Crossbike Entscheidungshilfe für mich und meine Freundin

Registriert
28. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Kleiner Ort in Süd Hessen
Hallo Community,

ich und meine Freundin suchen ein Crossbike. Euer Forum dreht sich wohl hauptsächlich um MTB aber ich hoffe ihr könnt mir und meiner Freundin doch auch ein wenig bei unserer Suche helfen. Warum gerade ein Crossbike? Wir wollen nicht nur auf der Straße fahren sondern auch mal Querfeld ein, ein MTB kommt aber dann auch nicht in Frage weil wir doch wohl 60% Straße fahren und da ist ein Crossbike doch wohl laufruhiger und etwas schneller. Habe mich wohl schon ein wenig durchs Internet gelesen aber so richtig kann ich mich nicht entscheiden was es für eins für uns beide sein soll.

Für mich habe ich jetzt zwei Bikes gefunden die mir gefallen würden:

Stevens X8 Lite
http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=366&lang=de_DE§=equipment#inhalt

Stevens X8
http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=368&lang=de_DE§=equipment#inhalt

Winora Alamos
http://www.winora.de/index.shtml?alamos

Und für meine Freundin:

Stevens X5
http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=376§=equipment&lang=de_DE

Stevens X4
http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=378§=equipment&lang=de_DE

Stevens X3
http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=381&lang=de_DE§=equipment#inhalt

Winora Dakar
http://www.winora.de/index.shtml?dakar

Winora Senegal
http://www.winora.de/index.shtml?senegal

Was haltet Ihr von den Bikes? Hab Ihr irgendwelche Erfahrung zu den Bikes?

Oder gibt es noch andere Bikes die Ihr uns empfehlen könnt? Preislich bei dem Bike für mich zwischen 700,- bis 1000,- Euro und bei meiner Freundin so bis 500,- Euro.
 
Ich würde nichts unter Deore-Niveau kaufen, also beginnts bei Stevens erst bei x6. Was aber nichts heißen muss.

transalp24.de bietet auch Crossräder an. Nachteil: nur per Versand (dafür aber gute telefonische Beratung)
Vorteil: kann sehr individuell aufgebaut werden, ohne Mehrpreis; günstig.

Ich hab meiner Freundin selber ein Crossbike aufgebaut, allerdings mit normalen Herrenrahmen. Damenrahmen sind eigentlich ziemlich sinnlos in dieser Fahrradkategorie (und sehen furchtbar aus).
 
@iV@n

Danke für deinen Tipp. Leider fällt das Stevens X6 leider preislich aus dem Rahmen. Damit auch die Bikes von Transalp24.de. Sie hat sich nun mal einen maximalen Rahmen von 500,- Euro gesetzt - wenn es dann 100,- Euro mehr kostet dann lege ich halt das Geld drauf aber das muss nicht unbedingt sein.

Also nicht unter Deore Niveau kaufen? Darf man fragen wieso? Du meinst wegen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit? Wenn das danach geht dann kommt ja eigentlich nur das Winoar Dakar in Frage. Mhmmmmm.........

Beim Shop Jehlebikes.de gibt es noch das Winora Paris (Link sieht unten) für 499,- Euro anstatt 699,- Euro. Muss ich da mal anfragen ob die noch die passende Größe für den Preis da haben.

Winora Paris
http://www.winora.de/index.shtml?paris
 
ich stand sooooo kurz davor ein transalp crossrad zu kaufen, wenn auch in einer anderen preisklasse. hab mich dann dagegen entschieden weil ich mir nu doch ein mtb hole.
von den verbauten parts her finde ich auch das winora alamos gut, ne schöne julie dran, teilweise xt-komponenten, schau mal was transalp da so in der preisrichtung bietet, ich glaub da kommste schon an ein blizzard limited II dran, ein echt dolles teil.

für das paris spricht eindeutig die HS11, auch wenn ich mit den genannten deore-parts nichts anfangen kann.
 
Hi,

ich bin da etwas anderer Meinung.
Klar ist Deore der Standart, aber ich habe mir vor 3 Jahren zusätzlich zum MTB auch ein Crossrad von Focus beim Stadler für 499,- Euro gekauft um den Weg von 25km auf Arbeit damit zu fahren, da war auch nicht alles Deore und eine billige Suntour Federgabel verbaut.
Das Rad habe ich problemlos 6000 Km durch Wind und Wetter gefahren ohne Defekte.
Dieses Jahr im Winter habe ich für ca. 200,- Euro den kompletten Antrieb auf Deore / LX umgerüstet, die Laufräder ersetzt und die Federgabel durch ne starre Stahlgabel ersetzt. Dadurch erhoffe ich mir weitere 3 problemlose Jahre.
Also von daher muß es nicht immer das teuerste sein, kommt halt immer auf den Einsatzzweck an. Und für euer Budget gibts da schon einiges preislich interssantes.
wie z.B so was
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=
oder auch das
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=
 
Ich habe mich bei deore übigens weitesgehend auf die Schaltung bezogen: Umwerfer, Schaltwerk, Schalthebel. Das sollte mindestens "deore" sein. Der Rest kann imo auch von anderne Gruppen/Herstellern kommen, z.B. werden meistens eine andere Kurbel und andere Naben verwendet. Die sind sicher nicht weniger haltbar, dafür vielleicht etwas schwerer.
Allerdings ist eine nur unzureichend zu justierende Schaltung am Rad die reinste Qual - da vergeht der Spass komplett.

Das Winora-Rad für den Preis würde ich auch kaufen. Die Suntour-Gabel ist nicht die leichteste, aber aus der neuesten Generation. Ich vermute, dass sie problemlos einige Jahre halten sollte bei Waldwegen.
(Ich würde, was leider kaum geht, ein Rad komplett Federgabel bevorzugen. Mann kann die Gabeln, wenn überhaupt, kaum einstellen und richtig sauber werden sie Schotterwege sicherlich auch nicht wegfedern. Dafür tritt man auf Asphalt ziemlich viel Energie in die Gabel rein, v.a. in Anstiegen. Ein Rad mit Starrgabel lässt durch das geringere Gewicht im vorderen Bereich (ca. 1kg)viel besser steuern/lenken)
 
Bin immer noch mehr oder weniger unentschlossen. Meine Tendenz geht aber dann doch eher zum Winora Alamos. Beim Stevens X8 liege ich doch einwenig über meinen Bugdet wenn ich das Bike mit Federung vorne möchte. Bei meiner Freundin wird es dann doch wohl nicht die Stevens Bikes - irgendwie passt da die Zusammenstellung nicht so ganz. Wenn ich so die Teile von Stevens und Winora vergleiche, bekomme ich doch etwas mehr fürs Geld bei Winora.

Werde Ihr wohl das Dakar bestellen / kaufen oder halt wenn es bei Jehlebikes.de das Winora Paris (leider nur Modell 2006) noch gibt in der Größe meiner Freundin. Muss aber erstmal sehen ob das Bike zu dem Preis noch in einer anderen Größe gibt.

Hatte am Anfang auch Bikes von Diamant:

http://www.diamantbikes.de/

ins Auge gefasst aber jetzt wo ich etwas schlauer bin und mir einwenig die Teile mehr sagen, bin ich doch nicht mehr so ganz mit den Bikes zufrieden. Ich denke mit dem Winora Alamos bin ich da besser bedient.

Gibt es eigentlich sowas wie einen Preisvergleich für Bikes?

@kubikjch

Danke für deine Tipps. Für meine Freundin vielleicht auch okay aber beim einem Vergleich zu Winora gebe ich doch lieber Winora den Vorzug.
 
Hi!
Ich bin selbst gerade am Suchen. Ich bin da auf www.pepperbikes.de gestoßen. Da bekommst Du für 500,-- EUR Deore komplett und für 600,-- LX komplett. (Wer es mag kann noch variieren (z.B. Magura * HS33 für 100 EUR Aufpreis etc.) - Laut diversen Foren sollen die Dinger nicht schlecht (vergleichbar mit Stevens) sein. Sie werden allerdings nur per Versand oder im Werkverkauf vertrieben.- Nicht über Händler. - Dadurch sind sie etwas günstiger...
Ich werde wahrscheinlich dort demnächst mal zuschlagen...:daumen:
 
@MadMaxl

Mhmmm, auch nicht schlecht. Die Bikes würden mir auch gefallen, das Redpepper mit Magura * HS33 wäre genau das richtige. Nur stört mich halt das ich vorher keine Probefahrt machen kann, da der Laden doch einiges von mir weg ist.

Ich war am Do. auf dem Mannheimer Maimarkt (Messe) und habe dort 'nen Händler gefunden der einem die Bikes auf sich zurecht "geschnitten" zusammen stellt. Hatte vorgestern 'ne Mail dem geschrieben und auch schon Antwort bekommen, hörte sich auch nicht schlecht an. Da der Händler aber in Karlsruhe ist, muss ich da dann wohl zweimal hinfahren um die richtige Größe und Sitzposition fest zu stellen und dann beim zweiten Mal das Bike mit zunehmen.

Werde mal den Händler nach genaueren Angaben zu den verbauten Teilen des Angebots fragen. Werde ich dann mal posten und abwarten was Ihr dann meint! Ist alles ziemlich schwierig mit der Entscheidung was für Bikes! Je mehr ich lese, desto schwieriger wird die Wahl.

Hab in bei dem Shop www.Fahrrad.de noch auf zwei Bikes für mich und drei für meine Freundin gefunden. Wäre schön wenn Ihr was zu den Bikes sagen könntet. Insbesondere zu dem Shop, den Herstellern Serious, Technium, Vermont und Vionex, den Bikes allgemein und vielleicht noch zu dem Vergleich zu dem Bikes Winora Alamos und Dakar.

Für mich:
1. Serious Athabasca

2. Technium Eaton

Für meine Freundin:
1. Vermont Brentwood

2. Vionex SLC2000

3. Technium Charleston

Leider geht die direkt Verlinkung nicht mit dem Shop, deswegen müsst Ihr in der Suche gerade den Namen kopieren und einfügen. Die Bikes sind in dem Shop um einiges reduziert und ich denke wenn man mehr bekommt zum selben Preis, wieso den nicht!?! Oder was meint Ihr?
 
Ein Crossbike ist für Euren Einsatzbereich sicher das richtige.

Mit der Ausstattung würde ich mir nicht so einen Kopf machen. Bei der Schaltung und den Bremsen * ist die Deore schon absolut langzeittauglich, da für das MTB konstruiert. Eine Alivio funktioniert da auch eine Weile. Bei den Laufrädern würde ich mir schon eine LX gönnen.

Von Federelementen rate ich in der Preisklasse bis ca. 700 € ab. Die funktionieren meist nicht und verursachen nur höheren Wartungsaufwand. Ein Stahlrahmen ist meist so komfortabel, daß man sich die Federung sparen kann.

Absolut entscheidend ist jedoch, daß das Rad auch perfekt paßt. Das schafft am besten der Händler des Vertrauens.

Meine Tips: Maxcycles Steel lite oder Patria Falcon.

Gruß cone-A
 
Was habt Ihr immer mit Stevens? Die holen doch nur 0815-Rahmen und schwarten 0815-Ware dran. Mit einem hohen Werbeetat wird dann suggeriert, daß es sich um Markenware handelt.

Da kann man auch gleich Radon nehmen und nochmal Geld sparen. Die sind übrigens sowohl was den Service vor dem Kauf als auch die Qualität der Räder angeht absolut konkurrenzfähig.

Gruß cone-A
 
@cone-A

Du bist also nicht so der "Freund" von Stevens Bikes? Ich hörte sonst eigentlich nur positives, find ich gut das nicht alle so Stevens Bikes hypen.

War gerade mal auf der Seite von Radon. Sind ja auch nicht schlecht die Bikes, leider liegt von nicht gerade nur 'ne 1/2 Std. von mir entfernt.

@Ghostpoint

Probe fahren wollte ich ja eh nur das Problem ist, die meisten Fahrradläden bei uns in der Nähe habe keine gescheiten Marken.
 
Gegen Stevens habe ich rein gar nichts. Sie sind halt kein Hersteller, sondern ein Händler, der selber komplettiert. Und damit in der sehr großen Liga zusammen mit Cust-Tec, Red Bull, Bulls, mittlerweile auch Hercules und wie sie alle heißen. Das ist für sich noch kein Fehler, mir kommt nur die Galle hoch, wenn ich höre, daß ausgerechnet Stevens ein Hamburger Qualitätshersteller sein soll und deshalb mehr Geld verlangt als die anderen oben genannten.

Also: Entweder aus Fernost zugekauft, dann bitteschön auch günstig oder halt tatsächlich europäische Ware, die sich vom Mainstream abhebt, also Patria, Norwid, Germans usw.

Bei Radon hätte ich keine Angst vor dem Versand. Die Rahmen sind meistens umgelabelte Cubes (die wiederum gelabelte Kinesis sind), die man immer in der Nähe findet. Da kann man die Paßform schön testen. Ansonsten kommen die Räder von H&S wirklich perfekt vormontiert. Lenker, Laufräder und Pedale montieren und losfahren.

Gruß cone-A
 
Also ich habe gestern mal das Stevens X4 gefahren.
Ich bin etwas entäuscht.

Es ist nur das nötigste verbaut und hat irgendwie keine Reizpunkte.
Und für 499.- bieten andere Hersteller dann doch mehr.
Bzw. haben auch optisch die Nase vorn.

Bsp. Ghost 18000
oder
Winora Dakar
 
@cone-A

Das Stevens gar kein eigener Hersteller ist, habe ich noch nicht gewusst. Aber wie schon Ghostpoint geschrieben hat, sind gerade in den unteren Preissegmenten die Stevens Bikes im Vergleich zu anderen Bikes ziemlich schlecht ausgestattet. Damit wäre Stevens für mich gestorben!

Wie sieht es bei H&M Bikes aus? Du hast geschrieben das man Lenker, Laufräder und Pedale noch montieren muss. Muss man nicht gerade bei den Laufrädern und dem Lenker noch einiges einstellen und Fein tuning betreiben? Genau das wollte ich eigentlich im großen und ganzen vermeiden, da ich mich nicht damit auskenne und nicht weiß wie genau wie wo was eingestellt werden muss.

@Ghostpoint

Ja, das mit Stevens ist mir auch schon aufgefallen und gerade wenn ich den Vergleich zu den Bikes von Winora sehe, schneiden die Stevens Bikes doch einiges schlechter ab was die Ausstattung betrifft.

@all

Wir waren vor ein paar Tage mal in 'nem Fahrrad Shop und habe uns mal einwenig umgesehen. *g* Meine Freundin hat sich spontan in das hier verliebt:

http://www.scott-sports.com/de_de/product/245/846/contessa_30

Für das Bike für Sie auch glatt etwas mehr ausgeben. Was haltet Ihr von dem Bike? Es ist wohl ein MTB aber naja, damit könnte ich mich auch noch anfreunden. Auch das hier hat meiner Freundin ausgesprochen gut gefallen:

http://www.haibike.de/index.shtml?hai_life_pro

Bei dem Scott finde ich halt die Ausstattung b.z.w. das Preis- / Leistungsverhältnis nicht so dolle. Oder?
 
Wir waren vor ein paar Tage mal in 'nem Fahrrad Shop und habe uns mal einwenig umgesehen. *g* Meine Freundin hat sich spontan in das hier verliebt:

http://www.scott-sports.com/de_de/product/245/846/contessa_30

Für das Bike für Sie auch glatt etwas mehr ausgeben. Was haltet Ihr von dem Bike? Es ist wohl ein MTB aber naja, damit könnte ich mich auch noch anfreunden. Auch das hier hat meiner Freundin ausgesprochen gut gefallen:

http://www.haibike.de/index.shtml?hai_life_pro

Bei dem Scott finde ich halt die Ausstattung b.z.w. das Preis- / Leistungsverhältnis nicht so dolle. Oder?

Da hat die Preisdiskriminierung ja voll zugeschlagen: nett angepinselt und schon ist man bereit für weniger Ausstattung mehr zu bezahlen ;)

*edit*

beim zweiten siehts mit dem Preisleistungsverhältnis sicher nicht besser aus.
 
Wie sieht es bei H&M Bikes aus? Du hast geschrieben das man Lenker, Laufräder und Pedale noch montieren muss. Muss man nicht gerade bei den Laufrädern und dem Lenker noch einiges einstellen und Fein tuning betreiben? Genau das wollte ich eigentlich im großen und ganzen vermeiden, da ich mich nicht damit auskenne und nicht weiß wie genau wie wo was eingestellt werden muss.

Also, beim Lenker ist zu beachten, daß man die Schrauben nicht zu fest anknallt, weil sie ja im Alu sind. Alles andere wird halt reingemacht.

Einstellen muß man da gar nichts mehr (die Verkabelung für Bremsen * und Schaltung ist schon fertig dran).

Damit wir uns verstehen: H&S versendet nicht vormontierte Ware wie im Baumarkt. Da paßt alles im Neuzustand, zumindest war es am Solution meiner Frau so.

Gruß cone-A
 
Die H&S erinnern mich als Laien sowohl vom Design als auch von der Philosophie und dem Preis- Leistungsverhältnis an die Pepperbikes. seht Ihr das auch so?
 
@iV@n

So sind Frauen halt. :D Sobald denen was gefällt ist der Preis nicht mehr ganz so wichtig! Klar sind die Teile an den Bikes nicht soooo gut aber wenigstens alles mindestens Deore.

@cone-A

Okay, dann hört sich die Montage doch nicht so schwer an wenn ich im H&S Shop bestelle. Der Shop gefällt mir auch soweit ganz gut. Wenn meine Freundin unbedingt eins von den MTB nehmen will, dann werde ich vielleicht mir das hier aus dem Shop bestellen. Hört sich soweit ganz gut an, oder nicht?

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a6857/zr-team-only-70-weiss-grau.html?mfid=52
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück