Crossbike: Stevens x6 lite vs. TrengaDe TDX-4

Registriert
29. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hi!
Mal wieder ein Bike-Neuling! Ich bin gerade schwer am sondieren, habe meine Rahmenbedingungen schon ein bisschen abgesteckt:
- es soll ein Crossbike werden, da es dem Anforderungsprofil wohl am besten entspricht ( eher Strasse und Feldweg, evtl. kleine Ausritte ins "leichte" Gelände)
- 700 Eu . Ich weiss, bei der Anschaffung zahlt sich jeder Hunni aus, vor allem wenns so auf die 1000 Eu Marke zugeht, ist aber leider momentan Schmerzgrenze, zumal es ja eh immer etwas mehr wird (strassenkit etc).

Ich weiss, Probefahren und Popometer ist das entscheidende Kriterium. Ich hätte aber gern eure Meinung zu meiner engeren Auswahl.

www.trenga.de/details2007.asp?kat=2&ID=67&lang=DE
www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=122&lang=de_DE§=equipment#info

Die Stevensbikes sind ja anscheinend über jeden Zweifel erhaben (wenn man sich die Foren mal durchliest). Über TrengaDe gibts nicht viel zu lesen. Das wurde mir vom freundlichen (Vertrags-!)Fahrradhändler empfohlen und ich finds auch echt schick.(das ist leider das einzige Kriterium, das ich bewerten kann)
Gibt es also, was jetzt allein die Ausstattung angeht, eine klaren Favoriten bei den beiden? Die Kaufentscheidung ist natürlich noch von Probefahrt und Händlerkulanz abhängig.
Vielen Dank schonmal für Eure Meinung
 
Hmmm. Ich hab von Crossbikes nicht so die Ahnung, aber m.M.n. nehmen die sich nicht viel. Beim Stevens ist die Kurbel etwas besser, dafür hat das Trenga die etwas besseren Bremsen. Sinnvoll ausgestattet sind beide, das passt scho. Allerdings finde ich 700 Euro für Deore-Ausstattung, V-Brake und Starrgabel ein wenig teuer.

Ich persönlich würde das Trenga nehmen, hauptsächlich aus optischen Gründen. Aber wie du schon richtig sagtest: Hör im Zweifelsfall auf deinen Hintern.
 
Ich fahre das TDX5 seit 20 Monaten und bin voll zufrieden damit. Ausritte ins Gelände sind damit kein Problem, die Kiste macht ziemlich viel mit. Die einzige Modifikation, die ich bisher an der Austattung vorgenommen habe ist, dass ich den Schaltzug vernünftig gedichtet habe. Aber bei den 2007er Modellen ist das jetzt wohl serienmässig. Zumindestens hatten die Räder im Laden jetzt eine vernünftige Dichtung.

Gruß
Clemens
 
Du solltest deine Entscheidung von der Probefahrt (sehr ausgiebig) abhängig machen. Du must dich auf dem Bike nach kurzer Eingewöhnung wohlfühlen.
Das sit viel wichtiger als aller Ausstattungsschnickschnack.
Ich fahre übrigen ein Stevens X8 seit Jahren und bin damit sehr zufrieden. Aber das heist nicht da es das richtige Rad für deinen Körperbau sein muss.
Gruß
Schappi
 
Ja, so hatte ich mir das auch gedacht. Wollte mit meinem Thread nur sichergehen, dass ich mir aus Ahnungslosigkeit keinen Vollzonk aufschwatzen lasse. Eure Meinungen bestätigen in etwa, was der Trengade-Fritze erzählt hat, fühlte mich ganz gut beraten bei dem. Er hat dann auch ein TDX-4 bestellt für meine Grösse, ohne Kaufzwang. Werde mich also bald in den Sattel schwingen und dann mal schauen. Ich bin natürlich weiterhin an euren Einschätzungen ineressiert. Gibt´s da draussen eigentlich TDX-4-Fahrer? Wär mal interessant, ein direktes Feedback zu bekommen. Dein Beitrag, hoedsch, stimmt mich aber ganz optimistisch, spricht ja dafür, dass man vernünftige Qualität bekommt.
Gruss
b.
 
Die Qualität der Rahmen ist meiner Meinung nach gut. Mein Trenga Rad von 95 ist auch nicht tot zu kriegen.
Und die Komponenten, die an den Rahmen drangeschraubt werden, die sucht man sich ja selber aus.

Gruß
Clemens
 
Kann nur Trenga De empfehlen! Alle meine 4 Bikes laufen und laufen und laufen und das werden sie auch noch lange tun.
 
Sowohl Trenga als Stevens sind hier in Hamburg. Persönlich finde ich Stevens besser. Habe räder von beiden Hersteller in der Hand gehabt und finde deren Rahmen hochwertiger.

Selber habe ich mir den Centurion Cross Speed geholt, jedoch mit €850 etwas über deiner Grenze.
 
Vielen Dank für Eure Meinungen und Tipps! Hab ´n riesig dicken Kopp vom nachdenken und mein Sehfehler hat sich verdoppelt vom Threads lesen. Und so kommt es dann doch meist anders als man denkt: bin letztendlich beim Stokers VI gelandet. Habe also noch die Kurve vom Cross zum MTB bekommen, trifft wahrscheinlich auf Zustimmung bei der hauptsächlichen MTB-Community hier :-)
Erschien mir vielseitiger, vielleicht ziehts mich ja doch bald mehr ins Gelände...
Also, nochmal vielen Dank
b.
 
Zurück