Schön, dass sich hier so eine rege Diskussion entwickelt hat.
Bei der CM geht es meiner Auffassung nach nicht darum, irgendjemanden zu bekehren. Es wird lediglich in einer (hoffentlich) großen Gruppe ohne Anführer oder Organisator gemeinsam Fahrrad gefahren und dabei nett geplaudert.
Nach dem Motto "wir behindern nicht den Verkehr, sondern wir SIND Verkehr" geht es ca eine Stunde lang durch die Innenstadt. Ziel ist es, Präsenz zu zeigen, den motorisierten Verkehr darauf aufmerksam zu machen, dass wir, die Radfahrer, existieren, dass wir viele sind, dass wir nicht als Verkehrsteilnehmer zweiter Klasse wahrgenommen werden möchten und dass die Straßen nicht alleine dem Kraftverkehr gewidmet sind.
Alles geht dabei vollkommen legal zu: Gemäß §27 StVO dürfen mehr als 15 Radfahrer einen geschlossenen Verband bilden und gelten somit als ein einziges Fahrzeug, mit allen Rechten und Pflichten.
Es existiert ein karer Verhaltenskodex. Von "Critical Mess" kann daher keine Rede sein:
"Verhalten bei der Critical Mass:
-Die Gruppe fährt auf einer Spur.
-Die Gruppe bleibt kompakt und beisammen um durch den motorisierten Verkehr nicht zerrissen zu werden.
-Alles bleibt friedlich und lässt sich durch aggressive Autofahrer nicht provozieren. Der Verkehr wird nicht absichtlich gestört,es geht nicht um Verkehrsbehinderung anderer, sondern darum, sich als unmotorisierter Verkehrsteilnehmer ein Stück öffentlichen Lebensraumes, die Strasse, zumindest zeitweilig zurückzuerobern.
-Das Motto lautet: Wir behindern nicht den Verkehr, sondern sind Verkehr !
-Es gibt keinen Organisator oder Anführer, auch wenn die Polizei vielleicht noch so gerne einen hätte.
-Die Geschwindigkeit bleibt moderat, so ca.15 Km/h.
-Jeder der mitfährt ist natürlich für sich selbst verantwortlich."
Einfach am Freitag mal mitfahren, sich ein Bild machen und ggf vor Ort weiterdiskutieren.