Cube Access richtige Wahl?

Registriert
7. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Biker-Gemeinde ;),

nachdem mein uraltes Decathlon Fahrrad nun entgültig den Geist aufgegeben hat und ich zudem immer mehr Spaß am Biken bekomme und immer mutiger werde, hab ich den Entschluss gefasst mir was ordentliches zuzulegen!

Jetzt stellt sich die Frage....WAS?
Je mehr ich versuche mich im Internet schlau zumachen, desto verwirrter werde ich :D:(

Mein zukünftiges Bike müsste geschaffen sein für :
- normale Straßenwege (sprich Fortbewegungsmittel)
- Wald, Schotter, Wiese, böse Treppen
- und seit neuem auch immer öfter für kleinere Gefälle, mit fiesen Hindernissen...wie nennt man das? Downhill?

Ich kenne zwar den Unterschied zwischen Fully und Hardtail, was für mich nun besser wäre, weiß ich jedoch immer noch nicht!

Ich muss sagen dass mir die Cube Bikes sofort ins Auge gefallen sind, besonders das CUBE ACCESS WLS Pro
http://www.rabe-bike.de/index.php?id=422&tx_ttproducts_pi1[backPID]=421&tx_ttproducts_pi1[product]=1144

Nun...taugt es für meine Bedürfnisse?

Natürlich bin ich für andere Vorschläge offen und sehr dankbar!

Achja, weiß zwar nicht ob die Daten notwendig sind aber ich les sie immer öfter im Forum drum schreib ich sie hinzu :

Bin weiblich
1,63m groß/klein
und wiege 53kg

Ansonten,
Danke im Vorraus

Grüße Eva:daumen:
 
...und ich zudem immer mehr Spaß am Biken bekomme und immer mutiger werde, hab ich den Entschluss gefasst mir was ordentliches zuzulegen!

Also für den Fall würde ich etwas mehr Geld ausgeben, denn das Cube ist nix Besonderes (vor allem die Gabel) und außerdem recht schwer. Ob Hardtail oder Fully ist Geschmackssache. Und wenn Du nicht beim Händler vor Ort kaufst, ist der Direktversand eine Alternative. Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis gibt´s z.B. bei Votec, Canyon, Rose und Poison.

Eine Freundin hat sich das hier gekauft:

http://www.transalp24.de/epages/618...oducts/03007-Reba/SubProducts/03007-Reba-0001

Tolles Rad, guter Service.
 
Mein zukünftiges Bike müsste geschaffen sein für :
- normale Straßenwege (sprich Fortbewegungsmittel)
- Wald, Schotter, Wiese, böse Treppen
- und seit neuem auch immer öfter für kleinere Gefälle, mit fiesen Hindernissen...wie nennt man das? Downhill?

Ich kenne zwar den Unterschied zwischen Fully und Hardtail, was für mich nun besser wäre, weiß ich jedoch immer noch nicht!

Würde Dir von dem Cube ebenfalls abraten.. damit dürftest du recht schnell an deine Grenzen stoßen ...
Es wäre sehr interessant mal zu erfahren wie dein Budget ausschaut?
Ein Fully unter 1200€ zu bekommen erscheint als eine schwierige Angelegenheit! Drüber hättest du dann eins mit einer sehr soliden Ausstattung...

Bei einem Hardtail wirst du im Bereich um 1000€ schon sehr sehr glücklich... Hier bieten vorallem Versender sehr starke Bikes an...
Problem: Dein Einsatzgebiet hört sich nach "Downhill" Entwicklung an .. da wäre ein Hardtail relativ schnell an seinen Grenzen! Fahrbar ist natürlich alles, aber macht mit einem ordentlichen Fully meines Erachtens mehr Laune!

Muss es unbedingt eine Damen Version sein ... MännerBikes in der Größes XS oder S ... sind auch gut fahrbar! Probefahrt!!!

Habe hier mal ein zwei Bikes aufgelistet ...(Versender)

1. Grand Canyon AL 6.0 W
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=800

2. Radon ZR Race 7.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-7-0_id_5621_.htm

3. Poison Zyankali T
http://www.poison-bikes.de/frame.ph...1&lay1=2&lay2=1&lay3=2&lay4=0&prodid=20045-52


Hier noch ein zwei Fullys ...

Canyon Nerve XC 6.0 W
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=788


Radon QLT Race 5.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/QLT-Race-5-0_id_7202_.htm


Kannst Sie dir ja mal anschauen ... oder auf weitere Meinungen hier im Forum warten ... Die werden sicherlich auch ein paar Worte zu den oben aufgeführten Bikes schreiben...

Grüße Met87
 
Super, vielen Dank für die Links...sieht alles sehr interessant aus, werd mich heut Abend dann näher damit beschäftigen!
Es wäre sehr interessant mal zu erfahren wie dein Budget ausschaut?
Budget ist momentan um die 1000, viel mehr ist zur Zeit leider nicht drin.

Muss es unbedingt eine Damen Version sein
Nein! Das wäre auch eine weitere Frage von mir gewesen, ob es wirklich nötig ist ein LadyBike zu nehmen. Mein Gedanke war nur, dass ich relativ kurze Beinchen hab und in den Geschäften zum größten Teil riesen Räder drin stehen ;-)
 
Nein! Das wäre auch eine weitere Frage von mir gewesen, ob es wirklich nötig ist ein LadyBike zu nehmen. Mein Gedanke war nur, dass ich relativ kurze Beinchen hab und in den Geschäften zum größten Teil riesen Räder drin stehen ;-)


Hmm .. Habe eben mal nach dem Canyon Grand Canyon AL 6.0 Männerversion geschaut... da wird der S Rahmen bei deinen Körperkonfigurationen nicht empfohlen! Du bist natürlich für ein HerrenBike schon arg klein! Könntest aber bitte nochmal deine Schrittlänge etc. schreiben, dann kann man besser mal nachschauen!

Kannst ja auch hier nochmal lesen http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=408015

und hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=413884
 
Könntest aber bitte nochmal deine Schrittlänge etc. schreiben,

Gesagt, getan und siehe da durch die Hilfe einer anderen Person beim Messen bin ich aufeinmal größer geworden ;)
Schrittlänge ist auf einmal 75cm, 3cm mehr als ich selber bei mir gemessen hab :rolleyes:

Hab mir jetzt mal alles in Ruhe angeschaut, auch die Links zu den anderen Themen hier im Forum. Viele schöne Bikes, klingt auch alles sehr gut aber leider weiß ich nicht genau auf was ich achten soll außer : Größe, Gewicht, Preis und Optik.

Hab leider noch zu wenig Know-How in Sachen Gabel, Federweg, Dämpfer!
 
Schrittlänge ist auf einmal 75cm, 3cm mehr als ich selber bei mir gemessen hab :rolleyes:


Hab leider noch zu wenig Know-How in Sachen Gabel, Federweg, Dämpfer!


In Sachen Schrittlänge ... dann dürfte Dir ja eigentlich ein S Männerbike passen .. aber wie gesagt eine Probefahrt wäre natürlich sehr gut!

In Sachen Gabel ... ist in dieser Preisklasse meistens die Rock Shox Reba verbaut! Ich finde sie sehr gut ... sie besitzt ein Lockout...(kannst also den Federweg blockieren) Bergauf recht hilfreich! + normalerweiße ordentlich Federweg! Mit etwas Glück bekommst du auch ne Fox .. aber die Reba tuts auch! Rock Shox Tora oder Recon sind auch ab und zu verbaut! Können die Reba aber keinesfalls toppen!

Federweg ... meist 100mm .. oder manchmal auch 120mm... Sind vollkommen ausreichend für deine Einsatzzwecke. 140mm dann bist du schon bei einem ALL Mountain!Die wirst du aber auch in deiner Preisklasse eher selten finden...
Dämpfer ist ja nur bei einem Fully verbaut! Hier meistens der Fox Float RP23 ... geiles Teil .. meist 100 oder 120mm Federweg! Gibt ein sattes Gefühl! Habe bei meinem XC hinten 120mm .. er schluckt eigentlich alles weg!


Ich denke .. du musst einfach wissen wie genau dein Einsatzgebiet aussehen wird! Und dann schauen ob du ein Bike in dieser Preisklasse findest! Ist eventuell etwas Geduld gefragt, aber hier wird dir ja eigentlich immer geholfen!:daumen:

grüße
 
Man...hier fühl ich mich aufgehoben :D:daumen:
Hab vielen Dank für deine Hilfe :) Werd mich die Tage ma ins Auto setzen und das Saarland nach Rad-Geschäften abklappern, zwecks Probefahrten!

Gruß,
Eva
 
Ich meld mich mal zurück und sorry für den Doppelpost, aber irgendwie will mein EDIT-Button gerade nicht.

Bin nach längerem nächtlichen Stöbern mittlerweile bei Poison und Radon Bikes hängengeblieben, (vllt liegts auch nur an den nett gestalteten Homepages ;) ) und wollte mal ein paar Meinungen einholen zu folgenden Bikes :

Zyankali T 2009

Arsen AM

Radon QLT Team 5.0

ZR Team

uhuuund das hier Tadaaa

Ist jetzt ein Mix aus HT und Fully
Hätte ich viel Geld, würde ich letzteres nehmen, aber die Preise der anderen Räder locken...
Bei dem Arsen bin ich mir nicht sicher, es sieht zwar gut aus aber mein Bauchgefühl sagt was anderes :D

Gruß,

Eva
 
Hi ...

Habe mir deine Auswahl mal angeschaut ...

also ich gliedere es mal in die zwei Hardtails ...

Zyankali T 2009 999€

Radon ZR Team 899€

Sind sehr ähnlich ausgestattet! Beide die Reba... größtenteils XT Parts... Würde ich mich aufgrund des Preises wohl fürs Radon entscheiden! Die 100€ lieber in Ausrüstung investieren! Allerdings kannst du das Poison noch beliebig aufrüsten, wird dann natürlich auch teurer!
Weißt du ob die Rahmengrößen für dich passend sind?


Jetzt zu den anderen Bikes, den Fullys...

Arsen AM 849€

Radon QLT Team 5.0 899€

Radon QLT Race 4.0 1099€

Da rate ich Dir von dem Poison Arsen mit der Ausstattung ab ... da wirst du keinen Spaß haben! Bei den Radons ... nunja .. ich sage Dir .. entweder nimm das Hardtail von Radon für 899€ oder leg 200€ drauf und nimm das Radon Fully Race 4.0 ... Das ist für den Preis schon wirklich sehr gut!

Ich hoffe ja als, dass hier auch andere Leute noch ihre Meinungen posten ... will ja hier am Ende nicht etwas völlig falsches raten...

grüße
 
Also ich stimme met87 zu, das Radon Hardtail ist eine gute Wahl. Ein Fully würde ich aber nicht ohne Probefahrt nehmen, denn die meisten günstigeren Räder sind echte Hollywoodschaukeln, d.h. sie wippen bergauf. Falls Du das HT nimmst und später mal ein gutes Fully willst, wirst Du ein gepflegte Radon auch wieder für einen guten Preis verkaufen können.
 
Könnte Dir mein Specialized Fully Rahmen für Frauen in Größe Small anbieten:
Jetzt hat es noch knapp ein Jahr Garantie (Kaufdatum 02/2008), ist top in Schuß und ich würde es gerne als Rahmenset verkaufen:




RAHMEN Specialized FSR M4 butted frame w/ORE downtube, sealed cartridge bearing pivots, replaceable derailleur hanger, two sets of water bottle bosses, disc only, 100mm travel, Womans geometry, Size: Small
FEDERBEIN X Fusion 02RC, Specialized tuned, rebound/compression adjust w/ lock out, 7.0x1.6"
GABEL Rock Shox Recon 335, 100mm, fixed coil, lock out, turnkey damper, ext rebound adj, alloy steerer, Le Femme spring
STEUERSATZ 1 1/8" threadless, black steel cups, loose ball bearings w/ seals
VORBAU Aluminum, 7 degree rise, OS 31.8, 4 bolt, black
LENKER Specialized XC low rise, butted alloy, 620mm wide, 6 degree up, 8 degree backsweep
SATTELSTÜTZE 6061 alloy, black, 30.9 x 350mm
SATTELSTÜTZKLEMME Alloy collar with QR, 34.9mm clamp ID, black
Schaltauge * Specialized





Alle Lager absolut ohne Spiel !!!! Keine Risse, oder Dellen o.ä. !!!!
Nur übliche Gebrauchsspuren, wie z.B. ein paar kleinere Kratzer.
VB 649.- Euro, oder macht mir ein Angebot
Versand wäre möglich,
original Bilder bitte PM
 
Könnte Dir mein Specialized Fully Rahmen für Frauen in Größe Small anbieten:
Jetzt hat es noch knapp ein Jahr Garantie (Kaufdatum 02/2008), ist top in Schuß und ich würde es gerne als Rahmenset verkaufen:




RAHMEN Specialized FSR M4 butted frame w/ORE downtube, sealed cartridge bearing pivots, replaceable derailleur hanger, two sets of water bottle bosses, disc only, 100mm travel, Womans geometry, Size: Small
FEDERBEIN X Fusion 02RC, Specialized tuned, rebound/compression adjust w/ lock out, 7.0x1.6"
GABEL Rock Shox Recon 335, 100mm, fixed coil, lock out, turnkey damper, ext rebound adj, alloy steerer, Le Femme spring
STEUERSATZ 1 1/8" threadless, black steel cups, loose ball bearings w/ seals
VORBAU Aluminum, 7 degree rise, OS 31.8, 4 bolt, black
LENKER Specialized XC low rise, butted alloy, 620mm wide, 6 degree up, 8 degree backsweep
SATTELSTÜTZE 6061 alloy, black, 30.9 x 350mm
SATTELSTÜTZKLEMME Alloy collar with QR, 34.9mm clamp ID, black
Schaltauge * Specialized





Alle Lager absolut ohne Spiel !!!! Keine Risse, oder Dellen o.ä. !!!!
Nur übliche Gebrauchsspuren, wie z.B. ein paar kleinere Kratzer.
VB 649.- Euro, oder macht mir ein Angebot
Versand wäre möglich,
original Bilder bitte PM
Ich schätze, die Eva will sich ein Komplettrad kaufen und nicht selbst aufbauen.
@ Eva: Ich würd dir auch zum Radon QLT Race 4.0 raten. Deine Obergrenze liegt ja bei 1000€. Du gehst jetzt mal die nächsten zwei Monate nicht zum Friseur und schon hast die Preisdifferenz wieder herinnen ;):daumen:
Gruß Gerald
 
Ich schätze, die Eva will sich ein Komplettrad kaufen und nicht selbst aufbauen.
Da liegst du sowas von richtig ;) Was aber nicht heißt, dass ich später an meinem nich rumschrauben will...

Weißt du ob die Rahmengrößen für dich passend sind?
Bei meiner Schrittlänge (75-76cm) müsste 16" doch passen, oder hab ich mich da verrechnet?
Du gehst jetzt mal die nächsten zwei Monate nicht zum Friseur...
Bei den Spitzenpreisen bei meinem Friseur müsst ich aber ganze 4 Monate verzichten:D:oMhh vielleicht verzichte ich dann einfach mal auf ein paar neue Schühchen ;)

Jaja, das Radl lächelt mich schon sehr an, das irgendwo Probe zufahren wird wohl schwierig, oder?
Grüße und Gute Nacht,

Eva
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder das übliche Versender-Gepushe hier. :confused::eek::mad:

Was Dich natürlich mal wieder keiner gefragt hat, Eva, ist wie es bei Dir mit den Schrauberqualitäten aussieht? Denn wenn Du ein Bike bei einem Versender kaufst, hast Du ja keinen Händler um die Ecke bei dem Du das Teil mal schnell vorbeibringen kannst, wenn mal was ist.

Der nächste Punkt sind die Probefahrten. Du wohnst ja im Saarland. Da sind meines Wissens die einschlägigen Versender Radon (Bonn), Poison (Mayen), Red Bull (Bocholt) oder Canyon (Koblenz) nicht gerade um die Ecke. Und probefahren solltest Du bei Deinen Maßen auf jeden Fall, um nicht nachher ein zu großes oder zu kleines Bike zu kaufen, mit dem Du dann weniger Spaß hast.

Ich persönlich finde die Wahl des Cubes gar nicht mal so schlecht. Für Dich als Einsteigerin reicht das erstmal völlig, sofern es Dir eben passt (unbedingt probefahren).

Was von den Versender-Fetischisten hier im Forum natürlich auch niemand erwähnt hat sind die Nachteile der Versender, die da sind:

  • Lieferzeit: Vor allem Canyon ist dafür berüchtigt, dass man auch gerne mal 3-4 Monate auf sein bestelltes (und bezahltes) Bike wartet
  • Versandkosten: Je nach Versender kannst Du immer nochmal 25-40€ auf den Preis aufschlagen. Das hast Du beim Händler vor Ort nicht.
Bei Händler vor Ort lässt sich im Normalfall auch prima handeln, entweder direkt am Preis oder man bekommt notwendiges Zubehör (Schloss, Helm *, Handschuhe, Trikot, etc.) für lau dazu. Das macht bei halbwegs passablem Verhandlungsgeschick gut und gerne mal 10% des Bike-Preises aus. Viele Händler bieten auch noch andere Zusatzleistungen (z.B. ein oder mehrere kostenlose Inspektionen) an.

Und nimmt man das alles zusammen dann sieht das Bild mit vermeintlich billigem Versender und vermeintlich teurem Händler oftmals schon ganz anders aus.

Deswegen mein Tipp:
Lass Dich von den Versender-Fetischisten hier im Forum nicht von vornherein zu einem Versender-Bike überreden. Besuch mal die Bike-Shops in Deiner Nähe, sprich mit denen über Deine Anforderungen, schau ob sie nett und kompetent sind und fahr mal ein paar Bikes probe. Wenns passt, dann kauf vor Ort. Wenn nicht, dann hol Dir ein Versender-Bike.
 
Mal wieder das übliche Versender-Gepushe hier. :confused::eek::mad:

Was Dich natürlich mal wieder keiner gefragt hat, Eva, ist wie es bei Dir mit den Schrauberqualitäten aussieht? Denn wenn Du ein Bike bei einem Versender kaufst, hast Du ja keinen Händler um die Ecke bei dem Du das Teil mal schnell vorbeibringen kannst, wenn mal was ist.

Der nächste Punkt sind die Probefahrten. Du wohnst ja im Saarland. Da sind meines Wissens die einschlägigen Versender Radon (Bonn), Poison (Mayen), Red Bull (Bocholt) oder Canyon (Koblenz) nicht gerade um die Ecke. Und probefahren solltest Du bei Deinen Maßen auf jeden Fall, um nicht nachher ein zu großes oder zu kleines Bike zu kaufen, mit dem Du dann weniger Spaß hast.

Ich persönlich finde die Wahl des Cubes gar nicht mal so schlecht. Für Dich als Einsteigerin reicht das erstmal völlig, sofern es Dir eben passt (unbedingt probefahren).

Was von den Versender-Fetischisten hier im Forum natürlich auch niemand erwähnt hat sind die Nachteile der Versender, die da sind:

  • Lieferzeit: Vor allem Canyon ist dafür berüchtigt, dass man auch gerne mal 3-4 Monate auf sein bestelltes (und bezahltes) Bike wartet
  • Versandkosten: Je nach Versender kannst Du immer nochmal 25-40€ auf den Preis aufschlagen. Das hast Du beim Händler vor Ort nicht.
Bei Händler vor Ort lässt sich im Normalfall auch prima handeln, entweder direkt am Preis oder man bekommt notwendiges Zubehör (Schloss, Helm *, Handschuhe, Trikot, etc.) für lau dazu. Das macht bei halbwegs passablem Verhandlungsgeschick gut und gerne mal 10% des Bike-Preises aus. Viele Händler bieten auch noch andere Zusatzleistungen (z.B. ein oder mehrere kostenlose Inspektionen) an.

Und nimmt man das alles zusammen dann sieht das Bild mit vermeintlich billigem Versender und vermeintlich teurem Händler oftmals schon ganz anders aus.

Deswegen mein Tipp:
Lass Dich von den Versender-Fetischisten hier im Forum nicht von vornherein zu einem Versender-Bike überreden. Besuch mal die Bike-Shops in Deiner Nähe, sprich mit denen über Deine Anforderungen, schau ob sie nett und kompetent sind und fahr mal ein paar Bikes probe. Wenns passt, dann kauf vor Ort. Wenn nicht, dann hol Dir ein Versender-Bike.


Naja ... Versender Gepushe nenne ich etwas anderes! Wir haben ihr lediglich die Modelle an die Hand gegeben, was sie letztendlich damit macht ist ihre Sache! Ich persönlich würde auch erst zum Händler gehen, vorallem jetzt... viele Händler wollen ihre Bikes raushaben!

Ist doch schön, dass es Menschen wie dich gibt... Du hast sie jetzt nochmal auf den Händler aufmerksam gemacht und die Dame kann ganz alleine entscheiden, welches Bike ihr am meisten zusagt!

Lieferzeit von Canyon beträgt mitleerweile im Schnitt noch 4-6 Tage! Das ist mehr als ausreichend! Sie hatten einen Engpass! Dieser ist überwunden!

So wollte ich nur noch mal angemerkt haben!

Achso ... wenn wir Versender Pusher genannt werden, dann nennen ich dich jetzt mal CubePusher (da du ja selbst eins fährst) :daumen:

schönen Tag noch
 
Wie gesagt, die Versender bieten passable Bikes zu guten Preisen an, aber das ist halt nicht alles, vor allem nicht für Einsteiger. Man kann da viel falsch machen, was ich vor 4 Jahren selber auf die harte Tour gelernt habe (Billig-Fully bei www.fahrrad.de gekauft, anstatt eines vernünftigen Hardtails zum selben Preis).

Ich möchte die Versender allesamt nicht verdammen, finde es aber wichtig, dass man den Fragestellern alle Optionen darlegt. Was sie dann draus machen ist ihre Sache. Und wenn Du Dich mal hier in der Kaufberatung durch die Threads liest, könntest Du schon fast auf die Idee kommen, dass Radon, Poison und Canyon hier ihre PR-Abteilung auf Expedition geschickt haben.
 
Na - so würd ich das nicht sehn. Ist ja eher so, dass der Großteil der User, die hier unterwegs sind genug selber am Bike machen können (oder es zumindest glauben) um nicht so extrem auf die Fahrradwerkstatt vor Ort angewiesen zu sein. Dadurch wird natürlich der vergleichsweise günstige Preis von Versenderbikes attraktiv

Aber du hast natürlich Recht - gerade Anfänger, die auch des eigenständigen Schraubens am Bike nicht richtig fähig sind, sollten schon auf den Umstand hingewiesen werden.

Ich persönlich hatte meinen Fehlkauf übrigens bei nem Local Dealer - hat mir damals n viel zu großes Bike verkauft. N halbes Jahr später stand dann das Versenderbike in der Garage :)
 
Also was das Schrauben angeht kann ich das bei Fahrrädern noch nicht beurteilen. Weil bis auf etliche Reifenwechsel und 1-2 kleinere Sachen noch nichts dran war...

Allgemein, würde ich zumindest sagen, bin ich in sowas recht "begabt" oder zumindest NICHT talentfrei ;) ...ist zumindest bei meiner alten Vespa und "Technik-Kram" immer so gewesen. Ob man das jetzt vergleichen kann, ist die andere Frage :D
 
Na - so würd ich das nicht sehn. Ist ja eher so, dass der Großteil der User, die hier unterwegs sind genug selber am Bike machen können (oder es zumindest glauben) um nicht so extrem auf die Fahrradwerkstatt vor Ort angewiesen zu sein. Dadurch wird natürlich der vergleichsweise günstige Preis von Versenderbikes attraktiv
Den Eindruck habe ich in vielen Unterforen hier auch, aber nicht in der Kaufberatung. Mein Eindruck ist, dass sich hier sehr viele Einsteiger/ Anfänger/ Wiedereinsteiger tummeln. Aber da kann ich mich natürlich auch täuschen.

Wie auch immer, ich will die Versender-Bikes nicht verteufeln. Mein Bruder hat sich auch gerade erst ein Canyon geholt. Er konnte es allerdings beim Bike-Festival in Willingen probefahren. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück