Crankbrothers 5050

Mhm, optisch passen sie warscheinlich zu allen Rahmen/Bikefarben.

Grip ist OK, aber eher Mittelfeld. Mit etwas induviduellen pimpen, sprich Schrauben statt den kleinen Pins gehen sie gut. Das Grip Maximum mit den 5050 konnte ich mit 3 Pins vorne , 3 mittig und 3 hinten erzielen.
Das Ultimum für mich ist Tioga irgendwas Pedal, übelster Grip.
 
ich hab auch die 5050xx sind hammer...mit der combination mit Five Ten schuhen heben die alles...aber richtig gut...fast zu gut...:D
 
Ich schwör auf die DX. Beim ersten mal fahren mit neuen DX und Vans wollte ich einmal absteigen, aber es ging nicht, ungelogen^^
Musste mich schon arg darauf konzentrieren, den Fuß senkrecht nach oben vom Pedal wegzuheben. Besser als Klickies!
 
die 50/50 sind für daa geld definitiv die besten pedale die du bekommen kannst, nur solltest auf jeden fall die langen pins direkt dazu kaufen.
ich fahre sie entweder in kombination mit shimano schuhen oder mit meinen normalen emerica sneaker...dei teile krallen sich in den schuh...ich kann sie nur empfehlen!!!
 
ich kann nur zu den tioga sure foot mx pedalen raten. die hab ich auch und der grip ist hölle. lagerung ist simpel und gut. je pedal 2 gleitlager und ein kugellager. bei bedarf sehr leicht zu wechseln. die 5050 in der x version halte ich für nicht sinnvoll, wenn dann schon die xx und für das geld nehme ich dann eher die tioga.
gruss, basti
 
na wenn nur die schrauben nicht so weich wären , musste meine alle festkleben , und das bei 5-6 Nm ... und 90 Euro .. is schon a bissl übel.
 
dx haben wesentlich weniger grip als die 5050

Kann ich nicht bestätigen. Wenn du an den DX die langen Pins hast, und dann einen Skaterschuh oder auch einen 5-10 anziehst haben die mehr Grip als die 50/50. Bin beide schon gefaren. BTW sind die 50/50 um einiges schwerer, aber da das Argument bei ca. 90 % der Rider nicht zieht, soll's mir auch recht sein, wenn Du die 50/50 vorziehst.

LG:)
 
ist meine erfahrung nach drei jahren dx und einem jahr auf 5050 und was nen riesennachteil bei den dx ist,wenn man einmal mit nen pin bodenkontakt hatte bekommt man sie nicht mehr raus da man die pins von der trittfläche reinschraubt was ziemlicher mist ist,ansonsten ne prima pedale mit der besten lagerung überhaupt
 
Das ist kein Argument. Wenn man Bodenkontakt hatte nehme ich einfach ne Zahnbürste, mache den Dreck raus, und hole den Pin mit dem Imbus aus dem Gewinde. Sehe da kein problem.
 
Ganz ehrlich gesagt bin ich von den 5050 überhaupt net begeistert. Finde den Grip net so dolle und ständig gehen die Lager bei mir kaputt. Für das Gelb bekommt man wesentlich bessere.
 
Meine schon. Bätsch! :p

Also ich bin sehr zufrieden mit den 5050xx. Man sollte aber auch wg. der Lager die XX holen und net die anderen. Ey Yeti, was machste denn mit deiner Zahnbürste wenn du dir die Schraubenköpfe auf Asphalt abfeilst? :-p
 
Ich hab meine 5050X jetzt 7 Monate, lager machen garkeine Probleme. Aber der grip ist nicht das Optimum. Deswegen fahre ich jetzt wieder Klickies.

Edit: 2 Schrauben, die so ne Wechselplatte halten hab ich auch verloren.

Und Aufsetzter auf Steinen etc. beim DH verkraften sie mMn ganz gut.
 
@der yeti
was bring die zahnbürste wenn der pin verformt ist und man den inbusschlüssel nicht mehr ins loch bekommt???ist wohl doch nen argument
 
ich hatte sie n halbes jahr und die fliegen dir auseinander... hab 5 schrauben verloren und teilweise alle 2 tage wieder anziehn müssn!!!

nicht kaufen!
 
anosnsten find ich aber die dmr pedale als alternative auch ganz nett, wenn man net so viel kohle rausschmeißen mag...wenn geld keine rolle spielt straitline!!!!
 
Zurück