Du gezielt für Dich wichtige Verbesserungen direkt beim Kauf anstreben. Teile, wie Bremsen oder Schaltungsteile, sowie Antriebsteile (welche sowieso einem gewissen Verschleiss unterliegen) können nachträglich ohne grossen Verlust durch höherwertiges ersetzt werden.
Ich hoffe, das lässt die Sache ein wenig klarer erscheinen.

Was haltet Ihr denn so von dem CUBE LTD Pro??
Oder würdet Ihr mir allgemein eher zum Radon raten???

Ich kenne die Gabel nicht aus eigener Erfahrung, aber ich schätze das Rad ähnlich ein, wie das Acid. Für den Preis ganz gut mit den schon vorher beschrieben Einschränkungen.
 
Kleiner Tipp wenn du nach bonn zum H&S fährst,*ich hab mein Acid 2009 für 499 gekauft*

War aber anfang februar,und jetzt ist die Bike Saison voll dran,also gehe lieber von den 699 aus.;)
 
Zurück