Crossbike, Speedbike alla stevens strada ?

m4g1c

Da Biker :)
Registriert
4. Februar 2005
Reaktionspunkte
24
Ort
Berlin
moin zusammen,
ich möchte mir gerne ne kleine stadtschlampe zulegen / aufbauen. Ich habe dabei an nen stevens strada gedacht, also das 400er is glaub ich das günstigste. Es soll nix dolles sein, es soll halt einfach schön und schnell fahren. Meint ihr ich fahre im preis besser, wenn ich mir son bike selber aufbaue oder mir ein neues komplettbike kaufe ? Was schätzt ihr muss ich da investieren? Welchen günstigen rahmen könnt ihr mir empfehlen, habe gehört das kinesis ganz gute machen soll, jedoch habe ich keinen plan was ich mir dann da für nen rahmen kaufen soll. Es soll also ein schnelles 28"er für die stadt werden. Nun seid ihr gefragt.

p.s. Habe auch üner das cityflyer gents nachgedacht. Ich denke mal dass mir nämlich auch eventuell ne 8 gang narbenschaltung für die stadt ausreicht.

mfg und danke für die tips :daumen:
 
Moinse, der Rahmen sieht dem meinen schon sehr ähnlich. Für den Preis erscheint mir das auch ganz ordentlich im Einzelteilekauf wirst du keinesfalls günstiger liegen. Ich habe für meins etwa 650€ bezahlt. Mit der 105er Kurbel und Schaltwerk und den Sram * Shiftern und etwas besseren Laufrädern. Denke aber, dass das auch mit komplett Tiagra seine Aufgabe gut erfüllen wird.
 
Hi,
Also ich hätte auch gern so ein Bike, mit dem ich gut Strecken über Asphalt fahren kann, das aber auch mal nen Wald- oder Schotterweg aushält. Man muss sich halt einfach draufsetzen können und mal nem Radwanderweg folgen. Geht sowas mit nem RR-Rahmen, oder hält der sowas gar nicht aus? Bis jetzt hab ich immer nach Rahmen mit Cantisockeln geschaut. Wie funktioniert das bei euch mit den klassischen Bremsen *? Reichen die, auch wenn man vom MTB her was anderes gewohnt ist.
Schon mal danke,

Kendooo
 
also ich bin heute mal das stevens strada 800 gefahren und kann nur sagen, das ding ist ein traum von speedbike. Und die Bremsen * sind in meinen augen derbe gut, wenn nicht sogar besser als meine jetzigen v-brakes. Man ! Ich will son bike haben ! :cool:
 
Hallo, sind das beim Strada nicht auch "nur" V-Brakes?

Du mußt dich halt fragen , was du auf lange Sicht willst.
Das Strada hat ja Canti-Aufnahmen und wird sich ja so nie zu einem "echten" RR aufrüsten lassen. Möglicherweise kannst du aber auch profilierte Reifen * einsetzen.

Bei einem RR Rahmen bist du mit der Reifenauswahl auf reine RR Reifen * festgelegt, aber auch da kann man mit etwas breiteren Modellen mal einen festen Feld-, Waldweg fahren. Zudem kannst du dann bei anstehendem Lenkerwechsel auch auf eine RR Einehit umrüsten wenn es dir danach verlangt.
Hat halt beides Vor- und Nachteile.
 
moin,


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...ssPageName=WDVW *

hab mir eben genau das rad aus der bucht gefischt,
jetzt aber erst den thread hier gelesen.
naja, so falsch scheine ich damit nicht zu liegen.

habe als farbe melone bestellt, die habe ich an einem chaka
rahmen vor kurzrm gesehen, find ich den absoluten hammer...

ich bin gespannt, ob das rad was taugt, denke aber schon.

seid gegrüßt, stefan

@ m4g1c: soll ich dich auf'm laufenden halten,
der hat bestimmt noch mehr davon?
 
ne danke ich werde mir nen mtb rahmen + starrgabel kaufen und dann nen 26er speedbike aufbauen. Kann mir da vielleicht jemand nen rahmen empfehlen. Also das ding soll sich dann eher wie ein speedbike fahren und nicht wie ein mtb. Da kommen dann auch conti sportcontact druff.

mfg
 
Mahlzeit,

mal meine Umsetzung eines Streetbikes.

Wandelte sich zunehmend vom Trekkingrad hin zum Strassensportler. Daher sind auch viele MTB-Teile verbaut, allerdings mit 28er Felgen *.
Der Rahmen ist übrigens ein Kinesis-Mtb-Rahmen.

14281IMG_0473.JPG
 
wie hast du es geschafft 28"er in nen 26"er mtb rahmen reinzubekommen und auch noch so, dass die v-brakes noch passen? Aber egal. Genau so in dem Stil soll mein bike auch werden. ist das auch ne kinesis gabel ? war das ein set? Weisst du wie der rahmen genau heisst? Fragen über Fragen :) Was hat der Rahmen mit gabel gekostet ? :D Is echt nen schicke Stadtschlampe :daumen:
 
Fangen wir mal an:

Naja, Stadtschlampe? Jetzt eher ein Überlandflieger! :D

Ich hab das Bike als komplett aufgebautes Rad vom "Erbauer meines Vertrauens" gekauft. Er nannte es die "Schwarze Eminenz"! :lol: :lol: :lol:
Der Typ der unten in meiner Sig verlinkt ist. Er beantwortet Dir sicherlich dazu auch Fragen, speziell zum Rahmen und der Gabel. Nach neuesten Erkenntnissen soll es doch tatsächlich um einen Trekkingradrahmen von Kinesis handeln. ;) :D
Daher Folgendes von mir vorab (Die Eminenz hat nämlich zwischenzeitlich einige Modifikationen erfahren dürfen):
Vor dem auf dem Foto dokumentierten Zustand war da noch ne Metro-Federgabel von RS verbaut. 2 kg! :rolleyes: :lol:
Die jetzt montierte Alugabel hat er nachträglich besorgt. Ist wahrscheinlich aber auch ne Kinesisgabel.
Montiert ist weiterhin jetzt ne eng gestufte 9 fach RR-Cassette 11-21 und das kleine Kettenblatt der Ritchey-Dreifachkurbel flog ab. Kettenblätter vorne derzeit 36 und 44! Das reicht so ziemlich für alles aus! Aber Umstellung auf 38 und 46 Zähnen in Planung.
Sonst eigentlich alles Ritchey + Deore Parts!

In meiner Gallerie findest Du unter Streetspeeder noch einige Fotos.
 
sers

ich hab mich grad mal hier angemeldet im forum..
huhu :>

also ich will mir demnächst auch sowas in der richtung speedbike anschaffen..
jetz hab ich die frage wie das mit der eignung aussieht, also ob man damit auch wie Kendooo schon ansprach auf waldwegen un schotterwegen klar kommt, falls sich sowas mal in den weg stellt,oder ob das nur für straße geeignet ist.
und wie sieht das mit der gabel aus ? da ja die meisten starre haben..
würde da ne federgabel was bringen.. oder wie sieht das genau aus ?
gibts sonst noch irgendwas was auf das ich gucken muss ?
und welche marken wären da zu empfehlen.. ?
ich seh mir im moment die bikes von cube näher an, weil der kleine bikeshop paar meter entfernt von mir davon total überzeugt is und fast ausschließlich cube räder verkauft..

ich bin für jede art ratschlag dankbar :D

@Eddie L.

deine stadtschlampe, streetspeeder oder überlandflieger wie mans auch nennen mag, find ich total geil :D

danke schonmal :)
 
DANKE :D

Das wird zuvorderst vom Rahmen abhängen.

Ist der Rahmen deutlich einem RR näher, würde ich ihm Geländeeinsatz ersparen.
Es gibt aber auch schöne Crossrahmen, die was wegstecken und das wäre sicherlich ne gute Ausgangsbasis für alle Richtungen.

Und mit schmalen RR-Socken 21er oder 23er ist sicherlich der Weg Off-road nicht mehr empfehlenswert. :D

Ursprünglich hatte ich profiliertere 32er Reifen * Conti twister drauf. Da gingen Feld- und Waldwege problemlos. Wohl ein Allroundreifen.

Danach 28er Vittoria courier (oder so ähnlich). Noch leicht profiliert aber damit überwiegend Strasse gefahren. Geringer Rollwiderstand und selbst im Ausbauzustand überholungsbedürftige Radwege sind kein Problem. Das sind die Reifen * auf den Bildern.

Man könnte es aber auch mal mit Crossreifen versuchen.
 
ok danke

wie gesagt ich würde auch hauptsächlich straße fahren, nur wenn dann doch mal ein waldweg oder ein leichter schotterweg kommen würde, hätte ich keine lust umzukehren :D
wie würde es denn zb bei cube aussehen ? zb bei der sl road reihe ?
( weil da würde sich der vorteil bieten, dass der radlhändler - der fast nur cube verkauft - meines vertrauens gleich um die ecke is :> )

welche hersteller/räder wären denn da dann zu empfehlen ?

ach un wie siehts denn dann mit federgabel aus ?
is die überhaupt von vorteil/notwendig bei solchen bikes ?
 
Also ich wuerd an so nem Bike keine Federgabel wollen. Dann lieber nicht allzu duenne Reifen * für Schotterpartien. Mit den 1,9er Schwalbe * Hurricane war ich gang zufrieden. Aber bei längeren Strecken im Flachen (nicht in der Stadt) glaub, dass man mit nem Rennlenker do besser zurecht kommt. Wenn ich mich recht erinnere hat das Road SL Systemlaufräder oder einfach ziemlich wenige Speichen. Ich würd denen bei Schotter net so wirklich vertrauen.
So, gute Nacht,

Kendooo
 
ich bin heut morgen mal das strada 800 und das felt sr71 gefahren..
also beide fahren sich irgendwie genial.. fast kein unterschied auf kurzer distanz
kosten gleich viel un sin von der ausstattung fast gleich..
jetz werd ich dann nächsten samstag mal nen kleinen endurance test machen
und dann mal sehen welches radl sich für mich entscheidet :D
 
mein tipp wäre das strada 800 mit den ksyrium laufrädern vom grösseren strada. mein händler hat mir die für einen ziemlich guten preis getauscht. dazu zwei reifensätze: der breite slick von vittoria für den einsatz auf waldwegen und den schwalbe * stelvio für das gleiten. sieht genial aus und ist superschnell.
 
Moin,
schaut euch mein Speedbike an, Ich habe es in mühevoller Arbeit eigenhändig auf Basis eines Stevens 662 (das ist der Vorgänger vom X6) aufgebaut. Orginal ist heute eigentlich nur noch der Rahmen, der Umwerfer und der Sattel *.

die Daten:
- starre Gabel vom Strada 600
- Schaltung hinten: shimano * 105 (12-25)
- Kurbel vorne: TA-Chinook (50-40-30) mit Deore Umwerfer
- Laufräder: Shimano * WHR-500
- Bereifung: Schwalbe * Marathon Slicks 30mm breit
- Bremsen *: Deaore V-Brakes (sind ausreichend)

Die Teile habe ich mir alle so nach und nach bei eBay * besorgt und alles selbst aufgebaut.

Das ist so richtig was zum schnell fahren und trotztdem auch noch ein paar steile Rampen bezwingen.

Gruß Jens
 

Anhänge

  • rad1.jpg
    rad1.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 193
Sieht gut aus, vor allem die Laufräder, welche sind das?
Habe nen Stevens 712er SE (StreetEdition), hatte VonHacht 2003 als Sonderserie, nen schöner Stahlrahmen mit viel Deore, Läufräder allerdings Deore+Mavic * X221, mit SportContact von Conti. Edit: Achja, die Bremsen * Avid * S7 Digit, cooool :D
Habe mir zu den Cyclassics 'n 48er Blatt und ne 11-23er Ultegra-Cassette raufgebaut, schon schön, konnte locker über 50km/h mit den RR's mithalten, aber zu ner guten Platzierung hats leider nicht gereicht.
Für den Winter und leichtes Geländes ein zweiter, komplett gleicher LR-Satz, für 70,- von epay, machts eingfach.

naja, egal, also, welcher LR-Satz? Habenwolln...

Gruß,
Everlast
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück