Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und preislich liegen diese Modelle eher am unteren Ende? Hab jetzt nicht nachgeschaut. Aber was sind da denn z.b. für Laufräder verbaut? Billige Laufräder haben im Normalfall immer oldschool Schnellspanner. Dann ergibt das vielleicht einen Sinn. Wenn man solche Laufräder verbauen möchte dann muß auch der Rahmen dazu passen.Nein, ich meine richtige "old-school" Schnellspanner. Die Reaction Hybrid hatten dieses Jahr oft x12-Steckachsen.
Nein, aber ich kann Dir sagen, wieso ich von Steckachsen Abstand nehme und es waere jetzt nicht das erste Mal, dass andere genau die gleiche Denkweise verfolgen wie ich (Logik ist nun mal Logik, egal von wem sie durchgedacht wird):(---) Kennt den jemand?
Schnellspanner sind zum kotzen, und völlig zurecht nur noch im LowBudget vertreten.Nein, aber ich kann Dir sagen, wieso ich von Steckachsen Abstand nehme und es waere jetzt nicht das erste Mal, dass andere genau die gleiche Denkweise verfolgen wie ich (Logik ist nun mal Logik, egal von wem sie durchgedacht wird):
Zum einen ist das Ganze unausgegoren. Es gibt zu viele verschiedene Standards, genau wie das auch mit den Pressfit Lagern ist / war (kommt man von denen nicht auch wieder ab?). Man will nicht den Standard pushen, der in fuenf Jahren schon wieder so tot sein wird, wie Schnellspanner es nie werden wird.
Zum anderen: Wer braucht es zwingend? Eben. Mehr oder weniger niemand. Die geringfuegigen Vorteile von wegen mehr Praezision beim Rad-Wiedereinbau sind den Aufwand nicht wert.
Ich verlasse mich auch mehr auf meine eigene Wahrnehmung. Es gibt Neuerungen, da hat 'das Alte' genervt und war reif fuer die Abloesung.
Darunter fallen Keiltretlager, geschraubte Steuersaetze, Pedale mit Haken und Riemen, Felgenbremsen, je nach Blickwinkel auch Reifen mit Schlauch.
Aber Schnellspanner haben mich nie dermassen gestoert dass ich sie haette unbedingt loswerden wollen.
Welcher "Aufwand" denn? Wo macht eine Steckachse denn Aufwand?Die geringfuegigen Vorteile von wegen mehr Praezision beim Rad-Wiedereinbau sind den Aufwand nicht wert.
'Zum Kotzen' sind IMHO eher wenig fundierte Beitraege wo einfach nur irgendwas ohne Beleg abgekanzelt wird.Schnellspanner sind zum kotzen, und völlig zurecht nur noch im LowBudget vertreten.
Alles umkonstruieren zum Beispiel. Wenn dann der Standard ueber den Haufen geschmissen wird und der naechste Standard kommt: Wieder umkonstruieren ... ?Welcher "Aufwand" denn? Wo macht eine Steckachse denn Aufwand?
Die Gründe warum eine Steckachse den Schnellspanner abgelöst hat, sind ja wohl hinreichend bekannt. Allein die Handhabung und die Position der Bremsscheibe sind schon mehr als ausreichend. Aber ewig gestrige halten auch an Kutschen fest. Man muss auch mal loslassen können.'Zum Kotzen' sind IMHO eher wenig fundierte Beitraege wo einfach nur irgendwas ohne Beleg abgekanzelt wird.
Beliebt sind solche Beitraege z. N. von Sclaverandventilen, da laesst sich das dann immer auf anwenderseitiges Unvermoegen zurueckfuehren.
Alles umkonstruieren zum Beispiel. Wenn dann der Standard ueber den Haufen geschmissen wird und der naechste Standard kommt: Wieder umkonstruieren ... ?
Was soll ich jetzt dazu sagenDie Gründe warum eine Steckachse den Schnellspanner abgelöst hat, sind ja wohl hinreichend bekannt. Allein die Handhabung und die Position der Bremsscheibe sind schon mehr als ausreichend. Aber ewig gestrige halten auch an Kutschen fest. Man muss auch mal loslassen können.
Tja, ich finde die allermeisten Neuerungen Top. Auch mit Pressfit hatte ich nie Probleme. Auch wenn ich zufällig aktuell an beiden Bikes BSA hab. Steckachsen sind ein Segen, vor allem wenn das Bike für jede Tour ins Auto muss.Was soll ich jetzt dazu sagen
Ich habe ausfuehrlich dargelegt, warum ich mir erlaube, zu jeder vermeintlichen oder tatsaechlichen Innovation meine eigene Meinung haben zu duerfen, und warum ich manches unterstuetze und anderes nicht.
Aber es ist halt immer dasselbe, fuer einen differenzierten Standpunkt bekommt man von beiden Seiten in die Fresse.
Von denen die jeden neuen Mist hypen wird man als Ewiggestriger abgekanzelt und zugleich wird man von den Ewiggestrigen als blind fortschrittsglaeubig runtergemacht.
Ich habe x Innovationen genannt, die ich gerne haben wollte, aber Steckachse brauch ich nicht.
Damit wird nur der Markt zerfasert durch Dutzende nutzlose Varianten, das treibt die Preise, die Deppen sind am Ende die Kunden.
Ich krieg die Bremsscheibe auch mit Schnellspanner positioniert.
Wenn man dafuer zu **** ist, gibts zwei Moeglichkeiten:
Erstens, aber das kommt nicht in Frage: Man steht dazu
Zweitens, man findet Schnellspanner 'zum Kotzen'
Im Sinne der Kunden, die unter einer Marktzerfaserung leiden weil das die Preise hochtreibt, duerfen Steckachsen, Pressfit, und 27.5" gerne alles wieder verschwinden.
Und wenn Steckachsen bleiben, dann bitte eine Ausfuehrung und nicht jeder einen anderen Durchmesser.
Meinst Du das jetzt im Ernst?Würde mal behaupten das hat etwas mit geplanter obsoleszenz zu tun. Jemand der sich so ein Fahrrad kauft um damit bisschen rumzufahren wird sich am Schnellspanner nicht stören. Jemand der in den Sport durch so ein Rad einsteig wird sich dann bald ein neues Rad kaufen müssen weil es unmöglich sein wird das aufzurüsten da Teile für Schnellspanner in 27,5 und 29 sehr exotisch sind wuste garnicht, dass so was überhaupt produziert wird
Du hast es oben etwas apodiktischer formuliert. Kein Wunder, dass solch eine nahezu absolute Aussage Gegenwind produziert.Ich habe ausfuehrlich dargelegt, warum ich mir erlaube, zu jeder vermeintlichen oder tatsaechlichen Innovation meine eigene Meinung haben zu duerfen, und warum ich manches unterstuetze und anderes nicht.
Aber es ist halt immer dasselbe, fuer einen differenzierten Standpunkt bekommt man von beiden Seiten in die Fresse.