Crossrad - Entscheidungshilfe

Registriert
26. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mich hier in Münster ein wenig nach neuen Cross-/Fitnessrädern umgeschaut und bräuchte nun ein wenig Hilfe beim Kauf.
Das Rad sollte sich in der Preisklasse von 400-600€ bewegen.

Folgende Räder stehen zur Auswahl:
Staiger Montana (400€)
Cesur CC Cross (600€)
Gudereit C30 (500€)
vsf fahrradmanufaktur CX 100 Crosser (600€)
Stevens X5 (600€)
Focus Blue Ridge (500€)

Als letztes hatte ich noch ein "Lakes Cross 3000" gefunden. Bei Hürther von 900 auf 530€ runtergesetzt. Habe das Fahrrad direkt aber leider nicht im Interrnet gefunden, nur eins von einer anderen Firma aber mit derselben Ausstattung: Technium Charleston Bei dem Fahrrad bin ich mir nun absolut unsicher ob es ein ordentliches Fahrrad ist oder nicht, Schaltung und Bremsen sind ja sehr gut für die Preisklasse, sieht aber irgendwie danach aus als sollten die Komponenten über den miesen Rest hinwegtäuschen.

Momentan tendiere ich zum Focus, bin mir insgesamt aber relativ unsicher. Wäre nett wenn jemand einen Tip geben oder ganz speziell etwas zum letzten Rad sagen könnte.

Achja, meine Anforderungen sind recht gering, größtenteils werde ich damit nur zur Arbeit fahren, evtl. mal ein wenig durch ganz leichtes Gelände.
 

Anzeige

Re: Crossrad - Entscheidungshilfe
also das technium haut mich nicht gerade um, auch von den komponenten nicht: nur schaltwerk und bremsen sind gut, der rest ist IMHO eher schlecht, für den preis absolut nicht der bringer.

ich vermute, dass das "lakes cross" ein eigenlabel von hürther ist. die großen discounter machen häufig mondpreise, die für einen tag gültig sind, und dann wird das bike "runtergesetzt" auf den halben preis. zu verschenken hat keiner was.

mit dem stevens und dem focus kannste im prinzip nix verkehrt machen. von deiner auswahl am empfehlenswertesten. vernünftiger komponentenmix, alles mittelklasse. zahlst den namen aber auf jeden fall mit.

wenn du wert auf gute komponenten legst, dann mail mal an zweirad stadler online, ob die das "supersport lx" noch haben. richtig feiner rahmen (7005 t6, double butted) sehr gute laufräder, gabel suntour ncx-d mit öldämpfung und lockout , 'ne komplette deore lx ausstattung, anbauteile und rest i.o., gut monitiert. hatten die 2005 für 666,-, hab' ich bei stadler in bremen aber vorn paar wochen noch gesehen.
 
Gute Idee,wie ich finde von Lulan.
Habe gerade mal da gestöbert.Für 500 Euronen kann man da nicht viel falsch machen...

MFG Ramme
 

Anhänge

  • Bike.jpg
    Bike.jpg
    22,9 KB · Aufrufe: 69
Ich habe mich anfang letzten Jahres nach einem halben Jahr suchen und vergleichen für ein Stevens X7 entschieden und das bis jetzt noch keine Sekunde bereut. War auch letztes Jahr mit 18kg gepäck 600km in der Schweiz unterwegs und davon auch oft auf Schotterstraßen - ohne probleme.
Der Vorteil an Stevens ist, das alle Komponenten gleichwertig sind (bei mir ist alles von der Nabe bis schaltwerk LX). Bei den meisten anderen wird als "Zugpferd" z.B. ein XT Schaltwerk verbaut und wo anderst wird wieder gespart (Bremsen, Cassette, Umwerfer). Meiner Meinung passt bei Stevens einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit der Deore Austattung bist du sicher gut bedient. Ein freund fährt ein X4 und is ebenfalls rundum zufrieden.

also das vsf ist für Alivio komponenten und ohne Federgabel einfach zu teuer!
Das Staiger ist mit Acera wohl eher was für Sonntag zu Badesee fahren!
Beim Cesur wäre interessant ob die FG Lockout hat (sehr praktisch gerade bei viel Asphaltfahrten).
Gudereit ist schon eher etwas schwer (13,4kg) HS11 Bremsen braucht man ja auch nicht wirklich.
focus scheint ganz i.O. zu sein allerdings wieder fraglich ob Lockout!
wenn du wirklich 600€ ausgeben willst dann ist das Stevens die beste wahl.
 
Kann mich dem positiven Urteil meines Vorredners bzgl. Stevens X7 nur anschließen - habe eines seit 2004 und läuft ohne Probleme (ca. 3500 - 4000 Km). Die X - Serie von Stevens ist lt. meinem Fahrraddealer z. Zt. die am meisten gefragteste. Optimales Rad für Asphalt und Waldwege, super leichtlaufend, da kannste sogar manchen Rennradfahrer ärgern :D

Evtl. etwas mehr ausgeben für ein X6, dann gibt es schon Deore Naben und Hollowtech Kurbel.

Vergleich X5 - X6

Achtung so ein Stevens X Bike kann süchtig machen :hüpf:
 
Generell:

Genau, lieber etwas länger gewartet und angespart, als nachher für teureres Geld für bessere Komponenten reingepulvert.
 
Zurück