croissant, fez, nobs und nils zeigen Todtnau wo der Hammer hängt!

Registriert
10. November 2001
Reaktionspunkte
7
Ort
Freiburg
Die vier Helden trafen sich am Sonntag morgen bei wunderschönem Wetter:cool: am Wiehre Bahnhof um in Todtnau einzufallen und den ganzen Posern mal so richtig um die Ohren zu fahren. Zuerst aber galt es die 1000 hm des Schauinslandes mit Hilfe der Seilbahn zu bezwingen. Technisch versiert, gelang uns das mühelos.
Auf dem Gipfel angekommen brachen wir dann auf, unseren Plan auszuführen. Beinahe wären wir aber in den unendlichen Weiten des Schwarzwaldes verloren gegangen. Wir befanden uns ganz plötzlich an Kreuzungen, die dort überhaupt nicht sein durften und in Sackgassen die laut Karte gar keine waren... Aber dank ortskundiger und kompetenter Führung meinerseits:rolleyes: und dem uns allen von Gott gegebenen männlichen Orientierungssinn;) fanden wir zum Knöpflesbrunnen und von dort über einen obergeilen, putzigen Single Track mit sau vielen engen Kehren:love: nach Todtnau.
Nach einer kurzen Stärkung von diesen Strapazen mit Wurschtsalat bzw. Maultaschen begaben wir uns zum Lift...
Mit Radlerhosen und Trickot unschwer als Downhillprofis zu erkennen;) besorgten wir uns die Karte zum Glück (a.b.a. Nachmittagskarte). Oben angelangt starteten wir nach einer kurzen Einrichtphase leicht nervös aber siegessicher zur Abfahrt auf dem "Wildride".
Auf der Strecke angelangt, stellten wir fest, daß es die Strecke ganz schön in sich hat. Hübsche Tables, Anlieger satt, und auch einige kleinere Drops. Teilweise sehr verblockt und durchaus auch anspruchsvoll. Nobs hatte dann leider auch eine Spurrille übersehen und kam mit ordentlichen Kampfspuren von der näheren Untersuchung der Bodenbeschaffenheit derselben an. Nach kurzer Pause fuhren wir ganz runter, um es dem Berg jetzt mit Streckenkenntnis so richtig zu zeigen.
Wir haben Todtnau dann noch mit drei weiteren Abfahrten beehrt, bei denen wir unsere Streckenkenntnis weiter ausbauen konnten und nach und nach deutlich runder um die ecken kamen. Nobs sammelte noch einmal maximale Punktzahl in der B-Note, bei einem zum Glück glimpflich abgelaufenen Überschlag unter fachkundiger Beobachtung von fez und mir. Wir mußten feststellen, daß diese Strecke, mit mehr als Schrittgeschwindigkeit befahren, doch sehr aufs Material geht. Mit neuen Bremsbelägen bekam meine hintere Bremse auch wieder einen satten Druckpunkt und die entsprechende Bremsleistung. Sonstige Ausfälle, außer erheblichem Flüssigkeitsverlust, waren nicht zu verzeichnen.
croissant ist dann mit dem Bus Richtung Feldberg und dann mit dem Rad nach Neustatt und wir haben uns dann als "Trio mit 68 Gängen" an den Aufstieg zum Schauinsland herangetastet. Einige Abschnitte sind da ja nicht direkt flach und im Schatten... Doch auch diese Herausforderung sollte sich als überwindbar erweisen und so standen wir etwas später am Schauinsland vor unserer letzten Abfahrt (dieses Tages;) ). Es galt die Lageenergie von 1000 Metern möglichst spaßig und ohne Zwischenanstieg zur Erhitzung der Bremsscheiben zu verschwenden:D . Die Strecke führte uns über die Downhillrollerstrecke (keine Sprünge mehr, alles platt für die Touris:( ) an der Holzschlägermatte vorbei, und dann über einen zucker single Tack auf eine Waldautobahn zur Talstation.
Mir gelang es aber nicht, das vorher besprochene "auf-der-letzten-Abfahrt-nicht-so-schnell-weil-müde-&-schon-viel-gefahren-etc" umzusetzen und so fuhr ich in der üblichen "Verstand-aus-Überlebensinstinkt-ein"-Manier vorraus und kam mit so:D einem Grinsen unten an.
Fertig, geschafft und zufrieden sind wir dann auf der Straße zum Bahnhof zurückgerollt.
Hagottzack, jetzt hab ich aber viel gesabbelt, war halt einfach ein schöner Tag, croissant hat noch ein Bildchen von uns gemacht, das wir vielleicht bald hier sehen.

So denn, Nils.
 
Jetzt noch mein Bericht :

Das Rumschreddern im Bike-Park in Todtnau mit einer kleinen hübschen kleinen Tour zu verbinden war der Plan. Zwei der aktivsten Freiburger Nobs und Nils, sowie zwei Northernlights, Croissant und Fez starten um 9.15 am Wiehre-Bahnhof. Über Forstwege geht’s zur Schauinsland-Bahn. Auf der Hochfahrt (€ 10,20) schaut Nobs ganz betrübt hinunter auf die nutzlos verpulverten Aufstiegs-Höhenmeter. Vom Schauinsland geht’s mit leichten Orientierungsschwierigkeiten bis nach Todnau. Schon hier kommt Croissant mit Fullface, Dual-Geometrie, kiloschweren Reifen und niederem Sattel gehörig ins Schwitzen. Am Schluss über einen fantastischen, nur leider verbotenen, Singletrail runter nach Todtnau. Dabei wurde klar, mit dem von mir gewünschten „gemütlichen Zurückrollen“ würde es wohl nichts werden. Im seltsamerweise ziemlich menschenleeren Todtnau folgt eine kräftige Jause : Maultaschen bzw. Wurstsalat (incl. Trinkgeld und Kaltschale € 10).
Und dann geht’s auf die Piste. Leider fällt es uns schwer hier Coolness-Punkte zu sammeln , ganz im Gegensatz zu einigen anderen schreddernden Helden welche meistens in voller Montur auf dem Sofa zur Hardcore-Mucke lässig mit dem Kopf nicken. Bei den mittelältlichen Damen an der Schauinsland-Bergstation war das schon einfacher...
Nils ist nur schwer davon abzuhalten einigen Schweizer Yeti-Recken eines Ihrer Bikes zu rauben und juchzend in den Wäldern zu verschwinden. Die Wildride-Strecke in Todtnau ( € 15,50) macht uns viel Spass (mangels Fullface dürfen wir die DH-Strecke nicht antesten, sieht aber verlockend aus). Treuherzig meint Nils über sein No-Name-Rad „ hier merkt man dass es an seine Grenzen kommt“.Trotzdem lässt er es dermassen krachen dass wir meistens nur sein Hinterrad sehen. Am ehsten bliebe der wagefreudige aber auch wild rodeoreit/stürzende-Hartteiler Croissant an ihm dran – wenn er nicht alle 5 m durch eine herunterspringende Kette gebremst würde... Nobs hat etwas Pech und stürzt zwei Mal heftiger. Beim zweiten Mal hat er aber seine Sturztechnik so perfektioniert dass er, um unser Auge mit hübschen Lichtreflexen zu erfreuen, beim Flug dem Rad locker aus dem Handgelenk noch einen gewissen Drehimpuls mit auf die Reise gibt. Hier kommt erstmals mein Erste- Hilfe–Päckchen zum Einsatz. Meine Wenigkeit küsst auch mal den Boden und zwar mit der rechten Gesässhälfte. Die Protektorenhose liess ich aus Gewichtsgründen im Auto in Freiburg, schlau gell ?. Der Rucksack war auch so schwer genug.
Nach vier Fahrten müssen wirs schon gut sein lasse. Gerade jetzt fings an gut zu laufen, die Sprünge klappten so langsam, die Linien wurden kontrollierter. Dann kam der heftigere Teil des Tages - die Heimfahrt. Die 600 Hm rauf zum Schauinsland waren im mittleren Stück mit Sicherheit die heissesten Höhenmeter meines Lebens. Die Sosse lief bei allen in Strömen. Croissant, sei froh dass Du mit dem Bus in Richtung Feldberg gefahren bist, das wäre mit Single-Kettenblatt und niederem Sattel echt zu hart geworden. Respekt to Nobs ! Er musste sich mit stark schmerzenden rippen und flachem Atem dort hoch kämpfen, die Stürze hatten ihm ganz schön zugesetzt. Und dann teilt er oben am Schauinsland noch seinen letzten Riegel mit uns – ich war natürlich schon wieder total unterzuckert da seit 2 h nix mehr zu essen. Abwärts gings zu erst ganz nett auf der Rollerstrecke, und danach phantastisch auf Nils Lieblings-Singletaril. Er bläst wie immer voraus. Ich etwas langsamer hinterher. Für Nobs wars kein Spass mehr.

Resumee : SUUPER, 1,5 Zoll im Downhill-Reifen sind aber keine optimale Aufsteigshilfe.
Kosten : € 35, 70
 
Yeti DH 9
 

Anhänge

  • yeti_dh9.jpg
    yeti_dh9.jpg
    5,8 KB · Aufrufe: 145
Hallloooooo zusammen ....

... freut mich, das wenn schon andere Northern Lights wie ich z.B. unsinnigen Berufen wie Beschaller nachgehen wenigstens einige der Meute die wahre Berufung erkennen und es krachen lassen. Wünsche weiterhin viel Spaß, bin jetzt dann 2 Wochen in Frankfurt & Paris, aber das letzte Juniwochende melde ich schon mal als Northern Lights Tourenwochende an, laßt uns mal wieder ne richtige Tour planen !!!

Fez: soeht deine Radhose jetzt wenigstens genauso cool aus wie deine Freeride-Unterhosen .. ?

Croissant: bist du eigentlich im ZKM bei den 24 Stunden? Ich habe mich ja elegant gedrückt und mache das Kammgarn Jazzfestival in Kaiserslautern, ist ich angenehmer .. ;-)))

mfg Marcus
 
nochmal mein resumee...:

erstens: die kette gekürzt, dann siehe da: KEINE CHAINSUCKS MEHR!
zweitens: lustig wars, lass mal nochmal machen
drittens: nee doch nicht, war zu teuer. vielleicht nächstes jahr :D
viertens: @ marcus: kann sein, genau weiss ichs auch noch nicht ob ich in KA bin. aber wahrscheinlich schon.
fünftens: mit meinem bike fahr ich SO keine touren mehr. höchstens mit 40cm langer sattelstütze und 3 kettenblättern :p
sechstens: ääähm. bus ist gut. bin dann vom feldberg gipfel über singletrails nach hinterzarten und dann heim.

greetz
croissant
 
oder ich würd :D wenn´s nicht so Weh tun würd,
das ist das resumee das ich ziehen kann nach einer doch ansonsten Spassigen Tour die uns den letzten Tropfen Schweiß abverlangt hat, denn wenn ich richtig beobachtet habe müßten so ca. 12 ltr. :bier: oder was auch immer in euren Flaschen drin war verdampft sein.
Nach den ersten Versorgungen der Wunden sind diese schon gut abgeheilt, doch tritt jetzt noch ein Folgeschaden unterhalb der schulter auf mit den ich nicht gerechnet habe und der mich wieder schwer zurückwirft, ich denke ich werde heut abend noch kurz den Arzt konsultieren und mir eine unabhänige Meinung einholenund hoffe anschliessend beruhigter zu sein und :cool: in das nächste Weekend zu schauen.

auf ein baldiges nicht so teures Wiedersehen freue ich mich und wünsche allen Northern Lights viel Spass auf den Hängen des Nordschwarzwaldes
 
@fez: ich hab deinen fullface...hat allerdings schon ein paar macken oben gehabt, als ich ihn geholt habe - laut jan vom transport. ansonsten ist der helm nigelnagelneu. bekommst noch 5€ier von mir, das heisst der helm für 75 € (wegen den kleinen macken)

greetz
croissant

p.s.: übergabe an den 7 hügeln wie abgemacht? bin allerdings ab dem 28ten bis zum monatsende in KA beim zkm... ähh das heisst ich könnte ihn dir auch mitbringen... musst halt nur vorbeikommen und dir die eierschale abholen.
 
ok. Am kommenden Wochenende bin ich nicht da.
Hast Du den RM 6 gekauft ?

Gruss Frank (immernoch am knobeln ob ich mirn Big Hit auf Raten kaufen soll, weisst Du ob man ein 24 Zoll Hinterrrad einbauen MUSS)
 
@fez: nee leider nich - zu wenig kohle... aber das bighit kannst du auch mit 26zollrad fahren. (wenn du`s dir holen solltest - verkaufst du mir dann dein bass?)

greetz
croissant
 
Hallo Frank,
leider hat die Fa. Specialized im Jahr 2002 keine einzelnen Rahmen vom Big Hit oder Enduro.So wie es aussieht ab 2003 !!

Sorry
Peter

CYCLE SPORT
Inhaber Peter Tächl
Nöttingerstr.11
75196 Remchingen-Wilferdingen

Tel. 07232 - 78645
Fax 07232 - 79657
[email protected]
www.cyclesport.de
 
Coole Bilder, was einem aber immer erst hinterher einfällt, denn mir scheint wir haben vor lauter heizen vergessen ein paar Aktion-Bilder zu schießen:(
Halb so wild, aber das nächste mal halt (nach einer Geldsparphase...).

Nobs, wie geht's Deiner Schulter? Ich hoffe, es ist nichts schlimmeres.
Hab mich gestern Abend auch mit ein paar Schrammen am Arm und Bein ausgestattet. Sieht einfach krasser aus;) Und nach einem (harmlos aber gründlichen) Ausflug in die Botanik hab ich dann auch gleich mal wieder 4 Zecken aufgesammelt, nachdem ich mich aus den Brennnesseln herausgeschält hatte...

So denn
 
Nun denn hab den schmerz jetzt erst mal mit ein paar Bier betäubt wird für heut Nacht wirds halten :D nee wird schon besser denke das ich am WE wieder auf dem Bike sitze, muß aber erst noch an der Hinterbaustrebe mit Helycoil ein Gewinde verarzten das hat es wohl auch noch gekostet zusätzlich zu dem schon entfernten Achter im Vorderrad :mad: nun ja wo rohe kräfte sinnlos walten.
 
Zurück