Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und will mich gleich mal vorstellen. Ich möchte mir ein Crossbike zulegen, da ich viel Straße fahren will (wegen der Fitness) aber auch mal durch den Odenwald über die Feldwege düsen möchte. Wenn man sich im Net über Fahrräder informieren möchte, stößt man recht schnell auf dieses Forum hier. Denke mal, ich bin in diesem Forum mit meinen Fragen über Crossbikes richtig. Habe hier nun schon einiges nachgelesen und habe meinen absoluten Anfängerfragen soweit beantworten können. Hierfür schon mal vielen Dank bei den fleissigen Schreibern hier.
Das Bike soll was anständiges sein, was auch ein paar Jahre aushält und mit dem man sportlich ambitionierte Touren fahren kann. Preislich hatte ich mir ursprünglich 500-600 Euro vorgestellt. Das Limit könnte ich aber auch bis zur Schmerzgrenze von max. 1000 Euro raufsetzen.
So, und nun stehe ich vor der Entscheidng, welches Bike? Mir sagen die Bikes von Stevens und Focus zu.
Ausgehend von Stevens x6, welches voll in meinen preislichen Vorstellungen liegt, könnte ich die nächsthöhere Produktgruppe preislich noch verkraften. Das hieße für mich dann entweder x7 oder das Focus Black Falls. Das Stevens X8 wäre natürlich ein Traum.
Aber als Neupreis ist es kaum zu bezahlen
Hat mit diesen Bikes jemand spezielle Erfahrungen? Von den x6 und x8 habe ich hier im Forum ja schon positives gelesen.
Nun ist mir aber immer noch nicht so ganz klar, inwieweit sich die Preissprünge bei den genannten Bikes konkret beim Bike auswirkt. Hört sich vielleicht doof an, aber vielleicht kann mir mal jemand hier erklären, worin konkret der praktische Nutzen für mich bei der besseren LX-Gruppe liegt (jetzt beim Vergleich x6-x7). Und sehe ich das richtig? Das ist auch der einzige Unterschied zwischen x6 und x7, oder? Vielleicht kann das einer von euch mal anschaulich für eine Nix-Blickerin erklären. Welchen Unterschied würde man merken, wenn man eine Tour mit dem x6 oder dem x7 (oder gar x8) fährt?
Was würde für bzw. gegen das Black Falls sprechen? Soweit ich sehe, hat es die bessere Bremse (Magura HS33). Inwieweit bringt die einen echten Nutzungsvorteil im Vergleich zur V-Brake? Ansonsten sehe ich keine relevanten Unterscheide zum x7. Oder ist es merklich schwerer? Übersehe ich andere relevante Unterschiede?
Habe euch mal die relevanten Daten vom X7 und Black Falls unten reinkopiert. Wäre super von euch, wenn da mal einer einen Blick drüber werfen könnte und mir relevante Unterschiede aufzeigen könnte.
Wäre die Bremse für euch ein echter Grund, eher zum Focus zu greifen? Oder ist die Deore LX V-Brake vom X7 von der Wirkung her vergleichbar mit der Magura HS33?
Habe ich sonstige Unterschiede übersehen? Vom Preis her liegt das Black Falls (799,- Euro) etwas unter dem X7 (899.-).
Leider konnte ich bisher keine echten Probefahrten machen, da die Händler (bei denen ich bisher war) nie die passenden Bikes da haben. Wie würdet ihr nun weiter vorgehen? Alle Händler im Umkreis abklappern, ob die noch Restbestände haben? Und wann kommen die neuen 2006´er Bikes denn mal in größerem Umfang in die Läden? Haben eure Händler schon ihre Auslieferungen?
Habe mich übrigens auch mal vermessen hehe. Bei einer Körpergröße von 1,80 m habe ich eine Schrittlände von 86 cm. Meint ihr auch, dass eine Rahmenhöhe von 55 cm für mich passend wäre? Das sagte der Händler. Will übrigens einen Herrenrahmen, der Optik wegen .
Ich sage schon mal lieben Dank an alle, die mir den einen oder anderen hilfreichen Tipp geben können. Fahrrad kaufen ist eine Kunst für sich. Ich hoffe aber, ich nerve hier niemanden mit meinen Anfängerfragen .
Viele Grüße
Annabella
Stevens X7:
Gabel SR Suntour NCX D, 63mm, Lockout, Aluschaft
Steuersatz FSA Ahead Integrated Mod. 11, 1 1/8"
Kurbeln Shimano Deore LX M581 Hollowtech 2, 48-36-26
Innenlager Shimano Deore LX M580 integrated
Schaltung h Shimano Deore LX M580
Schaltung v Shimano Deore LX M581
Kette Shimano HG73
Cassette Shimano LX M580 11-32
Pedale ATB Alu Dual Side
Naben h Shimano Deore LX M580
Naben v Shimano Deore LX M580
Felgen Mavic A119 geöst, CNC side 36 L
Speichen Niro Edelstahl konifiziert 2.0-1.8mm
Reifen Schwalbe CX Comp 700x35C
Lenker Oxygen Driver
Vorbau Oxygen Scorpo
Sattel Oxygen Velocity
Stütze Oxygen Driver 300mm
Schalt-Bremshebel Shimano Deore LX M580 STI
Bremsen Shimano Deore LX M580 V-Bremsen
Gewicht 11.9 kg
Rohrmaterial Aluminium 7005DB t-wall
Focus Black Falls:
Rahmen: 28" Cross, Alloy 6061, Zero Stack, triple butted
Gabel: Suntour NRX-6500-LO, Magnesium, Lockout, 63 mm
Schaltwerk: Shimano Deore LX RD-M571, 27SP
Umwerfer: Shimano Deore LX FD-M581
Schalthebel: Shimano Deore LX SL-M571, Rapidfire
Kette: Shimano CN-HG53
Bremshebel: Magura HS33
Bremsen: Magura HS33 EVO2, hydraulic rim brake
Reifen: Continental Doublefighter II faltbar, 37-622, black
Sattel: Selle Royal Viper Xsenium, black
Nabe vorn: Shimano HB-M580 QR, darkgrey
Nabe hinten: Shimano FH-M580 QR, darkgrey
Steuersatz: Integrated Aheadset, black
bin ganz neu hier und will mich gleich mal vorstellen. Ich möchte mir ein Crossbike zulegen, da ich viel Straße fahren will (wegen der Fitness) aber auch mal durch den Odenwald über die Feldwege düsen möchte. Wenn man sich im Net über Fahrräder informieren möchte, stößt man recht schnell auf dieses Forum hier. Denke mal, ich bin in diesem Forum mit meinen Fragen über Crossbikes richtig. Habe hier nun schon einiges nachgelesen und habe meinen absoluten Anfängerfragen soweit beantworten können. Hierfür schon mal vielen Dank bei den fleissigen Schreibern hier.

Das Bike soll was anständiges sein, was auch ein paar Jahre aushält und mit dem man sportlich ambitionierte Touren fahren kann. Preislich hatte ich mir ursprünglich 500-600 Euro vorgestellt. Das Limit könnte ich aber auch bis zur Schmerzgrenze von max. 1000 Euro raufsetzen.

So, und nun stehe ich vor der Entscheidng, welches Bike? Mir sagen die Bikes von Stevens und Focus zu.
Ausgehend von Stevens x6, welches voll in meinen preislichen Vorstellungen liegt, könnte ich die nächsthöhere Produktgruppe preislich noch verkraften. Das hieße für mich dann entweder x7 oder das Focus Black Falls. Das Stevens X8 wäre natürlich ein Traum.


Hat mit diesen Bikes jemand spezielle Erfahrungen? Von den x6 und x8 habe ich hier im Forum ja schon positives gelesen.
Nun ist mir aber immer noch nicht so ganz klar, inwieweit sich die Preissprünge bei den genannten Bikes konkret beim Bike auswirkt. Hört sich vielleicht doof an, aber vielleicht kann mir mal jemand hier erklären, worin konkret der praktische Nutzen für mich bei der besseren LX-Gruppe liegt (jetzt beim Vergleich x6-x7). Und sehe ich das richtig? Das ist auch der einzige Unterschied zwischen x6 und x7, oder? Vielleicht kann das einer von euch mal anschaulich für eine Nix-Blickerin erklären. Welchen Unterschied würde man merken, wenn man eine Tour mit dem x6 oder dem x7 (oder gar x8) fährt?
Was würde für bzw. gegen das Black Falls sprechen? Soweit ich sehe, hat es die bessere Bremse (Magura HS33). Inwieweit bringt die einen echten Nutzungsvorteil im Vergleich zur V-Brake? Ansonsten sehe ich keine relevanten Unterscheide zum x7. Oder ist es merklich schwerer? Übersehe ich andere relevante Unterschiede?
Habe euch mal die relevanten Daten vom X7 und Black Falls unten reinkopiert. Wäre super von euch, wenn da mal einer einen Blick drüber werfen könnte und mir relevante Unterschiede aufzeigen könnte.
Wäre die Bremse für euch ein echter Grund, eher zum Focus zu greifen? Oder ist die Deore LX V-Brake vom X7 von der Wirkung her vergleichbar mit der Magura HS33?
Habe ich sonstige Unterschiede übersehen? Vom Preis her liegt das Black Falls (799,- Euro) etwas unter dem X7 (899.-).
Leider konnte ich bisher keine echten Probefahrten machen, da die Händler (bei denen ich bisher war) nie die passenden Bikes da haben. Wie würdet ihr nun weiter vorgehen? Alle Händler im Umkreis abklappern, ob die noch Restbestände haben? Und wann kommen die neuen 2006´er Bikes denn mal in größerem Umfang in die Läden? Haben eure Händler schon ihre Auslieferungen?
Habe mich übrigens auch mal vermessen hehe. Bei einer Körpergröße von 1,80 m habe ich eine Schrittlände von 86 cm. Meint ihr auch, dass eine Rahmenhöhe von 55 cm für mich passend wäre? Das sagte der Händler. Will übrigens einen Herrenrahmen, der Optik wegen .

Ich sage schon mal lieben Dank an alle, die mir den einen oder anderen hilfreichen Tipp geben können. Fahrrad kaufen ist eine Kunst für sich. Ich hoffe aber, ich nerve hier niemanden mit meinen Anfängerfragen .
Viele Grüße
Annabella

Stevens X7:
Gabel SR Suntour NCX D, 63mm, Lockout, Aluschaft
Steuersatz FSA Ahead Integrated Mod. 11, 1 1/8"
Kurbeln Shimano Deore LX M581 Hollowtech 2, 48-36-26
Innenlager Shimano Deore LX M580 integrated
Schaltung h Shimano Deore LX M580
Schaltung v Shimano Deore LX M581
Kette Shimano HG73
Cassette Shimano LX M580 11-32
Pedale ATB Alu Dual Side
Naben h Shimano Deore LX M580
Naben v Shimano Deore LX M580
Felgen Mavic A119 geöst, CNC side 36 L
Speichen Niro Edelstahl konifiziert 2.0-1.8mm
Reifen Schwalbe CX Comp 700x35C
Lenker Oxygen Driver
Vorbau Oxygen Scorpo
Sattel Oxygen Velocity
Stütze Oxygen Driver 300mm
Schalt-Bremshebel Shimano Deore LX M580 STI
Bremsen Shimano Deore LX M580 V-Bremsen
Gewicht 11.9 kg
Rohrmaterial Aluminium 7005DB t-wall
Focus Black Falls:
Rahmen: 28" Cross, Alloy 6061, Zero Stack, triple butted
Gabel: Suntour NRX-6500-LO, Magnesium, Lockout, 63 mm
Schaltwerk: Shimano Deore LX RD-M571, 27SP
Umwerfer: Shimano Deore LX FD-M581
Schalthebel: Shimano Deore LX SL-M571, Rapidfire
Kette: Shimano CN-HG53
Bremshebel: Magura HS33
Bremsen: Magura HS33 EVO2, hydraulic rim brake
Reifen: Continental Doublefighter II faltbar, 37-622, black
Sattel: Selle Royal Viper Xsenium, black
Nabe vorn: Shimano HB-M580 QR, darkgrey
Nabe hinten: Shimano FH-M580 QR, darkgrey
Steuersatz: Integrated Aheadset, black